Eine neue Steuergruppe will täglich den weiteren Pandemieverlauf vorhersagen.
Eine neue Steuergruppe will täglich den weiteren Pandemieverlauf vorhersagen.

Copyright: John Hopkins Universität

News • Steuerung der Pandemie

Erste Prognosemodelle für Mitte Mai erwartet

Unter der gemeinsamen Leitung der Deutschen
Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin und des Robert KochInstituts hat sich die Gruppe "Steuerungs-Prognose von intensivmedizinischen COVID-19-Kapazitäten (SPoCK)" konstituiert. Diese wird über die kommenden zwei Jahre täglich Vorhersagen des weiteren Verlaufs von intensivmedizinisch zu behandelnden COVID-19-Patienten auf lokaler, überregionaler wie auch europäischer Ebene öffentlich bereitstellen.

Diese können dann von Entscheidungsträgern im öffentlichen Gesundheitsbereich zur Steuerung der Pandemie genutzt werden. Mit der Bereitstellung erster Modelle, bezogen auf Deutschland sowie einzelne Bundesländer, darf bis Mitte Mai gerechnet werden. Die interdisziplinäre Gruppe bringt dabei Kompetenzen aus den Bereichen Public Health/ Epidemiologie (RKI), der Intensivmedizin (DIVI; Kliniken der Stadt Köln, Universität Witten-Herdecke, Charité – Universitätsmedizin Berlin), der Biostatistik/ Prognose-Modellierung (Universitätsklinikum Freiburg, IMBI), der Medizininformatik/ Datenintegration (RWTH Aachen, BIH Berlin), der internationalen Gesundheitssystemforschung (TU Berlin) und der regionalen Modellierung (Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung) zusammen.

Quelle: DIVI

27.04.2020

Mehr zu den Themen:

Verwandte Artikel

Photo

News • Langanhaltende epigenetische Veränderungen

Covid-19: mRNA-Impfung trainiert Immun-„Langzeitgedächtnis“

Forschende zeigen, dass Covid-19-Impfstoffe auf Grundlage von mRNA das angeborene Immunsystem langfristig prägen. Dadurch kann der Körper auf künftige Infektionen schneller und breiter reagieren.

Photo

News • Pediatric Inflammatory Multisystem Syndrome

Entzündungs-Schock nach Covid bei Kindern: Forscher finden Ursache für PIMS

Nach einer überstandenen Corona-Infektion kann es bei Kindern zum PIMS (Pediatric Inflammatory Multisystem Syndrome) kommen. Forscher haben nun ein anderes Virus als Auslöser identifiziert.

Photo

News • Forschung zu Covid-19, Impfung und anderen Ursachen

Myokarditis: Unterschiede nach Auslöser

Je nachdem, welcher Auslöser hinter einer Myokarditis steckt, kann sich auch die Art der Herzmuskelentzündung unterscheiden. Diese neuen Erkenntnisse ebnen den Weg für passgenauere Therapien.

Verwandte Produkte

Newsletter abonnieren