Labor

Photo

News • Life-Science-Research

Wer und was ist die LSR-Industrie?

Die Life-Science-Research-Industrie ist in Deutschland wenig bekannt. Dabei stellt ihr Inlandsmarkt mehr als 7 Prozent des Weltmarktes und Forscher gewinnen mit Hilfe ihrer Entwicklungen und Produkte Nobelpreise. Wer und was ist die LSR-Industrie? Diese und andere Fragen beantwortet Dr. Peter Quick, Vorstandsmitglied des Verbandes der Diagnostica-Industrie (VDGH) und Vorsitzender des…

Photo

News • Regenerative Medizin

Neuartige Biotinte für 3D-Druck

Wissenschaftler der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) haben ein neues Material synthetisiert, das sich als biologische Tinte für den 3D-Druck gewebeähnlicher Strukturen für die regenerative Medizin eignet. Im Labor gezüchtete Gewebe sind ein Hoffnungsträger für Menschen mit Gewebeschädigungen.

Photo

Artikel • Biotechnologie

Die Nadel im Heuhaufen – wie microRNA bei der Detektion von Hodenkrebs hilft

Wenn man von der Nadel im Heuhaufen spricht, beschreibt man eine Aufgabe, die im Grunde unlösbar ist. Und doch ist es Forschern aus Bremen gelungen, eine solche sprichwörtliche Nadel zu finden: Die Gruppe um Biologin Meike Spiekermann hat einen zuverlässigen Test mit einem Marker zur Erkennung von Hodenkrebs entwickelt. Doch die Möglichkeiten des Verfahrens stehen womöglich erst am Anfang.

Photo

Interview • POCT reguliert

ISO 22870 in der Praxis

POCT bedeutet nicht nur die Anschaffung neuer, zusätzlicher Geräte für das Laboratorium oder die Hinzunahme neuer Messwerte oder anderer Parameter, es bedeutet vor allem die Adaption und Integration in eine bestehende Labororganisation mit allen Konsequenzen, von zusätzlichen Qualitätskontrollen bis hin zu neuen Verantwortungsbereichen.

Photo

Sponsored • Drucker

Primera Signature-Serie – Probensicherheit neu definiert

In der täglichen Laborarbeit können Fehler bei der Probenbestimmung weitreichende Folgen haben. Die Objektträger- und Kassetten-Drucker der Signature-Serie von Primera Technology, einem führenden Hersteller von Spezialdrucksystemen, mindern dieses Risiko maßgeblich, da der Signature Slide Printer direkt auf Objektträger und der Signature Cassette Printer direkt auf Einbettkassetten druckt.…

Photo

News • Dialyse

Entzündungsmarker im Blut sagt Überleben voraus

Wissenschaftler des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München haben einen Stoff im Blut identifiziert, mit dem sich die Überlebensaussichten von Nierenkranken, die Dialyse benötigen, vorhersagen lassen. Weitere Studien müssen zeigen, ob durch die Senkung dieses Blutmarkers die hohen Sterberaten bei Dialysepatienten verringert werden können, ähnlich wie dies mit…

Photo

News • Brustkrebsmonat Oktober

Auf dem Weg zur personalisierten Brustkrebs-Früherkennung

Wissenschaftler im Deutschen Krebsforschungszentrum wollen die zur Risikobewertung von Brustkrebs verwendeten Rechenmodelle verbessern. Dabei helfen Blutproben, die bei der EPIC-Studie gesammelt wurden. Viele unnötige Mammografien und damit viele falsch positive Befunde ließen sich vermeiden, wenn Frauen mit geringem Brustkrebsrisiko in größeren Abständen zur Mammographie eingeladen würden,…

Photo

News • Autoimmunerkrankungen

D-Man erkennt, wenn der Körper zum Täter wird

Kurz nach der Bundestagswahl starten der Verband der Diagnostica-Industrie (VDGH e.V.) und die Akkreditierten Labore in der Medizin (ALM e.V.) mit der zweiten Welle ihrer gemeinsamen Kampagne „Besser leben mit Labor“. Diesmal begibt sich der D-Man, der Protagonist der Kampagne, an einen ganz besonderen Tatort: den eigenen Körper. Dabei ist der Held der Diagnostik den Autoimmunerkrankungen…

Photo

News • Marke Eigenbau

Laborausrüstung muss nicht teuer sein

Tübinger Neurowissenschaftler haben ein kostengünstiges Laborsystem für den Selbstbau entwickelt. In der Neurowissenschaft ist die Laborausrüstung oft der größte Kostenfaktor ‒ dabei liefern auch Experimente mit selbstgebauten Setups aus dem 3D-Drucker und mit selbst programmierter Elektronik gute Resultate.

Photo

News • Brustkrebs-Kongress

Empfehlung für MammaPrint ausgesprochen

Agendia, Inc., ein weltweit führendes Unternehmen in der personalisierten Medizin und molekularen Krebsdiagnostik, gibt bekannt, dass der MammaPrint Genexpressionstest in der aktualisierten Leitlinie von St. Gallen zum dritten Mal zur Entscheidungsfindung von Patientinnen mit Brustkrebs im Frühstadium empfohlen wurde.

Photo

News • Testverfahren

Luminex erhält CE-IVD-Kennzeichnung für ARIES Norovirus Assay

Die Luminex Corporation gibt bekannt, dass das Unternehmen die CE-IVD-Kennzeichnung für das ARIES Norovirus Assay erhalten hat, ein einfach anzuwendendes, von der Probe bis zum Resultat durchgängiges Testverfahren für die schnelle Erkennung und Differenzierung von Norovirus der Genogruppe I und II in Stuhlproben von Personen, die akute Symptome einer Gastroenteritis aufweisen.

Photo

News • cobas 4800 System

Roche erhält CE-Kennzeichnung für CMV-Viruslast-Test

Roche hat die kommerzielle Verfügbarkeit von cobas CMV (Cytomegalovirus) für sein automatisiertes cobas 4800 System in Ländern bekanntgegeben, die die CE-Kennzeichnung akzeptieren. Gesundheitsfachkräfte können mit dem CMV-Test beurteilen, wie therapierte Patienten nach einer Organtransplantation oder hämatopoetischen Stammzelltransplantation auf die Behandlung ansprechen.

Photo

Artikel • Ein ganz besonderer Saft

Patient Blood Management: „Wir müssen blutsparend arbeiten“

„Blut ist ein ganz besonderer Saft“ wusste bereits Goethes Mephistopheles. Und auch die Mediziner wissen es seit Jahrhunderten. Deshalb ist es nichts Neues, dass dem „Saft“ und seiner Beschaffenheit in der Medizin große Aufmerksamkeit zukommt. Neu ist jedoch, dass der Umgang mit dem Blutverbrauch durch das Patient-Blood-Management (PBM) verstärkt in den Fokus rückt. Bericht: Anja…

Photo

News • Nanowirkstoff

Goldene Hilfe gegen Hautkrankheiten

Wer krank ist weiß, dass Gesundheit Gold wert ist. Dass Gold auch gut für die Gesundheit ist, weiß hingegen kaum jemand. Professor Manfred Sietz, Chemiker an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe, hat mehrere Anwendungen von Nanogold entwickelt – aktuell stellt er ein Verfahren vor, um Textilien mit Goldpartikeln zu veredeln. Zielgruppe sind Betroffene von Hauterkrankungen. Nun sucht der…

114 weitere Artikel anzeigen
Newsletter abonnieren