Integrationsfähige Messlösungen optimieren kostenintensive Routineaufgaben...
Integrationsfähige Messlösungen optimieren kostenintensive Routineaufgaben und steigern Patientensicherheit.

Quelle: seca GmbH & Co. KG

News • DMEA 2019

seca integriert Größe und Gewicht ins KIS

Mit rund 50.000 Waagen allein in deutschen Kliniken ist die medizinische Waage eins der meistvorhandenen und frequentierten Medizintechnikprodukte im Krankenhaus und Routineaufgaben wie Messen und Wiegen binden wertvolle Ressourcen. seca ist der erste Hersteller, der Größe und Gewicht direkt in die Krankenhaus-informationssysteme (KIS) aller führender Hersteller integrieren kann und damit nicht nur Workflows effizienter und sicherer gestaltet, sondern Kliniken bei der Umsetzung ihrer Digitalisierungsstrategien unterstützt.

„Vor allem in Deutschland haben wir im Vergleich zu anderen Staaten in Digitalisierungsfragen im Gesundheitssektor einen enormen Nachholbedarf", so Dr. Ing. Richard Mietz, Team Manager Integration Solutions International bei seca. „Viele Klinken haben das erkannt und setzen Digitalisierungsstrategien auf, um ihren EMRAM Score künftig zu verbessern. Schon allein aufgrund der Menge an Waagen und der hohen Nutzungsfrequenz ist die Integration dieser Geräte ins KIS bei vielen Partnern ein bedeutsamer Schritt, um die Effizienz und Sicherheit im Klinikalltag zu erhöhen.“ Durch gemeinsame Schnittstellen mit führenden EMR Herstellern wie Cerner können Krankenhäuser Daten von seca Längenmesssystemen und Waagen via LAN oder WLAN bi-direktional in das KIS integrieren. Dabei setzt seca auf etablierte Standards wie HL7 oder erarbeitet auf Wunsch individuelle Lösungen.

Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren

Photo

Interview • Drohnen oder Datenkabel?

Sind wir Menschen zu langsam für die Digitalisierung?

Als Gipfel der Digitalisierung im Gesundheitswesen wird zurzeit gerne auf die eindrucksvolle Entwicklung der Drohnen verwiesen. Und einige Gruppen testen, ob Drohnen Defibrillatoren schnell und sicher zu den Betroffenen bringen oder auch ob sie Laborproben bzw. Blutprodukte von Punkt A nach B transportieren können. Diese Entwicklungen erzeugen viel Aufmerksamkeit, gehen aber am Kern des Problems…

Integrationsfähige Messysteme

Gewicht, Größe und Vitaldaten der Patienten werden nicht mehr manuell ermittelt und in die Fieberkurven übertragen. Stattdessen identifiziert der Anwender sich selbst und den Patienten per Barcodescanner. Das Messergebnis wird automatisch in die digitale Patientenakte übertragen. Das hebt die Effizienz und entlastet das Pflegepersonal. Darüber hinaus steigern diese digitalisierten Erhebungs- und Dokumentationsprozesse die Qualität der Daten und damit die Patientensicherheit. Mietz: „Wir kennen Fälle, in denen es zu schwerwiegenden Folgen gekommen ist, weil zum Beispiel bei der händischen Datenübertragung bei einem Säugling nicht 3,2 KG in die Akte eingetragen wurden, sondern 32 KG. Die entsprechend falsche Gabe von Medikamenten hatte fatale Auswirkungen.“ Derartige Dokumentationsfehler sind Dank integrierter Systemlösungen ausgeschlossen.

Wie groß der Gewinn für Patientensicherheit und Effizienz im Klinikalltag ist, können Besucher vom 09. bis 11. April am seca Stand (Halle 4.2 B-110) auf der DMEA in Berlin.

Quelle: seca GmbH & Co. KG

19.03.2019

Mehr aktuelle Beiträge lesen

Verwandte Artikel

Photo

News • med.Logistica

Kongress zeigt die Zukunft der Krankenhauslogistik

Hohe Qualität garantieren und die Kosten in den Griff bekommen: Optimale Prozesse im Sinne der Patienten stehen im Mittelpunkt der med.Logistica, Internationaler Kongress mit Fachmesse für…

Photo

Sponsored • Innovation

Volldigitales Radiologie-Management auf dem Röntgenkongress

Auf dem Dt. Röntgenkongress 2018 präsentiert die i-SOLUTIONS Health in Halle 2/C21 das RIS RadCentre mit den Highlights Dosismanagement, Navigator mit Chefarzt-View, strukturierte Befundung mit…

Photo

Sponsored • IT-Lösungen

Volldigitales Gesundheitsmanagement aus einer Hand

Ob für Klinik, Finanzen & Controlling, Radiologie oder Labor – Mit umfassenden IT-Lösungen, Integrations- und Beratungsleistungen aus einer Hand bereitet i-SOLUTIONS Health…

Verwandte Produkte

Advanced Edge Enhancement

Accessories / Complementary Systems

Canon · Advanced Edge Enhancement

Canon Medical Components Europe B.V.
Amulet Bellus II

Mammo Workstations

Fujifilm · Amulet Bellus II

FUJIFILM Europe GmbH
Beckman Coulter – DxONE Command Central Workstation

LIS, Middleware, POCT

Beckman Coulter – DxONE Command Central Workstation

Beckman Coulter Diagnostics
Beckman Coulter – Remisol Advance

LIS, Middleware, POCT

Beckman Coulter – Remisol Advance

Beckman Coulter Diagnostics
cockpit4med Radiology Dashboard

Business Intelligence

medavis · cockpit4med Radiology Dashboard

medavis GmbH
Newsletter abonnieren