Forschung

Photo

News • Räumliche Transkriptomik und ECM-Bildgebung

3D-Einblicke in die Tumor-Umgebung

Neue Einblicke in das Innenleben eines frühen Lungentumors: Ein Forschungsteam beschreibt eine Methode zur 3D-Kartierung, die neue Ansätze für personalisierte Krebstherapien öffnen könnte.

Photo

News • Dynamische Kultivierung

„CELLenger" zeigt Zellen im Fluss

Im Rahmen des Projekts „CELLenger" verbessern Wissenschaftler durch dynamische Kultivierung die Erforschung von Zellen unter körperähnlichen Bedingungen, zum Beispiel im Blutfluss.

Photo

Univ.-Prof. Dr. Matthias Fischer

Molekulare Mechanismen des Neuroblastoms entschlüsselt

Der Kölner Kinderonkologe und Krebsforscher Univ.-Prof. Dr. Matthias Fischer, Leiter der Experimentellen Pädiatrischen Onkologie an der Uniklinik Köln, wird für seine herausragenden wissenschaftlichen Leistungen zur Erforschung des Neuroblastoms mit dem Deutschen Krebspreis 2025 in der Kategorie „Experimentelle Forschung“ ausgezeichnet.

2845 weitere Artikel anzeigen
Newsletter abonnieren