Ausbildung

Photo

Artikel • Kardiale Resynchronisationstherapie

Häufigkeit von Komplikationen nach CRT-Defibrillator

Nach den aktuellen Leitlinien erhalten Patienten mit einer Indikation für kardiale Resynchronisationstherapie (CRT) einen CRT-Schrittmacher (CRT-PM); ein CRT-Defibrillator (CRT-D) ist eine akzeptable Option. Das Ziel der vorliegenden Analyse war, die Häufigkeit von Komplikationen und Revisionseingriffen nach CRT-PM- oder CRT-D-Implantation miteinander zu vergleichen.

Photo

Wer hat Angst vor Dr. House?

Fernsehärzte scheinen kein gutes Licht auf ihre echten Kollegen zu werfen. Eine Studie der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie kommt zu dem Ergebnis, dass Menschen, die ihren Serienärzten regelmäßig bei der Arbeit über die Schulter schauen, mehr Angst vor Operationen haben als andere. Gleichzeitig sind sie medizinsch oftmals schlechter informiert als Mitpatienten, die keine Fans von Dr.…

Photo

Unternehmenserfolg durch optimalen IT-Einsatz

Unter diesem Motto waren über 80 Zuhörer während des 31. Deutschen Krankenhaustages zusammengekommen, um aktuellen Ergebnisberichten zu folgen. Eingeladen hatten die Initiative IuiG (Unternehmensführung und IT in der Gesundheitswirtschaft) und der VKD (Verband der Krankenhausdirektoren). Im Mittelpunkt der durchgeführten Veranstaltung standen fünf Themenschwerpunkte:

Photo

Herzerkrankungen: Regionale Unterschiede bei Mortalitätsrate

Die Berliner haben ein gutes Herz - und das im wahrsten Sinne des Wortes. Laut einer Studie, die auf der 32. Herbsttagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie in Hamburg vorgestellt wurde, ist die Sterblichkeitsrate nach einem Herzinfarkt in der Bundeshauptstadt am geringsten. Ob dies der guten Luft der Region zuzuschreiben ist, bleibt zweifelshaft, denn in den Nachbarstädten Brandenburgs…

Photo

Top-down oder Bottom-up: Managed Care in den Niederlanden und der Schweiz

Der erhöhte Bedarf alternder Gesellschaften an medizinischer Versorgung sorgt europaweit für Kostexplosionen. Einige Länder begegnen der Herausforderung mit Managed Care Prozessen: Kontrollierten Eingriffen in das Gesundheitssystem, die darauf abzielen Ärzte, Patienten und Versicherer wieder auf einen ausbalancierten, zukunftsfähigen Kurs zu bringen. Mit unterschiedlichen Steuerungsmodellen…

Photo

Die Spuren richtig deuten

Die Zahl der Kindesmisshandlung ist europaweit erschreckend hoch: Allein in Deutschland gibt es derzeit 3.000 registrierte Fälle von Kindesmisshandlungen, die jedoch nur die Spitze des Eisbergs bilden. Denn Experten schätzen, dass die Dunkelziffer etwa dreimal so hoch ist.

Newsletter abonnieren