Photo

News • Dosismanagement

Professionelle Verwaltung von Dosiswerten bildgebender Geräte

Der IT-Hersteller i-Solutions Health bietet mit dem Dosismanagement-System RadCentre Dose View eine Lösung zur professionellen Verwaltung, Dokumentation und Analyse von Dosiswerten. Dabei kann die Lösung völlig RIS-unabhängig im Zusammenspiel mit beliebigen anfordernden IT-Systemen zur Verwaltung von Dosiswerten aller bildgebenden Geräte im Krankenhaus genutzt werden. Die neue…

Photo

News • Expertentreffen

Xpomet 2018: Vom Underdog zum innovativen Ökosystem

Die Xpomet Convention für Innovation und Hightech in der Medizin feierte im März ihr dreitägiges Debüt mit großem Erfolg und Begeisterung aller Beteiligten. Auf die in der zweijährigen Vorbereitungsphase zur Veranstaltung immer wieder aufgetauchten Skepsis der Branche, ob es denn noch ein weiteres Healthcare-Event auf dem Markt bräuchte, kann zur Freude des Xpomet Teams nun ein klares…

Photo

News • Unterfinanzierung

Investitionsbedarf in Krankenhäusern: Experten schlagen Alarm

Der GKV-Spitzenverband, der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) und die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) haben sich auf den Katalog von Investitionsbewertungsrelationen für das Jahr 2018 geeinigt. Mit diesem zum fünften Mal vorgelegten Katalog werden die leistungsbezogenen Investitionsbedarfe für die unterschiedlichen Fallpauschalen aufgezeigt. Die empirisch erhobenen Zahlen…

Photo

News • Kundenmagazin

Blut - ein unbezahlbares Gut

In der zweiten Ausgabe seines Kundenmagazins bioLOGICAL präsentiert Greiner Bio-One (GBO) spannende Artikel rund um die kapillare Blutentnahme. Erfahren Sie im Fachartikel von Jasna Lenicek Krleza, PhD, worauf bei der kapillaren Blutentnahme besonders zu achten ist, um qualitativ hochwertige Proben zu erhalten. Wir entführen Sie darüber hinaus auf die Neugeborenenstation und besuchen unsere…

Photo

News • Hoch im Kurs

Börsenstart für Siemens Healthineers AG erfolgreich

Die Siemens Healthineers AG („Siemens Healthineers“), ein führender Anbieter von innovativen Lösungen für Dienstleister in der Gesundheitsbranche weltweit, feierte mit der Handelsaufnahme ihrer Aktien an der Frankfurter Wertpapierbörse ihr erfolgreiches Börsendebüt. Mit € 29,10 pro Siemens Healthineers Aktie lag der erste Börsenkurs deutlich über dem finalen Platzierungspreis von…

Photo

News • Gesundheitskongress des Westens 2018

Experten diskutierten die Zukunft der Gesundheit in Köln

In Köln fand Mitte März der Gesundheitskongress des Westens (GdW) zu Ende gegangen. Zwei Tage lang hatten rund 1.000 Teilnehmer aus allen Bereichen des deutschen Gesundheitswesens gesundheitspolitische Fragestellungen diskutiert – unter dem Motto: „Das Gesundheitswesen muss zusammenwachsen!“ Vor allem ging es dabei um die Probleme der Zusammenarbeit zwischen den Sektoren des…

Photo

News • Interview

Säuglingssterblichkeit: DGPM fordert „Nationalen Plan zur Geburtshilfe“

Wie der aktuelle UNICEF-Bericht zur Säuglingssterblichkeit zeigt, schneidet Deutschland im weltweiten Vergleich zur Säuglingssterblichkeit überraschend schlecht ab. Während beim Spitzenreiter Japan nur eins von 1.111 Neugeborenen stirbt, ist es jeder 435. Säugling in Deutschland, das heißt: zwei von 1000 Neugeborenen überleben den ersten Monat nicht. Deutschland liegt mit Platz 12 zwar im…

Photo

News • Neues Online-Angebot

DeutschesGesundheitsPortal: Ein großer Schritt zum mündigen Patienten

Neueste wissenschaftliche Studien- und Forschungsergebnisse sind bislang nahezu ausschließlich Ärzten und Wissenschaftlern vorbehalten. Das DeutscheGesundheitsPortal – ein Startup aus Köln – macht jetzt dieses Wissen transparent und für Patienten und Angehörige kostenlos verfügbar. Zu derzeit 18 schweren und meist chronischen Erkrankungen recherchieren die WissenschaftlerInnen des…

Photo

News • Urin-Marker

Dopingtests könnten einfacher und sicherer sein - warum sind sie es nicht?

Erneut hat es bei den Olympischen Spielen in Pyeongchang einen weiteren Dopingfall gegeben. Immer wieder bei wichtigen sportlichen Ereignissen entflammt die Diskussion um das Thema Doping aufs Neue. In diesem Jahr wurde besonders die Manipulation der Dopingproben diskutiert: Denn einige Behälter für den Urin ließen sich nachträglich öffnen, ohne Spuren zu hinterlassen. Sportpsychologin Prof.…

Photo

News • Auf Kurs

Börsengang von Siemens Healthineers AG in Kürze geplant

Die Siemens AG („Siemens“) und Siemens Healthineers kündigen an, dass der geplante Börsengang der Siemens Healthineers AG („Siemens Healthineers“) vorbehaltlich Kapitalmarktbedingungen in der ersten Jahreshälfte 2018 erfolgen soll. Bei dem Börsengang handelt es sich um eine Zweitplatzierung von Aktien aus den bestehenden Anteilen von Siemens. Der geplante Streubesitz eines bedeutenden…

Photo

Artikel • Zulassung von Medizinprodukten

Geht die Medical Device Regulation an der Realität vorbei?

Am 25. Mai 2017 ist die neue Verordnung Medical Device Regulation (MDR) nun offiziell in Kraft getreten und sie wird nach einer dreijährigen Übergangszeit in allen EU-Staaten ab dem 26. Mai 2020 verpflichtend anzuwenden sein. Die neue Verordnung stellt Zulassungsbehörden und insbesondere mittelständische und kleine Hersteller in der Medizintechnikbranche vor große Probleme.

Photo

News • Neues Strategiepapier

So soll die Schweizer Spitalpolitik gesunden

Das Schweizer Gesundheitssystem ist zwar sehr gut, seine Kosten relativ zum Bruttoinlandprodukt aber hoch, sie werden international nur noch durch die USA übertroffen. 2015 waren es 77,7 Mrd. Fr. bzw. 782 Fr. pro Kopf und pro Monat. 35% der Gesundheitskosten fallen in den Schweizer Spitälern an. Es lohnt sich also, die bisherigen Reformanstrengungen in diesem Sektor unter die Lupe zu nehmen.…

Photo

News • OP-Barometer 2017

Kliniken mit großen OP-Bereichen haben mehr Schwierigkeiten

Personalknappheit, schlechte Organisationsstrukturen und Defizite in der Unternehmenskultur bewirken nach ersten Erkenntnissen des OP-Barometers 2017 ein Sinken der Leistungsfähigkeit in deutschen OP-Sälen. „Der OP-Saal ist der Motor eines Krankenhauses. Wenn dieser stottert, dann bedeutet es eine Gefährdung für die gesamte Einrichtung“, sagt Prof. Thomas Busse, Direktor des Zentrums für…

Photo

News • Zucker in der Wirtschaft

Typ-2-Diabetes: Das kosten die Folgeerkrankungen

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Helmholtz Zentrums München haben die Krankenkassen-Daten von über 300.000 Menschen mit Diabetes untersucht. Im Fachjournal ‚Diabetes Care‘ schlüsseln sie auf, welche Kosten die verschiedenen Folgeerkrankungen verursachen. Die Helmholtz Autorinnen und Autoren sind Mitglieder des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung (DZD). Schätzungen…

Photo

News • Gemeinschaft schaffen

Stiftung schafft Treffpunkte für junge Krebspatienten

Bis vor einem Jahr gab es für junge Krebspatientinnen und -patienten keine Gelegenheit für den persönlichen Austausch mit anderen jungen Betroffenen. Trotz Facebook und Co. sind jungen Krebskranken im Alter von 18 bis 39 Jahren gemeinsame Aktivitäten und Gespräche aber sehr wichtig. Die Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs hat deshalb am Weltkrebstag 2017 ihr Projekt TREFFPUNKTE…

Photo

News • Zahlen, Daten, Fakten

Alzheimer – das sollten Sie wissen

Alzheimer ist eine schwere Erkrankung des Gehirns und mit rund 60 % aller Fälle die häufigste Form unter den Demenzerkrankungen. Trotz intensiver Forschung können Medikamente bisher lediglich die Verschlechterung von Symptomen verzögern, aber keine Heilung bringen. Weltweit leiden 47 Millionen Menschen an Demenzerkrankungen. Die demografische Entwicklung trägt dazu bei, dass die Zahl der…

Photo

News • Blutmanagement

Expertendiskussion zur Transfusionsmedizin

Blutprodukte sind aus der Medizin nicht mehr wegzudenken. Allein in Deutschland werden jährlich rund fünf Millionen Beutel mit Blutkonzentrat verbraucht. Es benötigt jedoch aufwändige Verfahren, um maximale Sicherheit für Spender und Empfänger zu gewährleisten. Vor diesem Hintergrund stellen sich Fragen nach den Zukunftsvisionen der Blutspendedienste und Transfusionszentren: Wie können…

Photo

News • Gesundheitspolitik

Ärztebündnis gegen Fehlernährung unterstützt Unterschriftenaktion

Bereits mehr als ein Dutzend Ärzteverbände und Fachgesellschaften, darunter die Bundeszahnärztekammer und die Deutsche Adipositas Gesellschaft, fordern in einem Offenen Brief an die künftige Bundesregierung sowie an die Vorsitzenden der Parteien im Bundestag eine effektive Prävention nichtübertragbarer chronischer Krankheiten. Ärztinnen, Ärzte und medizinisches Fachpersonal können sich…

Photo

News • Medikationsmanagement

Arzneimittelkonto NRW startet in Wuppertal

Wuppertal ist ab sofort wichtige Pilotregion für das Projekt “Arzneimittelkonto NRW”. Ein zentrales, patientenindividuelles Arzneimittelkonto versetzt dort erstmals Ärzte, Apotheker und Pflegeinrichtungen in die Lage, sich gemeinsam über ein zentrales Arzneimittelkonto auszutauschen. Der Patient steht dabei immer im Mittelpunkt und kann selbst aktiv an seinem Medikationsmanagement…

Photo

News • Influenza-Prävention

Grippeimpfung: Was Geriater Hausärzten bei älteren Patienten jetzt raten

Wir sind mitten in der kalten Jahreszeit – und damit inmitten der Grippe-Saison. Insbesondere für ältere Menschen bietet sich hier eine spezielle Schutzimpfung an. Die Arbeitsgruppe Impfen der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) rät Hausärzten, sich speziell mit den Impf-Anforderungen dieser Zielgruppen auseinanderzusetzen. „Hausärzte stehen hier häufig vor der Frage, welcher…

Photo

News • Lebendiges Netzwerk

Westdeutscher Teleradiologieverbund: gute Jahresbilanz und neue Ziele

Zufrieden zeigt sich Marcus Kremers, Geschäftsführender Gesellschafter der MedEcon Telemedizin GmbH, mit den Entwicklungen und Ergebnissen des Jahres 2017 im Westdeutschen Teleradiologieverbund: „Neue Höchstzahlen und ein gesteigertes Interesse in angrenzende Regionen lassen für 2018 ein weiteres Wachstum erwarten. Besonders die technischen Entwicklungen versprechen die Etablierung weiterer…

Photo

News • Herzbericht 2017

Herzchirurgie in Deutschland weiter auf hohem Niveau

Die bundesweite herzchirurgische Versorgung zeigt unverändert ein hohes Qualitätsniveau. Das bestätigen die Zahlen, Daten und Fakten des neuen Deutschen Herzberichtes 2017, vorgestellt am 17. Januar 2018 in Berlin. Die rund 1.000 in Deutschland tätigen Herzchirurgen führten im Jahr 2016 insgesamt 184.789 Herzoperationen durch, wovon 12,4 Prozent der Patienten als Notfälle operiert werden…

710 weitere Artikel anzeigen
Newsletter abonnieren