Labor

Photo

Neue Biomarker bei aktuem Nierenversagen

Unter Berufung auf Ergebnisse einer in der Fachzeitschrift „Critical Care“ veröffentlichten Studie sagte der CEO von Astute Medical, Chris Hibberd, er sei zuversichtlich hinsichtlich der Aussichten der neu geprüften Biomarkern zur Risikoeinschätzung von akutem Nierenversagen, die im NephroCheck-Test des Unternehmens genutzt werden.

Photo

Immunologische Tests werden noch verlässlicher

Der häusliche Schwangerschaftstest ist der bekannteste, aber es gibt sie noch für viele andere Zwecke: Tests, die auf der Bindung zwischen Antikörpern und Antigenen beruhen. Diese Bindungen funktionieren nach dem Schlüssel-Schloss-Prinzip und werden für immunologische Tests ausgenutzt, um kleinste Stoffkonzentrationen zu bestimmen.

Photo

Labormediziner: „Innovationen werden nicht optimal genutzt“

Auf Defizite in der medizinischen Versorgung der Bevölkerung haben führende Labormediziner aufmerksam gemacht. Die enormen Fortschritte der Labordiagnostik der letzten Jahre würden häufig weder medizinisch, noch wirtschaftlich optimal genutzt, betonte der Präsident der Deutschen Vereinten Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin (DGKL), Prof. Dr. Karl Lackner, aus Anlass…

Photo

Labormedizin im Zeichen der Früherkennung

Wenn sich Laboratoriumsmediziner aus der ganzen Welt alle drei Jahre zusammenfinden, um die Neuigkeiten ihres Fachgebietes auszutauschen, gibt es viel zu berichten. „Drei Jahre sind gerade in der Forschung eine lange Zeit. Da wird das Informationsangebot schnell gewaltig groß“, so Prof. Rudolf Tauber, neben Prof. Harald Renz der diesjährige Kongresspräsident des IFCC Worldlab Kongresses,…

Photo

Eppendorf Centrifuge 5424 R gewinnt Red Dot Award

Eppendorf AG kann sich über einen Erfolg bei dem weltweit führenden Design-Wettbewerb freuen, an dem 1.700 Firmen aus über 60 Ländern mit 4.433 Einreichungen teilnahmen. Die Centrifuge 5424 R, eine hochwertige 24-Platz Mikrozentrifuge, wurde in der Kategorie Life Science und Medizin des ‘red dot award: product design 2011’ für hervorragendes Design ausgezeichnet.

Photo

Was Männer fragen

Bei Prostatakrebs ist Entscheidungshilfe besonders gefragt: Wann ist ein PSA-Test sinnvoll? Welcher Krebs muss therapiert werden? Welches Behandlungsverfahren ist geeignet, sowohl unter medizinischen wie auch unter persönlichen Gesichtspunkten? Mit nur etwa einem Drittel aller Anfragen nutzen Männer den Krebsinformations-dienst deutlich seltener als Frauen.

Photo

Durchbruch in der elektronischen Laborbeauftragung

Um Praxisteams durch die einfache und sichere Laborbeauftragung mit der neuen ELAT Software zu entlasten, haben das MVZ Dr. Stein und Kollegen und die CompuGroup Medical Deutschland eine wegweisende Kooperation geschlossen. Mehr als 1.200 Ärzte werden innerhalb der nächsten ein bis zwei Jahre Laborleistungen mit höchstem Komfort direkt aus ihren Arztinformationssystemen Online an das Labor…

Neuer Test zum Nachweis von Eierstockkrebs

Seit heute ist der Elecsys HE4 Test zum Nachweis von Eierstockkrebs (Ovarialkarzinom) von Roche Diagnostics in Europa und anderen Regionen der Welt im Markt erhältlich. Dieser CE-zertifizierte Test weist einen Eiweißstoff, Human Epididymis Protein 4 (HE4), nach, das bei Patientinnen mit epithelialem Ovarialkarzinom im Blut in hohen Konzentrationen vorkommt.

Photo

Personalisierte Medizin dank "Omics"-Wissenschaften

Genügt schon jetzt nur ein Tröpfchen Blut, um jedem Menschen seinen künftigen Gesundheitsstatus zu prognostizieren? In dem wissenschaftlichen Symposium "Omics" anlässlich der Fachtagung "Diabetologie grenzenlos" ging es genau um diese Fragestellung: Können Disziplinen wie Genomics oder Metabolomics in den Menschen schauen und Folgeerkrankungen bei Diabetikern so früh…

Photo

3 Design-Auszeichnungen für Eppendorf in einem Jahr

Die erst Anfang 2010 auf den Markt gebrachte elektronische Pipette wurde im ersten Jahr bereits mit 3 Design-Preisen ausgezeichnet. Direkt nach der Markteinführung erhielt die Xplorer bereits im März 2010 den „red dot: best of the best“ Award in der Kategorie product design 2010 (Bereich Labortechnik).

Photo

Schneller Sepsistest rettet Leben

Blutvergiftung kann tödlich sein. Wer bislang an Sepsis litt, musste bis zu 48 Stunden auf die Laborergebnisse warten. Eine neue Diagnostik-Plattform in Scheckkartengröße soll die Analyse künftig schon nach einer Stunde liefern. Das System basiert auf Nanopartikeln, die automatisch per Magnetkraft gesteuert werden.

Photo

Pathologen wollen Kräfte bündeln

Aus Sicht des Bundesverbandes Deutscher Pathologen werden in den nächsten Jahren die Begriffe Kooperation, Integration und Koordination die Tätigkeit in der Pathologie wesentlich prägen. Das gilt insbesondere für die organisatorischen Zusammenschlüsse der Fachärzte. Erste Modelle dieser Art sind bereits von den Zulassungsinstanzen gebilligt worden.

Photo

Screening im Kampf gegen den Darmkrebs

Die ScheBo Biotech AG, Gießen, Entwickler und Hersteller des Darmkrebs-Tests ‚M2-PK’, begrüßt den aktuellen Vorstoß des Verbandes der Diagnostica-Industrie (VDGH), wonach Menschen über 50 flächendeckend zu Darmkrebs-Screenings eingeladen werden sollen.

15 weitere Artikel anzeigen
Newsletter abonnieren