MRT

Photo

Artikel • Nachhaltigkeit beim RÖKO digital

MRT: Schnellere Scans mit weniger Energie dank KI

Auf dem RÖKO digital diskutierten Experten darüber, wie sich mehr Nachhaltigkeit beim MRT erreichen lässt. Die Sprecher beleuchteten dafür das Potenzial von KI zur Verringerung des Energieverbrauchs und hinterfragten zudem den Trend zu immer immer schnelleren und besseren Magnetresonanztomographen.

Photo

Artikel • Energie- und Ressourcenmanagement in der diagnostischen Bildgebung

Stromfressern in der Radiologie den Stecker ziehen

Moderne Bildgebungssysteme liefern zwar schnelle, hochaufgelöste Aufnahmen, diese Vorzüge werden aber fast immer mit hohem Stromverbrauch – zunehmend teuer – erkauft. Energie- und Ressourcenmanagement wird daher in der Radiologie immer wichtiger. Dr. Kerstin Jungnickel berichtete auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinphysik (DGMP) über den Verbrauch von CT- und…

Photo

Artikel • Demenz-Diagnostik verbessern

„Vaskuläre kognitive Beeinträchtigungen sind unterdiagnostiziert“

Die MRT ist ein gutes Werkzeug, um der Ursache einer Demenz auf die Spur zu kommen – doch es gibt noch Verbesserungspotenzial. Auf dem ECR-Kongress in Wien sprach Prof. Dr. Meike Vernooij vom Erasmus University Medical Center in Rotterdam über diagnostische Schwierigkeiten rund um Alzheimer und ähnlicher Demenzerkrankungen sowie die Rolle der MR-Bildgebung.

580 weitere Artikel anzeigen
Newsletter abonnieren