
Steigerung der Wirtschaftlichkeit durch „Networking“ in der Radiologie
Der Trend zum standortübergreifenden vernetzten Arbeiten in der Radiologie verlangt nach ganzheitlichen und vor allem nachhaltigen Lösungen.

Der Trend zum standortübergreifenden vernetzten Arbeiten in der Radiologie verlangt nach ganzheitlichen und vor allem nachhaltigen Lösungen.

Die Sterblichkeit bei Herzerkrankungen geht zurück, die Menschen werden vor allem durch einen Rückgang der Sterblichkeit an Herz-Kreislauferkrankungen immer älter, zunehmend profitieren auch die Alten von den Fortschritten der modernen Herzmedizin.

Kunst und Künstler prägen den diesjährigen 119. Internistenkongress: Der „Kopf in Rot-Weiß-Gold“ von Maler Alexej von Jawlenskyals Kongressmotiv, die Dauerausstellung seiner Werke im Kunstmuseum Wiesbaden und ein interdisziplinäres Symposium mit dem Titel „Chronische Krankheit und Kunst“ bilden den Kontrast zum medizinisch-wissenschaftlichen Kongressprogramm der Deutschen…

„Endlich haben wir Werkzeuge, mit denen wir das Gehirn gesunder und kranker Patienten nicht invasiv erforschen können”, erklärt Prof. Dr. Stefan Sunaert, Leiter des Bereichs Translational MRI der Abteilung Bildgebung & Pathologie des Universitätskrankenhauses Leuven (Belgien).

In Deutschland erkranken jährlich bis zu 600 000 Patienten an Krankenhauserregern. Die Folgen sind meist ein verlängerter Klinikaufenthalt, verzögerte Heilung und schlimmstenfalls Folgen wie etwa eine Lungenentzündung, die zum Tode führen kann.

Gestern, am 11. März, ging der 25. Europäische Radiologenkongress, das jährliche Treffen der European Society of Radiology (ESR), erfolgreich in Wien zu Ende.

Heftige Schmerzen in der Flankengegend (flank pain) sind ein häufiges Krankheitsbild in der Notaufnahme. In rund der Hälfte der Fälle rühren die Schmerzen von einem Harnstein her.

Wie gefährlich ist die Forschung mit Vogelgrippe-Viren, die Säugetiere infizieren können?

Vom 31. Januar bis 2. Februar 2013 findet bereits zum 15. Mal das Internationale Endoskopie Symposium im Maritim Hotel Düsseldorf statt. Mehr als 30 international renommierte Experten präsentieren den rund 1.800 erwarteten Teilnehmern aus über 50 Ländern die aktuellen Fortschritte in der Endoskopie.

Herzlich willkommen, liebe Besucher, auf dem 15. Internationalen MR-Symposium in Garmisch-Partenkirchen!
MR-Sicherheit und -Kompatibilität sind international geforderte Kriterien für Medizinprodukte. ASTM F2503 und EDIN 6877 stellen MR-Kennzeichnungs- (MRK)-anforderungen für Produkte, die einer MR-Umgebung ausgesetzt werden. 2012 kam die ISO/TS 10974 für aktive Implantate hinzu.

Der European Congress of Radiology (ECR), der jährliche Kongress der European Society of Radiology (ESR), seines Zeichens das größte radiologische Treffen in Europa, findet dieses Jahr vom 07.-11. März im Wiener Austria Center statt.

Die 5. Deutschen Kardiodiagnostik-Tage mit dem 6. Leipziger Symposium Nichtinvasive Kardiovaskuläre Bildgebung finden vom 21. bis 23. Februar 2013 in Leipzig statt - zum zweiten Mal als interdisziplinäre Veranstaltung unter der Ägide der AG Herz- und Gefäßdiagnostik der Deutschen Röntgengesellschaft (DRG) und der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK).

Auf dem 4. Beschaffungskongress der Krankenhäuser am 6./7. Dezember 2012 im Hotel de Rome in Berlin diskutierten Einkäufer, Gesundheitsökonomen, Verwaltungsdirektoren und Juristen über die Implementierung fortschrittlicher Prozesse in Krankenhäusern und die Beschaffung innovativer Produkte.

Auf der Präsidiumssitzung am 10. November wurde die Privatdozentin Dr. med. Julia Seifert vom geschäftsführenden Präsidium des Berufsverbandes der Deutschen Chirurgen zur neuen Vizepräsidentin des BDC gewählt.

Attraktives Programm mit über 20 Vorträgen, vielen Arbeitgeberständen und besten Kontaktmöglichkeiten für Ärzte, Studierende und Pflegekräfte

Im November, dem Entdeckungsmonat der Röntgenstrahlen, veranstalten die Vereinigung Medizinisch-Technischer Berufe in der Deutschen Röntgengesellschaft (VMTB) und der Deutsche Verband Technischer Assistentinnen und Assistenten in der Medizin (dvta) bereits zum vierten Mal gemeinsam die bundesweiten MTRA-Aktionstage .

Der MTRA-Nachwuchs kommt auch in diesem Jahr auf seine Kosten, denn die Vereinigung Medizinisch Technischer Berufe (VMTB) hat für den Schülerdonnerstag wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt:

Sehr geehrte Gäste, wir freuen uns, Sie auch in diesem Jahr wieder auf dem RadiologieKongressRuhr im RuhrCongress Bochum begrüßen zu dürfen!

Zum fünften Mal bereits darf ich Sie zu Ihrem deutschlandweit bedeutenden Kongress in unserer Stadt willkommen heißen!

Es war eine kleine Fortbildungsveranstaltung, eine für etwa 60 Leute, die der Stadt Bochum und der MedEcon Ruhr vorschwebten.

2012 feiert dieser Kongress sein erstes, kleines Jubiläum – den fünften Geburtstag. Ich möchte Lothar Heuser zu diesem Geburtstag besonders gratulieren.

280 Milliarden Euro stehen jährlich für die Gesundheitsversorgung in Deutschland zur Verfügung. Doch bei der Verteilung läuft vieles am Patienten vorbei.

Gut informierte Menschen, die eigenverantwortlich die Regie über ihre Gesundheit übernehmen, entwickeln weniger chronische Krankheiten, fühlen sich gesünder und leben länger. Doch bei dieser Gesundheitskompetenz gibt es in Europa noch große Lücken, warnten Experten/-innen beim European Health Forum Gastein.

Der ungleiche Zugang zu einer optimalen Krebstherapie, den wir leider auch in der Europäischen Union beobachten können, hat ökonomische, soziale und gesundheitspolitische Ursachen und wirkt sich stark auf der medizinischen, menschlichen und statistischen Ebene aus – oft leider sehr dramatisch.