Kongresse

Photo

Neuartige Musiktherapie hilft bei Tinnitus

Millionen Deutsche leiden an einem chronischen Tinnitus. Das Pfeifen, Brummen oder Rauschen im Ohr beeinträchtigt die Lebensqualität mitunter erheblich. Mit einer neuartigen Musiktherapie lernt das Gehirn, die störenden Geräusche auszublenden. Wissenschaftler stellen den Behandlungsansatz auf der 55. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und funktionelle…

Photo

Europäischer Radiologenkongress 2011 gestartet

Bereits zum 17. Mal en suite findet in Wien das jährliche Treffen der European Society of Radiology (ESR), der European Congress of Radiology (ECR) statt. Vom 3. bis 7. März treffen im Austria Center Vienna über 19.000 Teilnehmer aus fast 100 Ländern zusammen, um sich über die aktuellsten Errungenschaften auf dem Gebiet der medizinischen Bildgebung und die neuesten technischen Entwicklungen…

Photo

Fünf Freunde in der Radiologie

Sie sind nicht nur die Gründerväter des MRT-Symposiums Garmisch, sondern vielmehr die drei Musketiere der Magnetresonanztomographie – John Doppman, Joseph Lissner und Alexander Margulis. Mit außerordentlicher Sachkenntnis, Engagement und vor allem mit Visionen bewaffnet fochten sie für „ihre“ bahnbrechende Technologie.

Photo

MR-Symposium Garmisch 2011 jetzt als E-Paper!

Vom 13. - 15. Januar 2011 findet das von Josef Lissner, John Doppmann und Alexander Margulis begründete Internationale MRT-Symposium bereits zum 14. Mal in Garmisch-Partenkirchen statt. Zum ersten Mal in der traditionsreichen Geschichte des Events veröffentlichen der wissenschaftliche Leiter Prof. Dr. Maximilian Reiser und European Hospital eine gemeinsame veranstaltungsbegleitende Zeitung zum…

Face-off-Session: Jeder gegen jeden

Ein ganz besonderes Highlight sollten sich die Teilnehmer des CT Symposiums auf keinen Fall entgehen lassen: Wenn am Freitag bei der Face-off-Session fünf Firmen im Kampf um das beste Post-Processing-Management gegeneinander in den Ring steigen, dann sind zwei Dinge glasklar – geschenkt wird sich nichts und jeder will als strahlender Sieger hervorgehen.

Photo

DFB nutzt ICW e-Health Platform

Wie fit sind Poldi, Schweine & Co? Welcher Spieler verfügt über die meiste Spielpraxis und welcher Spielzug führte zum entscheidenden Tor? Die Antworten darauf erhalten Joachim Löw und sein Co-Trainer Hansi Flick seit der Einführung der ICW Datenbank auf Knopfdruck. Über die Vorteile berichtete Hansi Flick auf der diesjährigen Medica.

Photo

Video: Kanzlerin Merkel auf der Medica

Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel war anlässlich des Starts der MEDICA 2010 in Düsseldorf und sprach bei ihrer Rede über die Bedeutung der deutschen Medizintechnik, den Stellenwert des hohen Exportanteils, die Gesundheitswirtschaft und weitere wichtige Themen aus dem medizinischen Bereich.

Fit für den Facharzt: Fit für die Gelenke!

Sie sind das täglich Brot des Radiologen, sowohl im Krankenhausbetrieb als auch in der Niederlassung: die Gelenkerkrankungen. Der diesjährige Fit-für-den-Facharzt (FFF) auf Radiologie Kongress Ruhr, ausgerichtet von der Rheinisch-Westfälischen Röntgengesellschaft (RWRG), widmet sich dem Häufigen und dem Seltenen sowie den Fallstricken bei der Befundung von Wirbelsäule, Kniegelenk, Hand und…

Photo

Migration und Suizidalität

Es ist derzeit eines der wichtigsten politischen Themen: Die Situation von Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland und deren Integration. Aus einem ganz anderen Blickwinkel geht nun eine Tagung am Bezirkskrankenhaus Günzburg an das Thema heran - es wird nach den speziellen Belastungen gefragt, die bei Migranten zu Depression oder gar Selbsttötung führen können.

Photo

9,4 Tesla für die Demenzforschung

Dorothe Krug und Petra Engels, beide als MTRA am Forschungszentrum Jülich tätig, blicken tagtäglich in die Zukunft ihres Berufsstandes. Denn im Bereich „Medical Imaging Physics“ ist neben einem 3 Tesla MR-PET seit Mai 2009 auch ein 9,4 Tesla Gerät als Prototyp im Einsatz. Über ihre Arbeit, Erfahrungen und die Herausforderungen bei der Entwicklung hin zur klinischen Einsatzbereitschaft…

Photo

Wie viel Sport tut Krebspatienten gut?

Vom 15. bis 16. November 2010 wird Heidelberg zum Treffpunkt internationaler Forscher auf dem Gebiet Sport, Ernährung und Krebs. Veranstaltet wird der Kongress "Exercise, Energy Balance and Cancer EEBC 2010" vom Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg, einer gemeinsamen Einrichtung des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) sowie des Universitätsklinikums Heidelberg.

Photo

Bayerischer Röntgenkongress 2011

Liebe Kolleginnen und Kollegen, nach dem gemeinsam mit den österreichischen Kollegen abgehaltenen Österreichisch-Bayerischen Röntgenkongress in Linz wird sich die Bayerische Röntgengesellschaft in 2011 zu ihrer 63. Jahrestagung wieder in München treffen. Selbstverständlich werden auch dort die guten Beziehungen mit den österreichischen Kollegen weiter gepflegt werden.

Photo

Das i-Tüpfelchen einer radiologischen Vita

Ein berufliches Leben in der Radiologie ist oft facetten- und ereignisreich, von reich an Arbeit ganz zu schweigen – entsprechend ausgefüllt liest sich auch der Lebenslauf: Betrachtet man sich das Curriculum Vitae von Prof. Dr. Maximilian Reiser, Direktor des Instituts für Klinische Radiologie am Klinikum der Universität München und Dekan der Medizinischen Fakultät der…

Photo

Schicht für Schicht im Doppelspiel

Der mit Satellitensymposien, Refresherkursen und Workshops viel beschäftigte Besucher des Österreichisch-Bayerischen Röntgenkongresses sollte es auf keinen Fall versäumen, der kongressbegleitenden Kunstausstellung einen Besuch abzustatten. Dort können die österreichisch-bayerischen Beziehungen auf ganz eigene Weise betrachtet werden. Zwischen den gemeinsamen Ölgemälde-Arbeiten der…

Photo

CIRSE 2011

Das zweite Mal nach über 20 Jahren findet CIRSE, der jährliche Kongress der Europäischen Gesellschaft für Kardiovaskuläre und Interventionelle Radiologie, wieder in Deutschland statt – und dann auch noch im Herzen von Bayern! Eine besondere Gelegenheit für interventionelle Radiologen aus dem In- und Ausland, vom 10. bis 14. September 2011 den Weg nach München nicht nur wegen des…

Gesundheitspolitisches EU-Know-how interessant für Balkan-Staaten und den GUS-Staaten

Gesundheitspolitisches Experten-Wissen aus der EU ist außerhalb der Unions-Grenzen gefragt. Im Rahmen des European Health Forum Gastein, das heuer wieder vom 6. bis 9. Oktober in Bad Hofgastein stattfindet und ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt für die zukünftige Entwicklung der europäischen Gesundheitspolitik ist, treffen heuer erstmals auch hochranginge Gesundheitspolitiker aus den…

Photo

Lebensstil, Prävention und Kinder

Bei Kindern und Jugendlichen in ganz Europa wird immer häufiger Fettleibigkeit festgestellt, die mit ernsten gesundheitlichen Risiken wie erhöhtem Blutdruck, erhöhten Blutfettwerten und verminderter Glucosetoleranz verbunden ist. Eine Studie zeigt, dass täglicher Schulsport sich positiv auf die Fitness und den Körperzustand von Kindern auswirkt, wobei Kinder mit einem sozial schwächeren…

Photo

Lohnt sich CVD Prävention?

Kardiovaskuläre Erkrankungen in allen Ausprägungen stellen in Europa die häufigste Todesursache dar. Es bestehen kaum Zweifel, dass eine vermehrte Prävention die negativen Folgen dieser Erkrankungen abschwächen kann, es stellen sich aber einige Grundsatzfragen: In welchem Maß können die Folgen vermindert werden? Mit welchen Kosten ist dies verbunden? Steht der gesundheitliche Nutzen in…

Photo

„Das steife Herz“ – Stiefkind der Kardiologie

28 Millionen Menschen sind laut Berechnungen der Europäischen Kardiologengesellschaft (ESC) von Herzinsuffizienz betroffen. „Nach heutigem Wissen haben rund 50 Prozent der Patienten mit Herzschwäche eine heart failure with normal ejection fraction“, erklärt Univ.-Prof. Dr. Irene Lang von der Universitätsklinik für Innere Medizin II der Medizinischen Universität Wien. Bei dieser…

Photo

Dermatologenkongress 2010 in Schweden

Erstmalig in Schweden, findet der europaweit größte Kongress der European Academy of Dermatology and Venereology (EADV) statt. Rund 8.000 Fachärzte, Forscher und Wissenschaftler aus der ganzen Welt werden hierzu vom 06. bis 10. Oktober 2010 in Göteborg erwartet. Der 19. EADV-Kongress widmet sich der Präsentation und Diskussion neuester Entwicklungen in klinischer sowie experimenteller…

45 weitere Artikel anzeigen
Newsletter abonnieren