News • Bildgebung

Accutron CT-D Vision - neue essential for contrast

Mit der Einführung des Accutron CT-D Vision zeigt die MEDTRON AG einmal mehr, dass sie Partner der Radiologen sind. Die Bedürfnisse des Anwenders im Fokus verbessert die neueste Entwicklungsstufe des Accutron CT-D die Bedienbarkeit des CT-Doppelkolben-Injektors und optimiert seine Integration in die radiologische Umgebung.

Photo
Accutron CT-D Vision
Quelle: Medtron AG

Die modernisierte Benutzeroberfläche macht den Accutron CT-D Vision noch anwenderfreundlicher. Sie verbessert den Komfort, vereinfacht Arbeitsabläufe und trägt zur Verbesserung der Patientenversorgung bei. Größere Touchscreens an der Injektionseinheit und an der Fernbedienung erhöhen die Lesbarkeit und verringern Augenermüdung.

Darüber hinaus profitiert der Accutron CT-D Vision von MEDTRON's intelligenten Batterie-Management-System, das die Dauer der Akkuladung optimiert und die Verfügbarkeit weiter erhöht. Neue Laufrollen in medizinischer Qualität sorgen für eine höhere Mobilität, indem der Injektor mühelos und geräuscharm auf dem Boden des Untersuchungsraums bewegen werden kann.

Für eine optimale Integration in die radiologische Umgebung ist der Accutron CT-D Vision außerdem mit einer neuen Injection Data Sharing (IDS)-Option ausgestattet. Die IDS-Software-Option ermöglicht eine direkte Verbindung mit dem RIS und PACS über einen DICOM-Standard, wodurch eine vollständige Nachverfolgbarkeit, Dokumentation und Analyse der Kontrastmittelverabreichung in der Computertomographie ermöglicht wird.

Quelle: Medtron AG

09.06.2021

Mehr aktuelle Beiträge lesen

Verwandte Artikel

Photo

Artikel • Leberchirurgie

Leberbildgebung – was der Chirurg vom Radiologen braucht

Werden bei einem Patienten ein oder mehrere Tumoren in der Leber entdeckt, stellt sich als allererstes die Frage: Macht es im onkologischen Gesamtkontext Sinn, die Läsion bzw. die Läsionen zu…

Photo

News • Bildgebende Verfahren in der Onkologie

Krebs: Die Rolle der Radiologie

In Deutschland sterben jedes Jahr rund 230.000 Menschen an Krebs. Zum Weltkrebstag spricht Prof. Dr. Stefan Diederich über die zentrale Bedeutung bildgebender Verfahren in der Diagnose und Therapie.

Photo

News • Studie zu Bildgebung

Erhöht die CT das Krebsrisiko bei Kindern?

Eine neu veröffentlichte Studie findet einen statistischen Zusammenhang zwischen der Strahlendosis einer CT-Untersuchung und dem Hirntumorrisiko bei Kindern.

Verwandte Produkte

2-part PMMA CT-Phantom

Testing Devices

IBA Dosimetry · 2-part PMMA CT-Phantom

IBA Dosimetry GmbH
3-part PMMA CT-Phantom

Testing Devices

IBA Dosimetry · 3-part PMMA CT-Phantom

IBA Dosimetry GmbH
Accutron CT

Injectors

Medtron AG · Accutron CT

MEDTRON AG
Accutron HP

Injectors

Medtron AG · Accutron HP

MEDTRON AG
Newsletter abonnieren