Photo

News • Deutsche Krebsgesellschaft

Professor Dr. Thomas Seufferlein ist neuer DKG-Präsident

Der Ärztliche Direktor der Klinik für Innere Medizin I am Universitätsklinikum Ulm, Professor Dr. Thomas Seufferlein, ist zum Präsidenten der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) gewählt worden. Das höchste Organ der DKG, die Delegiertenversammlung, hat am 19.06.2020 einen neuen Vorstand bestimmt. Für die nächsten zwei Jahre wählten die Mitglieder Professor Seufferlein in das Amt des…

Photo

News • Info- und Austauschplattform

Online-Start für "Anti-COVID-19-Pavilion" aus Taiwan

Mit dem „Taiwan Anti-COVID-19 Pavilion" bietet der Taiwan External Trade Development Council (TAITRA) einen neuen kostenlosen Online-Service für Informationen und internationale Geschäftskontakte an. Experten unterschiedlicher Fachbereiche, hochrangige medizinische Einrichtungen und über 2.000 Unternehmen Taiwans informieren auf dieser Plattform umfassend über aktuelle Forschungen und…

Photo

Artikel • Corona-Management in Taiwan

Als geschlossene Einheit gegen COVID-19

Trotz der unmittelbaren Nähe zu China ist es Taiwan gelungen, der COVID-19-Pandemie erfolgreich zu trotzen. Im Gegensatz zu vielen anderen Ländern wurden keine Ausgangs- oder Kontaktsperren verhängt, dennoch gibt es kaum noch Neuerkrankungen, das öffentliche Leben verläuft annähernd in normalen Bahnen. Hinter den Kulissen wird viel unternommen, damit das auch so bleibt. Im Interview…

Photo

News • Verringerte Kapazitäten

COVID-19-Kriminalität schadet Gesundheitswesen weltweit

COVID-19-bezogene Betrugs- und Korruptionsdelikte reduzierten im April die Kapazitäten des Gesundheitswesens. Dieses ist eines der Ergebnisse einer globalen Umfrage unter Betrugs-Ermittlern durch Nemexis, eine auf Fraud-Bekämpfung spezialisierte Unternehmensberatung mit Sitz in Berlin. Die Umfrage stellte fest, dass COVID-19-Kriminalität in der Hälfte der untersuchten Staaten zu Streiks von…

Photo

News • Novellierte Außenwirtschaftsverordnung

Medizinisches Know-How und Produktionskapazitäten schützen

Das Bundeskabinett hat heute den vom Bundministerium für Wirtschaft und Energie vorgelegten Entwurf zur Novellierung der Außenwirtschaftsverordnung (AWV) beschlossen. Diese betrifft vor allem den Gesundheitssektor. Zukünftig greift eine Meldepflicht, wenn unionsfremde Unternehmen Anteile von mehr als 10% an deutschen Unternehmen erwerben wollen, die Impfstoffe, Arzneimittel, persönliche…

Photo

News • Mehr Ausdauer gegen das Coronavirus

COVID-19 & Co.: Neues System zur Pandemie-Bewältigung

Das Austrian Institute of Technology (AIT) ist federführend an einem neuen EU-Projekt namens STAMINA beteiligt, in dem ein neues System zur Bewältigung künftiger Pandemien entwickelt wird. 38 Partner aus mehr als einem Dutzend Ländern erarbeiten in den nächsten zwei Jahren gemeinsam ein intelligentes System zur Unterstützung von Entscheidungen bei der Vorhersage und beim Management von…

Photo

News • Steuerung der Pandemie

Erste Prognosemodelle für Mitte Mai erwartet

Unter der gemeinsamen Leitung der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin und des Robert KochInstituts hat sich die Gruppe "Steuerungs-Prognose von intensivmedizinischen COVID-19-Kapazitäten (SPoCK)" konstituiert.

Photo

Artikel • Intensivmedizin

COVID-19: Erfolgsaussicht, nicht Alter entscheiden über Verteilung von Ressourcen

Aktuell diskutieren Politiker und Wissenschaftler über den passenden Zeitpunkt und den richtigen Weg, die Corona-Maßnahmen zu lockern und den gesellschaftlichen Stillstand aufzulösen – obwohl noch täglich neue Infizierte und Tote hinzukommen. Dabei ist es noch nicht allzu lange her, dass über klinisch-ethische Empfehlungen diskutiert wurde, um die Zuteilung von Ressourcen in der Notfall-…

Photo

News • Notversorgung bei COVID-19

Digitaler Marktplatz soll Desinfektionsmittel-Engpass abmildern

Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) hat jetzt das Kernelement seiner Initiative zur bundesweiten Notversorgung von Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und Arztpraxen mit Desinfektionsmitteln freigeschaltet. Erste Nutzer hatten seit letzten Freitag Zugang zur Online-Plattform „Notversorgung Desinfektionsmittel“, wodurch bereits akute Engpässe entschärft werden konnten. Entsprechende…

Photo

Sponsored • COVID-19 und Arbeitsschutz

Das Coronavirus erfordert höchste Hygiene bei der Kleiderausgabe

Durch die aktuelle Coronavirus-Pandemie wird deutlich, wie wichtig insbesondere der Schutz von Pflegepersonal ist. Die Kleiderausgabe wird oft als Infektionsquelle übersehen, obwohl Ärzte und Pflegepersonal mehrfach in der Woche ihre Arbeitskleidung wechseln müssen und dabei tausendfach enger Personenkontakt entsteht. Die Wäscheausgabe als Dreh- und Angelpunkt ist oft unterdimensioniert und…

Photo

News • Zusammenhalt

Bundesweite Corona-Hilfs-Initiative gestartet

Die Menschheit steht mit der Corona-Krise vor einer gewaltigen Herausforderung. Jeder Einzelne von uns. Das Ausmaß der weiteren Verbreitung ist auch in Deutschland noch nicht absehbar. Schon jetzt benötigen Krankenhäuser zusätzliches medizinisches und pflegerisches Personal und von der Krise betroffene Personen zu Hause Unterstützung im Alltag. Viele Menschen möchten in dieser Zeit helfen:…

Photo

News • Angst vor einer Infektion

COVID-19 bei Krebspatienten: Achtsamkeit und Abwägung

Die Zahl der weltweit und der in Deutschland an dem neuen Coronavirus SARS-CoV-2 erkrankten Menschen steigt rasch. Krebserkrankte sind besonders verunsichert. Die DGHO Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie e.V. hat Empfehlungen für Ärzte sowie Informationen für Patienten herausgegeben. Kernpunkt ist die individuelle Abwägung des Risikos durch die Krebserkrankung…

Photo

News • Klinische Datensammlung LEOSS

Coronavirus: Experten schaffen Europäisches Fallregister

Wann erkranken Patienten schwer nach einer Infektion mit dem neuen Coronavirus, wann kommen sie mit leichten Symptomen davon? Wie kann man sie bestmöglich behandeln und welche Maßnahmen waren bisher erfolgreich? Um diese und viele weitere Fragen zum Coronavirus beantworten zu können, benötigen die Wissenschaftler und Ärzte nun dringend verlässliche klinische Daten. Auf Initiative der…

Photo

News • Update zu COVID-19

WHO erklärt Coronavirus-Erkrankung zur Pandemie

Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat den derzeitigen Ausbruch der vom Coronavirus SARS-CoV-2 verursachten Erkrankung (COVID-19) offiziell in den Status einer Pandemie erhoben. Bei einem COVID-19-Medienbriefing sagte WHO-Generaldirektor Dr. Tedros Adhanom: "Die WHO hat den Ausbruch rund um die Uhr ausgewertet. Wir sind sehr besorgt, sowohl aufgrund der Ausbreitungsgeschwindigkeit und…

Photo

News • Digital Health Start-up

Beteiligung an virtueller Herzklinik iATROS

Bayern Kapital, die Venture-Capital-Gesellschaft des Freistaats Bayern, beteiligt sich zusammen mit den Co-Investoren High-Tech Gründerfonds (HTGF) und mehreren Business Angels im Rahmen einer Seed-Finanzierung in Höhe von zwei Millionen Euro an der iATROS GmbH aus München. Das Digital Health Start-up hat eine Telemedizinlösung entwickelt, die eine datengetriebene Behandlung von…

Photo

News • Gedanke zu Auslastungsgrenzen

Coronavirus: Verdrängen Covid-19-Patienten andere Krankenhauspatienten?

In deutschen Krankenhäusern fehlen nach Angaben des Deutschen Krankenhausinstitutes 17.000 Pflegekräfte, auch auf Intensivstationen. Aus diesem Grund sind in der Vergangenheit bereits Intensivbetten gesperrt worden. Krankenhäuser haben sich tageweise von der Notfallversorgung abgemeldet, weil ihnen das Personal für die Patientenversorgung fehlte. Deutsche Krankenhäuser verfügen zwar über…

851 weitere Artikel anzeigen
Newsletter abonnieren