Ausbildung

Photo

Artikel • Kommunikation und Digitalisierung im Medizinstudium

Tue Gutes und rede darüber (mit dem Patienten)

Obwohl die empathische und fachgerechte Vermittlung medizinischer Informationen großen Einfluss auf den Behandlungserfolg und den Zustand der Patienten haben kann, kommt der Aspekt im Medizinstudium deutlich zu kurz. Auf dem DGK-Kongress berichtet Dr. Anne Freund, wie die kommende Neustrukturierung des Medizinstudiums bei der Vermittlung kommunikativer und Digital-Kompetenzen helfen kann.

Photo

News • Reform der Approbationsordnung

Medizinstudium: Experten fordern umfassendes Update

Mehr chronische Erkrankungen, mehr ambulante und vernetzte Versorgung, mehr digitale und telemedizinische Anwendungen, neue Diagnose- und Therapieverfahren: Die Anforderungen an den Arztberuf haben sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten erheblich verändert. Trotzdem werden angehende Mediziner in Deutschland noch immer nach der Approbationsordnung aus dem Jahr 2002 ausgebildet.

Photo

News • Neuer Zertifikatskurs

FH Münster bildet Kardiotechniker aus

Kardiotechniker behalten im Operationssaal den Überblick, steuern die Herz-Lungen-Maschine und sind ein Bindeglied zwischen Medizin und Technik. Damit sind sie ein wichtiger Bestandteil des Behandlungsteams – und dennoch gibt es in Deutschland bislang nur zwei Ausbildungsstätten für den Beruf. Doch der Bedarf steigt, da die Zahl an Herz-Operationen weiter zunimmt. Deshalb will das Zentrum…

Photo

News • Lernziele und Handlungsempfehlungen

Patientensicherheit erhält mehr Gewicht in der Medizinausbildung

Das Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. (APS) vermeldete anlässlich seiner Beirats- und Kuratoriumssitzung am 20. Mai einen wichtigen Schritt in Richtung Patientensicherheit und sichere medizinische Versorgung. Der geschäftsführende Vorstand informierte bei dieser Gelegenheit, dass patientensicherheitsbezogene Lernziele und konkrete APS-Handlungsempfehlungen zur Patientensicherheit in den…

Photo

News • Umfrage unter Medizinstudenten

So muss sich der Klinikalltag verändern (wenn es nach Nachwuchs-Medizinern geht)

Der Klinikalltag wird sich in Zukunft verändern müssen. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Instituts für Generationenforschung in Zusammenarbeit mit dem Jungen Forum der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe sowie der Universitäten Tübingen und Bonn. So sehnen sich die künftigen Medizinstudenten etwa nach einem Arbeitsalltag mit Regelarbeitszeiten.

Photo

Europäische Medizinprodukte-Verordnung

Zum Start der MDR: Schulungen für Medizinprodukteberater

Auch mit dem Geltungsbeginn der Europäischen Medizinprodukte-Verordnung (MDR) am 26. Mai 2021 wird es den Medizinprodukteberater im nationalen Recht weiterhin geben. Die neue Rechtsgrundlage bildet dann § 83 Absatz 3 des neuen Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetz (MPDG). Mit einer Schulung für Medizinprodukteberater will der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) Produkt- und…

Photo

Sponsored • OP-Roboter

Bessere Outcomes in der Chirurgie

Der Name ist Programm! Im Falle von Asensus Surgical, Inc., zuvor bekannt als TransEnterix, Inc., gilt das sogar dreifach. Der neue Name verweist explizit auf die Mission des Unternehmens: die Herstellung chirurgischer Roboter. Auch das einführende „A“ ist kein Zufall. Es steht für „artificial intelligence“, also KI, und für „augmented surgery” und spiegelt so den Fokus auf neue…

Photo

News • Videospiele verbessern Skillset am OP-Roboter

Gamer sind die besseren Chirurgen

Von wegen Games verdummen: Mediziner, die gerne Games wie "Fortnite" oder "Legend of Zelda" spielen, werden wahrscheinlich bessere Chirurgen. Darauf deutet eine Metastudie der University of Ottawa und der University of Toronto hin. Demnach dürfte der Zeitvertrieb, dem so mancher Student ohnehin nachgeht, Fertigkeiten schulen, die im Beruf von Nutzen sind. Dadurch machen sich…

Photo

MPDG ersetzt MPG

TÜV SÜD-Seminar: Das neue deutsche Medizinprodukterecht

Ab dem 26. Mai ist die EU-Verordnung über Medizinprodukte verpflichtend. Das neue Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetz (MPDG) ersetzt dann in Deutschland verbindlich das bisherige Medizinproduktegesetz (MPG). Hersteller, Händler und Betreiber von Medizinprodukten können sich dazu mit einem neuen Seminar der TÜV SÜD Akademie gezielt weiterbilden. Weitere Informationen und Anmeldung zu…

Photo

News • 3D-Visualisierung mit 'Vivatop'

Augmented Reality hilft bei Planung von Leber-OPs

Ein Verbund aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesundheitswesen unter Leitung der Universität Bremen entwickelt 3D-Technologien für Chirurgen. Besonders die Hilfestellungen bei der Operationsplanung sind bereits weit fortgeschritten. Operationen an der Leber erfordern höchstmögliche Präzision, weil das Organ aus einer komplexen Gefäßarchitektur besteht und lebenswichtige Aufgaben für den…

Photo

News • Behandlung, Rechtslage, Dokumentation

Fortbildung: Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung

Mit der ärztlichen Fortbildung 'Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung' am 21. April 2021 richtet sich die Beratungsstelle Frauennotruf Frankfurt an Ärztinnen und Ärzte sowie an interessierte Pflegekräfte und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus niedergelassenen Praxen. Bundesweit gibt es Bestrebungen, die Hürden für die Inanspruchnahme von Unterstützung nach einer erlebten…

268 weitere Artikel anzeigen
Newsletter abonnieren