Premiere für optimiertes Spritzen-Design

Bildquelle: Medtron

News • Mehrfach verwendbare und Single-Use-Modelle

Premiere für optimiertes Spritzen-Design

Der Medizinproduktehersteller Medtron erweitert mit zwei neuen mehrfach verwendbaren Spritzenmodellen sein Portfolio:

Der ELS 200 ml Spritze MU (314626-100) und der Day Safe Spritze 200 (312426-100). Beide Produkte werden erstmals auf dem Deutschen Röntgenkongress Ende Mai in Wiesbaden der Öffentlichkeit vorgestellt (Halle Süd, Stand 2). 

Mit der Aufnahme der Spritzenfertigung am deutschen Produktionsstandort sichert Medtron eine konstant hohe Qualität der Spritzen, die ab sofort auf dem CE-Markt erhältlich sind. Wie der Hersteller betont, verbessere die neue Eigenproduktion in Deutschland das bisherige Angebot, denn die vollständige Fertigung „Made in Germany“ biete den Vorteil einer präzisen Qualitätskontrolle. 

Im Zuge der Präsentation verweist Medtron auf die ebenfalls bevorstehende Markteinführung der Single-Use-Modelle ELS 200 Pro (316083-100) und ELS 200 Pro QFT (316084-100), die später im Jahr erfolgen soll. Die zeitnahe Registrierung der neuen Spritzen für weitere internationale Vertriebsregionen sei ebenfalls bereits geplant.

Photo

Bildquelle: Medtron

Zu den Verbesserungen der neuen Modelle zählt Medtron die optimierte Füllgeschwindigkeit: Dank verbesserter Geometrie der Spritze werden Verwirbelungen und Lufteinschlüsse reduziert, was die Befüllung beschleunigt und die Wartezeiten verkürzt. Zudem verfügen die Materialien jetzt über optimierte Oberflächen, sodass weniger Luftblasen an der Spritze haften bleiben. Das erleichtere das Entlüften der Spritzen, berichtet der Hersteller. 

Für sichere und leichte Handhabung sorgen soll außerdem ein rotierender Luer Lock, der ein Überdrehen der Schlauchverbindung verhindert und so das Risiko von Verklebungen durch viskoses Kontrastmittel reduziert. Eine neue Einrasthilfe ermöglicht ein komfortables und vollständiges Einlegen der Spritze in die Aufnahme, wobei ein hörbares „Klack“-Geräusch die korrekte Positionierung bestätigt. Die neue Konstruktionsweise beugt zudem möglichen Bedienfehlern vor, die in der Vergangenheit zu Blockaden beim Aufziehen von Kontrastmitteln führen konnten. 

Äußerlich heben sich die neuen Spritzen von ihren Vorgängermodellen durch eine transparente Schutzkappe sowie den optimierten Luer Lock ab. 


Quelle: Medtron AG

22.05.2025

Verwandte Artikel

Photo

News • Interventionelle Radiologie

Neues Gerätekonzept für bildgeführte Interventionen

An der Universitätsmedizin Magdeburg wurde ein neues Gerätekonzept entwickelt, das die wichtigsten Verfahren der interventionellen Radiologie und Diagnostik zu einer neuartigen Plattform kombiniert.

Photo

News • CT-Doppelkolben-Injektor

Accutron CT-D Vision - Neues Essential für Kontrast-Bildgebung

Mit der Einführung des Accutron CT-D Vision zeigt die Medtron AG einmal mehr, dass sie Partner der Radiologen sind. Die Bedürfnisse des Anwenders im Fokus verbessert die neueste Entwicklungsstufe…

Photo

Artikel • Blutgefäße

Nicht kontrastmittelverstärkte MR-Angiographie

Für die Beurteilung von Gefäßpathologien hat sich die kontrastmittelverstärkte MRA in den letzten Dekaden bestens bewährt. Strahlungsfrei und risikoarm erlaubt sie diagnostisch wertvolle…

Verwandte Produkte

Newsletter abonnieren