Ausstattung

Photo

News • Schutzausrüstung gegen COVID-19 & Co.

Textilien desinfizieren sich selbst durch Kupfer

Eine Kupferoxidverbindung, die Textilien eine selbstdesinfizierende Qualität verleiht, steht kurz davor, unter dem Namen Medical Shield auf den europäischen Markt zu kommen. Medical Shield Produkte sind eine Innovation von Argaman Technologies Ltd. und hemmen nachweislich die Ausbreitung von COVID-19 und anderen Viren, berichtet der Hersteller.

Photo

News • Kalte Laserablation

Knochen per Laser schneiden: System absolviert First-In-Man-Studie

Das Schweizer Medizintechnikunternehmen Advanced Osteotomy Tools (AOT) hat die letzte Operation im Rahmen der First-In-Man-Studie des eigenentwickelten CARLO-Geräts erfolgreich abgeschlossen. Ziel war, die Leistungsfähigkeit und Sicherheit des Systems zu zeigen. CARLO (‘Cold Ablation Robot-guided Laser Osteotome‘) ist eine chirurgische Roboterplattform, mit der Knochen mittels kalter…

Photo

News • Innovative Textilien

Forscher entwickeln Gesichtsmaske, die SARS-CoV-2 ausschaltet

Forscher der Freien Universität Berlin am Institut für Tier- und Umwelthygiene und des Instituts für Textiltechnik (ITA) der RWTH Aachen University haben bei der Erforschung von alternativer persönlicher Schutzausrüstung innovative Textilien für Gesichtsmasken untersucht, die den Erreger Sars-CoV-2 direkt inaktivieren. Die Tests wurden im Rahmen des von der Europäischen Union geförderten…

Photo

News • COVID-Ausrüstung

Schutzmaske desinfiziert sich per USB-Kabel selbst

Materialwissenschaftler am Israel Institute of Technology (Technion) haben eine kommerziell erhältliche Maske mit einer internen Desinfizierung ausgestattet. Sie muss lediglich an ein Smartphone-Ladegerät oder per USB an einen Computer angeschlossen werden. Innerhalb von wenigen Minuten werden eventuell eingefangene Viren durch Hitze abgetötet. Gleich danach kann die Maske bedenkenlos erneut…

Photo

News • Novellierte Außenwirtschaftsverordnung

Medizinisches Know-How und Produktionskapazitäten schützen

Das Bundeskabinett hat heute den vom Bundministerium für Wirtschaft und Energie vorgelegten Entwurf zur Novellierung der Außenwirtschaftsverordnung (AWV) beschlossen. Diese betrifft vor allem den Gesundheitssektor. Zukünftig greift eine Meldepflicht, wenn unionsfremde Unternehmen Anteile von mehr als 10% an deutschen Unternehmen erwerben wollen, die Impfstoffe, Arzneimittel, persönliche…

Photo

News • FFP2/FFP3-Prüfung

Wiederaufbereitung von Schutzmasken: hält das Material?

Um zu überprüfen, ob sich medizinische Schutzmasken im Fall von Lieferengpässen aufbereiten und wiederverwenden lassen, haben Wissenschaftler des NMI Naturwissenschaftlichen und Medizinischen Instituts an der Universität Tübingen das in den Masken verwendete Vlies unter dem Rasterelektronenmikroskop untersucht. Die Untersuchung zeigt: Auch nach mehreren Sterilisationsprogrammen verändert…

Photo

News • COVID-Schutzausrüstung für Klinikpersonal

Lassen sich FFP2-Schutzmasken mehrfach verwenden?

Die von Krankenhaus-Personal und Rettungskräften getragenen Atemschutzmasken vom Typ FFP2 können bedenkenlos mehrfach benutzt werden und erfüllen weiterhin strenge Hygiene-Standards, wenn sie zuvor bei 121°C zwanzig Minuten lang sterilisiert werden. Dies haben Analysen der TU Darmstadt für das Alice-Hospital Darmstadt ergeben. Die Ergebnisse können dazu beitragen, den Versorgungsengpass bei…

Photo

News • Notversorgung bei COVID-19

Digitaler Marktplatz soll Desinfektionsmittel-Engpass abmildern

Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) hat jetzt das Kernelement seiner Initiative zur bundesweiten Notversorgung von Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und Arztpraxen mit Desinfektionsmitteln freigeschaltet. Erste Nutzer hatten seit letzten Freitag Zugang zur Online-Plattform „Notversorgung Desinfektionsmittel“, wodurch bereits akute Engpässe entschärft werden konnten. Entsprechende…

Photo

News • Schnell und kostenlos

Corona-Check für Medizinprodukte und Schutzausrüstung

Um Schaden von Patienten, medizinischem und pflegerischem Personal abzuwenden, bietet der Verband der Elektrotechnik Elektronik und Informationstechnik (VDE) ab sofort einen Plausibilitätscheck für Medizinprodukte und Schutzausrüstung an - und zwar für Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und Arztpraxen bis auf weiteres kostenfrei. Das CE-Zeichen ist Voraussetzung für die Vermarktung von…

Photo

News • Branchen-Unterstützung

COVID-Hilfe: Medtronic teilt Designspezifikationen von Beatmungsgeräten

Das Medizintechnikunternehmen Medtronic gab bekannt, dass es die Designspezifikationen für das Beatmungssystem Puritan Bennett 560 (PB 560) öffentlich zugänglich macht. Anderen Industriezweigen ist es damit möglich, Optionen für die schnelle Herstellung von Beatmungsgeräten zu evaluieren, um Ärzten und Patienten im Umgang mit COVID-19 zu helfen.

Photo

Sponsored • Agfa bringt DR 100s auf den Markt

Neuer Maßstab in der mobilen Bildgebung

Das Bildgebungssystem DR 100s von Agfa vereint ein mit Anwendern gemeinsam entwickeltes Design und die intelligente MUSICA-Bildverarbeitung und steht für hohe diagnostische Bildqualität, leichtes Manövrieren und einfache Bedienung. Das DR 100s ist ein neues, hochproduktives und ergonomisches Bildgebungssystem, das auf dem RSNA 2019 zuerst vorgestellt wurde. Das Design berücksichtigt…

Photo

Sponsored • TWW als Referenzstelle für Incisive CT

Vorzeige-Computertomographie in der deutschen Hauptstadt

Im Südwesten Berlins befindet sich das neueste Aushängeschild von Philips im Bezirk Zehlendorf. Seit Oktober arbeitet das Diagnostische Zentrum der Kliniken im Theodor-Wenzel-Werk e. V. (TWW) mit Deutschlands erstem Incisive CT und zeigt als Referenzstelle, was moderne Computertomographie zu leisten vermag. Das TWW ist ein Gesundheitsnetzwerk in christlicher Trägerschaft, zu dem eine Klinik,…

Photo

News • Neue Befund-Displays

Monitor-Trends für 2020 auf dem RSNA

Das Jahrestreffen der Nordamerikanischen Röntgengesellschaft, kurz RSNA, ist immer noch die große Leistungsschau für die Radiologie – und JVCKENWOOD bereits seit vielen Jahren ein fester Bestandteil davon. In diesem Jahr gewährte das japanische Unternehmen einen Einblick in die weiteren Entwicklungen seiner Displays für das Jahr 2020. „Im Fokus stand dabei unsere neue…

Photo

Sponsored • Verbrauchsmaterialien

Kleinvieh macht auch Mist

Nachbestellung – das bedeutet, dass Sie immer die gleichen Zentrifugationsgefäße, Filterspitzen oder serologischen Pipetten bestellen. Sie wollen keine Zeit damit „verschwenden“, die Vorteile der Suche nach einem neuen Händler für Ihre Verbrauchsmaterialien zu erkennen. Normalerweise wenden Sie sich nur dann an Ihren Sales Account Manager, wenn Sie bald ein teures neues Gerät…

Photo

Sponsored • POCUS beim Entwicklungsprojekt "Asha Vihar"

Hoffnungen und Zukunft von Kindern wiederherstellen

Asha Vihar ist ein Entwicklungsprojekt im Bundestaat Jharkhand im Osten Indiens, das einen ganzheitlichen Ansatz aus konventioneller und alternativer Medizin verfolgt, um eine kostenlose Gesundheitsversorgung für diejenigen zu ermöglichen, die sie am meisten benötigen. Für den Anästhesisten Dr. Lukas Fischer und seinen Kollegen Dr. Peter Lembach begann eine wahre Entdeckungsreise, als sie…

Photo

News • Partnerschaft mit Siemens

Neue Ausstattung für Zentrallabor der München Klinik

Rund sieben Millionen Analysen werden pro Jahr in der München Klinik im Rahmen der Patientenversorgung durchgeführt. Die Bandbreite reicht vom einfachen Blutbild bis zur Malaria-Diagnostik. Bisher war diese Diagnostik auf alle Standorte der München Klinik verteilt. Im Zuge der Modernisierung baut die München Klinik ein neues hochmodernes Zentrallabor am Standort Neuperlach. Gleichzeitig…

Photo

News • Zielsichere Navigation

Mit dem 'intelligenten Katheter' durchs Gefäßsystem

Mit jährlich weltweit sechs Millionen Eingriffen zählen Gefäßkatheter-Interventionen zur medizinischen Routine. Dabei wird ein dünner, biegsamer Draht zur Navigation der Katheter in die Adern eingeführt, etwa um Gefäßstützen (Stents) einzusetzen oder Blutgerinnsel zu beseitigen. Um den Katheter gezielt durch die Gefäße zu navigieren, werden die Patienten während des Eingriffs mit…

Photo

News • Ausstattung

Neue Anästhesiegeräte für mehr Sicherheit und Hygiene im OP

Die Arbeit des OP-Teams ist eng getaktet, während Patienten bestmöglich und zugleich sicher versorgt werden müssen. In diesem Spannungsfeld kann Medizintechnik eine wichtige Rolle übernehmen und den Patienten schützen und das Behandlungsergebnis unterstützen. So wie die neue Anästhesiearbeitsplatz-Familie Atlan. Auf Basis seines robusten elektronischen Kolbenventilators ermöglicht es…

Photo

News • Mobil und flexibel

MRT-Bildgebung auf Achse

Pro Jahr werden in Deutschland etwa elf Millionen MRT-Untersuchungen durchgeführt – und die Tendenz ist weiterhin stetig steigend. Viele Einrichtungen und Fachärzte können und wollen für eine verlässliche Diagnostik nicht mehr darauf verzichten. Allerdings sind Anschaffung und Unterhalt teuer und es bedarf in Zeiten des Fachkräftemangels geschulter Mitarbeiter. Der Berliner Dienstleister…

69 weitere Artikel anzeigen
Newsletter abonnieren