Kongresse

Photo

Artikel • Willkommen in Garmisch

20 Jahre CT-Symposium – woher wir kommen, wohin wir gehen

Vom Arbeitspferd der Bildgebung zum Wegbereiter Aufsehen erregender Innovationen – die Computertomographie hat seit ihrer Einführung in der Medizin eine beachtliche Entwicklung durchgemacht. Das Internationale CT-Symposium, das in diesem Jahr zum 10. Mal stattfindet, begleitet die Evolution der CT seit 20 Jahren. Prof. Dr. Maximilian Reiser, einer der beiden Kongresspräsidenten, spricht über…

Photo

Sponsored • Neue Horizonte in der CT

CT-Symposium und User-Meeting an der Charité Berlin

In Zusammenarbeit mit GE Healthcare Deutschland veranstaltet die Charité Berlin ab dem 23. März 2018 am Campus Virchow-Klinikum ein zweitägiges Symposium zu den neuesten technologischen Entwicklungen im High-End CT-Bereich. Die Veranstaltung widmet sich sowohl den aktuellen CT-Technologien zur Dosisreduktion und Bildqualitätsverbesserung als auch den neuesten Anwendungsmöglichkeiten in den…

Photo

News • Fachkongress

DGTelemed fordert Fokus auf Telemedizin

Der „8. Nationale Fachkongress Telemedizin“ in Berlin steht im Zeichen der Zukunft der Telemedizin in Deutschland. Bereits zum achten Mal veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin e. V. (DGTelemed) am 11. und 12. Dezember 2017 Fachkongress im Ellington Hotel in Berlin – erstmals in Kooperation mit der ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH.

Photo

News • ANIM-Tagung 2018

Zwischen Forschung und Praxis – Neurointensivmedizin im Fokus

Die 35. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurointensiv- und Notfallmedizin (DGNI) und der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft (DSG) findet vom 8. – 10. Februar 2018 im Congress Centrum Würzburg statt. Die erfolgreiche Konzeption der sogenannten ANIM, der Arbeitstagung NeuroIntensivMedizin, hat sich in den letzten Jahren als eine der bedeutendsten neurologisch-neurochirurgischen…

Photo

Artikel • Grußwort

Bochum und Bildgebung – eine 10-jährige Erfolgsgeschichte

Der RadiologieKongressRuhr feiert dieses Jahr seinen 10. Geburtstag. Aus diesem Anlass haben wir die Kongresspräsidenten Prof. Dr. Dieter Liermann, Prof. Dr. Werner Weber und Prof. Dr. Johannes Weßling zum Gespräch eingeladen und mit Ihnen den Erfolg des Radiologiekongresses, aktuelle Trends wie die Thrombektomie beim Schlaganfall, Structured Reporting am Beispiel des Pankreaskrebs und die…

Photo

News • AI & Robotik

Gestatten: Der Roboter als Therapiehelfer

Alexa, Siri, Cortana und der Google Assistant – sie alle sind Beispiele für Agenten, künstliche handlungsfähige Systeme. Zu solchen Agenten gehören auch menschenähnliche Roboter und Avatare, mit denen Menschen ebenfalls umgehen als hätten diese eigene Bedürfnisse und Absichten. Die internationale Konferenz „Human Agent Interaction“ (HAI) bringt Wissenschaftlerinnen und…

Photo

News • Meilenstein

Teleradiologieverbund knackt 300-Teilnehmer-Grenze

Mit dem Sprung über die Marke von 300 Teilnehmern hat der Westdeutsche Teleradiologieverbund einen weiteren Meilenstein gesetzt und sich als größtes Netzwerk dieser Art in Deutschland etabliert. Steigendes Interesse, vor allem in Niedersachsen und Hessen, lassen eine weitere Ausbreitung der Kooperationen erwarten. Mit dem Krankenhaus Ludmillenstift in Meppen, dem Marienhospital in…

Photo

News • Symposium

Wohin geht die E-Health-Reise?

CHILI feiert den 20. Geburtstag! Aus dem Pionier der Teleradiologie ist inzwischen eines der führenden Unternehmen der medizinischen Bildkommunikation geworden. Aus diesem Anlass veranstalten wir das Symposium "Medizinische Bildkommunikation: Bestandsaufnahme und Ausblick" am 19. September 2017, 9:30-17:00 Uhr.

Photo

News • Gefahr liegt auf der Hand

Intensive Smartphone-Nutzung kann Armnerven schädigen

Mehr als 5.000 Mal täglich tippen intensive Smartphone-Nutzer auf den Touchscreen ihrer Mobiltelefone. Wie eine auf dem Kongress der European Academy of Neurology in Amsterdam vorgestellte Studie zeigt, kann diese Fingerakrobatik die Hand- und Armnerven erheblich belasten. Im schlimmsten Fall können intensive Nutzer ein Karpaltunnel-Syndrom entwickeln.

345 weitere Artikel anzeigen
Newsletter abonnieren