Krankenhaus

Photo

Sponsored • Versorgungsqualität

Intensivmedizin als Erfolgsfaktor für Krankenhäuser

Die Intensivmedizin ist entscheidend sowohl für den wirtschaftlichen als auch den medizinischen Erfolg eines Krankenhauses. Denn wenn hier eine hohe Ergebnisqualität erreicht wird, wirkt sich das direkt auf die Versorgungsqualität aus. Darüber hinaus sind die Erlöse aus dem DRG-System für das Krankenhaus finanziell relevant. Allerdings sind die Vorhaltungskosten hoch. Deshalb ist es…

Photo

News • Welt Sepsis Tag 2018

US-Standards verhindern Todesfälle bei Sepsis

Bestimmungen legen im US-Bundesstaat New York fest, dass alle Krankenhäuser unter Einhaltung bestimmter Protokolle Erkrankungen wie eine schwere Sepsis oder einen septischen Schock den Behörden melden müssen. Laut einer Studie des New York State Department of Health scheint diese Maßnahme nicht nur die medizinische Versorgung zu verbessern, sondern auch die Sterblichkeit bei einer der…

Photo

News • Katastrophen, Terror & Co.

Bereit sein ist alles: Die Rolle der Kliniken im Fall der Fälle

Brände, Großschadenslagen, Naturkatastrophen oder Terroranschläge – bei solchen Szenarien müssen Krankenhäuser über sich hinauswachsen. Das gelingt jedoch nur mit perfekter Vorbereitung: Einsatzpläne für außergewöhnliche Notfälle, regelmäßige Simulationen und reale Übungen ermöglichen es Kliniken, handlungsfähig zu bleiben, wenn es darauf ankommt. Warum die Sensibilisierung für…

Photo

News • Sicherheitsprodukte

Greiner Bio-One erweitert sein Blutentnahme-Portfolio

Das Produktportfolio an Sicherheitsprodukten von Greiner Bio-One (GBO) wird weiter ausgebaut und um das Vacuette Sicherheitsset mit Flügeln erweitert. GBO bietet seinen Kunden damit eine noch größere Auswahl an verschiedensten Sicherheitsblutentnahmesets. Aufgrund der hohen Nachfrage an Sicherheitsprodukten von Greiner Bio-One wird das Sortiment in diesem Bereich um das neue Vacuette…

Photo

News • DKG-Reaktion auf MDK-Behandlungsfehlerstatistik

Kliniken betreiben gezielte Fehlervermeidung

Zur Veröffentlichung der Behandlungsfehlerstatistik des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen (MDK) erklärt der Hauptgeschäftsführer der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Georg Baum: "Wir haben ein Qualitätssicherungssystem im Krankenhaus, das international und im Übrigen auch national seinesgleichen sucht. Jeder Fehler, der entdeckt wird, wird aufgearbeitet und analysiert…

Photo

Sponsored • Integrierte Lösungen

Vernetzung verbessert Versorgung

Das deutsche Gesundheitssystem zählt zu den leistungsfähigsten der Welt. Um dieses Niveau jedoch auch zukünftig halten zu können, braucht es ein Umdenken und innovative neue Wege der Kooperation. Derzeit setzt unser Gesundheitssystem häufig Grenzen im Informationsfluss, die eine effektive Versorgung erschweren. Mit integrierten Lösungen hilft Philips, diese Grenzen zu überwinden.

Photo

News • Krankenhausinformationssysteme

KIS-Systeme in Deutschland: Philips und Deloitte stellen aktuelle Daten vor

Mit den heutigen Krankenhausinformationssystemen (KIS) werden die Möglichkeiten der Digitalisierung nicht ausgeschöpft. Das macht eine Befragung zur aktuellen Situation auf dem deutschen Krankenhausinformationssystemmarkt und zur Zufriedenheit von Anwendern, Patienten und Angehörigen deutlich. Die Ergebnisse der von Philips und Deloitte gemeinschaftlich durchgeführten Analyse wurden auf der…

Photo

News • Dicke Überraschung

Adipositas-Paradoxon: Übergewicht senkt Sterblichkeit

Patienten, die wegen einer Infektionskrankheit ins Spital eingeliefert werden, überleben rund doppelt so wahrscheinlich, wenn sie übergewichtig oder fettleibig sind. Für die Studien zum sogenannten Adipositas-Paradoxon haben die Forscher des Aarhus Universitetshospital die Daten von Patienten in Dänemark ausgewertet. Der Zusammenhang zwischen BMI und Sterblichkeit ist umstritten. Aus…

Photo

Sponsored • Beratung

Die Radiologie als Schlüssel für mehr Effizienz im Krankenhaus

Die meisten Kontakte zu anderen Bereichen in einem Krankenhaus hat die Radiologie. Sind die Prozesse innerhalb der Abteilung sowie zu den Schnittstellen gut abgestimmt, profitiert die Wirtschaftlichkeit des gesamten Hauses. Durch eine ganzheitliche Beratung von Philips wird es möglich, Optimierungspotenziale zu identifizieren und passgenaue Maßnahmen zu ergreifen. Die Bildgebung befindet sich,…

Photo

Artikel • Krankenhauskeime

Nosokomiale Infektionen: Von Entwarnung keine Rede

Seit gut drei Jahren ist die Anzahl der mit MRSA besiedelten und erkrankten Patienten in Deutschland rückläufig. Dank intensiver Anstrengungen konnte diese Trendwende nach einem kontinuierlichen Anstieg der Fälle seit dem Jahr 2000 erreicht werden. Dennoch, so wurde auf der 70. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie Mitte Februar in Bochum deutlich, kann bei den…

Photo

News • Innovationspreis 2018

e-Kugelschreiber und Expertennetz ausgezeichnet

Der Innovationspreis 2018 im Bereich Klinische Pharmazie gestiftet von Sanofi geht an Christin Fallenstein und Luise Kunkel für das ABS Team der Helios Region Mitte. Der Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker (ADKA) e.V. verlieh die Auszeichnung anlässlich des 43. Wissenschaftlichen Kongresses der ADKA in Stuttgart. Verbesserte Behandlungsqualität und geringere Verweildauer im…

Photo

Artikel • Gefäßcentrum Dresden

Vertrauensvolle Zusammenarbeit ist Erfolgsgarant

Angiologie, Gefäßchirurgie und interventionelle Radiologie, ergänzt um weitere Fachdisziplinen, sichern im Universitäts GefäßCentrum (UGC) Dresden seit mehr als zwölf Jahren die optimale diagnostische und therapeutische Versorgung von Patienten mit verschiedenen vaskulären Krankheitsbildern. Professor Dr. Ralf-Thorsten Hoffmann ist stellvertretender Direktor des Zentrums. Er kennt das…

Photo

News • Saubere Sache

Handhygiene stärken – Krankenhausinfektionen vermeiden

Es ist die denkbar einfachste Hygienemaßnahme der Welt: das Händewaschen. Vielleicht wird seine Effizienz gerade deshalb oft unterschätzt. Anlässlich des Internationalen Tages der Händehygiene, den die WHO am 5. Mai begeht, erinnert die Deutsche Gesellschaft für Infektiologie (DGI) daran, dass eine sorgsame Händehygiene das mit Abstand wichtigste und effektivste Mittel ist, um die…

Photo

News • Regelung

Längere Wege für Rettungswagen: Neue Notfallstufen lösen Besorgnis aus

Zum Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) über das Notfallstufenkonzept erklärt der Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Dr. Gerald Gaß: „Der G-BA hatte den Auftrag, Unterfinanzierungen im Fallpauschalensystem, die sich aufgrund personeller und medizinisch-technischer Vorhaltungen ergeben können, zu identifizieren und über die Festlegung von…

Photo

Artikel • Effizient

Zimmer frei? Digitales Bettenmanagement verkürzt Wartezeiten

Derzeit testen Krankenhäuser des britischen National Health Service (NHS) digitale Bettenmanagement-Systeme, die den Patientendurchlauf verbessern sollen. Die ersten Resultate sind vielversprechend. Digitale Lösungen, die den gesamten Krankenhausaufenthalt effizienter gestalten, etwa Patienten-Tracking und Echtzeit-Lokalisierung von Geräten, Objekten und Mitarbeitern, werden an zehn Standorten…

Photo

Artikel • E-Dossier

Für und Wider der elektronischen Patientenakte – das Schweizer Modell

Auch in der Schweiz reichen Diskussionen über die elektronische Patientenakte weit zurück. Während man ursprünglich noch die Versichertenkarte weiter vorantreiben oder ein Gesundheitsportal schaffen wollte, tritt zum April 2020 das nun verabschiedete elektronische Patientendossier in Kraft. Über die Vor- und Nachteile dieser Lösung verrät Dr. Reinhold Sojer, Abteilungsleiter der Abteilung…

Photo

Sponsored • IT-Lösungen

Volldigitales Gesundheitsmanagement aus einer Hand

Ob für Klinik, Finanzen & Controlling, Radiologie oder Labor – Mit umfassenden IT-Lösungen, Integrations- und Beratungsleistungen aus einer Hand bereitet i-SOLUTIONS Health Gesundheitsdienstleistern den Weg zum volldigitalen Healthcare-IT-Management. Auf der conhIT zeigt das Unternehmen in Halle 3.2 | Stand B-105 Best-Practice-Lösungen zur Digitalisierung medizinischer Kernprozesse, mit…

Photo

News • Dosismanagement

Professionelle Verwaltung von Dosiswerten bildgebender Geräte

Der IT-Hersteller i-Solutions Health bietet mit dem Dosismanagement-System RadCentre Dose View eine Lösung zur professionellen Verwaltung, Dokumentation und Analyse von Dosiswerten. Dabei kann die Lösung völlig RIS-unabhängig im Zusammenspiel mit beliebigen anfordernden IT-Systemen zur Verwaltung von Dosiswerten aller bildgebenden Geräte im Krankenhaus genutzt werden. Die neue…

Photo

News • Digitalisierung

Smart Hospitals: Telekom unterstützt Kliniken Essen-Mitte

Die Kliniken Essen-Mitte (KEM) und die Telekom Healthcare Solutions haben eine Partnerschaft über zehn Jahre vereinbart, um die Digitalisierung der Krankenhäuser (Smart Hospitals) fortzusetzen. Die Telekom wird dazu sowohl an den Essener Klinikstandorten Evangelische Huyssens-Stiftung in Huttrop und Knappschafts-Krankenhaus in Steele das bestehende Krankenhausinformationssystem (KIS) i.s.h.med…

Photo

News • Unterfinanzierung

Investitionsbedarf in Krankenhäusern: Experten schlagen Alarm

Der GKV-Spitzenverband, der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) und die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) haben sich auf den Katalog von Investitionsbewertungsrelationen für das Jahr 2018 geeinigt. Mit diesem zum fünften Mal vorgelegten Katalog werden die leistungsbezogenen Investitionsbedarfe für die unterschiedlichen Fallpauschalen aufgezeigt. Die empirisch erhobenen Zahlen…

Photo

News • Infektionsprophylaxe

Zu viele Vorsorge-Antibiotika

Fast ein Drittel aller Antibiotika, die weltweit Kindern in Krankenhäusern verschrieben werden, sollten mögliche Infektionen verhindern und nicht eine Krankheit behandeln. Zu diesem Ergebnis kommen Forscher der Universität Freiburg. Bei einem Großteil dieser Verschreibungen handelt es sich um Breitbandantibiotika oder Kombinationen von Antibiotika sowie Verabreichungen über einen längeren…

144 weitere Artikel anzeigen
Newsletter abonnieren