Therapie

Photo

Erstes implantierbares ventrikuläres Unterstützungssystem für den Langzeiteinsatz in Entwicklung

Jeder vierte Patient, der aufgrund einer irreversiblen Herzerkrankung im Endstadium für eine Herztransplantation angemeldet wurde, stirbt trotz Einsatz extrakorporaler Blutpumpen noch während der Wartezeit auf ein Spenderorgan. Diese Situation könnte das sich beim German Aerospace Center (DLR) in Entwicklung befindliche Ventricular Assist Device (VAD) zukünftig verbessern: Das…

Photo

Technologie-Initiative Molekulare Bildgebung

Getreu dem Motto „Gemeinsam mehr erreichen” hat das deutsche Bundesministerium für Bildung und Forschung zusammen mit namhaften Unternehmen wie Bayer-Schering Pharma, Karl Storz, Carl Zeiss, Boehringer Ingelheim und Siemens die Innovationsallianz Molekulare Bildgebung ins Leben gerufen. Ziel der Initiative, ist es, die Synergien von Wissenschaft und Wirtschaft bei der Erforschung und…

Photo

Molekular Medizin als Waffe gegen High Risk Plaque

Die noch relativ junge Erkenntnis, dass für die Entstehung von Herzinfarkt häufig nicht die Größe der Plaque-Ablagerung in den Herzkranzgefäßen entscheidend ist, sondern der Entzündungsstatus des Plaque, führte zu neuen Forschungsansätzen für eine frühzeitige Diagnose und Behandlung auf diesem Gebiet. Basierend auf den Möglichkeiten der Molekular Medizin hat beispielsweise Philips…

Photo

High-Defintion PET-CT: Neue Qualität in der molekularen Bildgebung

High-Definiton (HD) Bildtechnik hat nicht nur die Qualität des Fernsehens revolutioniert, auch in der Medizin sorgt die Technologie für wachsende Qualität in der Bildgebung. In der Endoskopie beispielsweise führten HDTV-Lösungen zu einer signifikanten Verbesserung der chirurgischen Präzision und zu mehr Sicherheit für die Patienten. In den USA wurde nun auch das weltweit erste…

Photo

Erstes Pflaster für die Behandlung von Alzheimer

Mit dem „Exelon Patch” hat Novartis das erste Hautpflaster zur Behandlung von leichten bis mittelschweren Alzheimer Erkrankungen auf den Markt gebracht. Die neue Therapieform, die kürzlich von der FDA zugelassen wurde, gilt als besonders verträglich, da sie signifikant weniger Fälle von Übelkeit und Erbrechen zur Folge hat.

Photo

European Institute of Molecular Imaging: Entwicklung neuer Biomarker ist primäres Ziel

Bereits heute lassen sich dank der molekularen Bildgebung hervorragende diagnostische Ergebnisse erzielen und onkologische oder kardiovaskuläre Erkrankungen in immer früheren Stadien erkennen. Der Schlüssel zu diesem Erfolg sind neben verbesserten bildgebenden Verfahren spezielle Biomarker, die die molekularen Prozesse erst sichtbar machen. Primäres Ziel in der molekular-medizinischen…

Newsletter abonnieren