News • Bildgebung

Accutron CT-D Vision - neue essential for contrast

Mit der Einführung des Accutron CT-D Vision zeigt die MEDTRON AG einmal mehr, dass sie Partner der Radiologen sind. Die Bedürfnisse des Anwenders im Fokus verbessert die neueste Entwicklungsstufe des Accutron CT-D die Bedienbarkeit des CT-Doppelkolben-Injektors und optimiert seine Integration in die radiologische Umgebung.

Photo
Accutron CT-D Vision
Quelle: Medtron AG

Die modernisierte Benutzeroberfläche macht den Accutron CT-D Vision noch anwenderfreundlicher. Sie verbessert den Komfort, vereinfacht Arbeitsabläufe und trägt zur Verbesserung der Patientenversorgung bei. Größere Touchscreens an der Injektionseinheit und an der Fernbedienung erhöhen die Lesbarkeit und verringern Augenermüdung.

Darüber hinaus profitiert der Accutron CT-D Vision von MEDTRON's intelligenten Batterie-Management-System, das die Dauer der Akkuladung optimiert und die Verfügbarkeit weiter erhöht. Neue Laufrollen in medizinischer Qualität sorgen für eine höhere Mobilität, indem der Injektor mühelos und geräuscharm auf dem Boden des Untersuchungsraums bewegen werden kann.

Für eine optimale Integration in die radiologische Umgebung ist der Accutron CT-D Vision außerdem mit einer neuen Injection Data Sharing (IDS)-Option ausgestattet. Die IDS-Software-Option ermöglicht eine direkte Verbindung mit dem RIS und PACS über einen DICOM-Standard, wodurch eine vollständige Nachverfolgbarkeit, Dokumentation und Analyse der Kontrastmittelverabreichung in der Computertomographie ermöglicht wird.

Quelle: Medtron AG

09.06.2021

Verwandte Artikel

Photo

News • Bildgebung des Innenohrs

Hörstörungen präzise erkennen mit moderner Radiologie

Vom Hörsturz bis zur Cochlea-OP: Die moderne Radiologie spielt eine wichtige Rolle bei der Diagnose von Hörproblemen. DRG-Experte Prof. Dr. Sönke Langner spricht über die wichtigsten Fortschritte.

Photo

Artikel • Nachhaltigkeit in der Medizintechnik

Aufbereitung bildgebender Systeme: Aus alt mach „wie neu“

Höhere Energieeffizienz, weniger Ressourcenverbrauch: Siemens Healthineers bietet seit inzwischen 20 Jahren runderneuerte MRT-, CT- und Röntgensysteme an. Wir sprachen mit Katharina Hesels über…

Photo

News • Detektion koronarer Herzerkrankungen

Low-Dose-CT findet mehr als nur Lungenkrebs

Ein Lungenkrebs-Screening mittels Low-Dose-CT weist laut einer kanadischen Studie mehr nur als Krebs nach, sondern kann auch Anzeichen für koronare Herzkrankheiten erfassen.

Verwandte Produkte

Newsletter abonnieren