Medizintechnik

Photo

Individualisierte Diabetestherapie

International anerkannte Experten aus Wissenschaft, Politik, Krankenversicherungen und Patientenverbänden diskutierten auf dem von Roche Diabetes Care geförderten wissenschaftlichen Mediensymposium Focus Diabetes: Patients. Perspectives. Progress. anlässlich der 47. Jahrestagung der European Association for the Study of Diabetes (EASD) in Lissabon über neue Konzepte für den „nächsten…

Photo

Innovationen für den Operationssaal

Auf dem Symposium „Medizintechnik Aktuell“, 25.10.2011, in Ulm diskutieren Experten über innovative Entwicklungen in der Chirurgie: OP-Integration und den Hybrid-OP. Der Fachverband Biomedizinische Technik e.V. und die Fördergesellschaft für interdisziplinäre Netzwerke in der Umwelt- und Gesundheitswirtschaft e.V. unterstützen die Veranstaltung organisatorisch.

Photo

Diabetes Management Report Deutschland 2010

Die Zahl der Menschen mit Diabetes, die zusammen mit ihren Therapeuten ihre Blutzucker-Einstellung mit Hilfe der Blutzucker-Selbstkontrolle (BZSK) optimieren, ist in den vergangenen Jahren deutlich angestiegen. Dies ist eines der Ergebnisse des aktuellen Diabetes Management Reports Deutschland 2010. Der Report dokumentiert die Ergebnisse einer repräsentativen forsa-Befragung von 1.004 Menschen…

Photo

Wümek 2012

Vom 11. bis 13. Juni 2012 findet die Jahresfachtagung des Fachverband Biomedizinische Technik e.V. (fbmt) im Rahmen des Kongresses für Technologien in der Medizin und Energieeffizienz in Kliniken in Würzburg statt. Die Kongressorganisation lädt Verbände und Fachleute der Gesundheits- und Energiewirtschaft zum interdisziplinären Dialog und zur Mitgestaltung des Fachprogramms herzlich ein.

Photo

Krankenhausplanung zum Anfassen

Bei Dräger können Kunden ab sofort in einem nachgebauten Krankenhausausschnitt unter realistischen Bedingungen ihre akutmedizinischen Klinikbereiche planen. Auf einer Fläche von rund 700 m² hat das Unternehmen im sogenannten Dräger Design Center (DDC) alle Krankenhausprozesse abgebildet, die bei der Versorgung von Patienten in lebenskritischen Situationen zum Tragen kommen – von der…

Photo

Untersuchen in optimalen Lichtverhältnissen

Der Medizintechnikhersteller BERCHTOLD bringt im September eine Therapie- und Untersuchungsleuchte mit der neuesten Generation von Hochleistungs-LEDs auf den Markt. Die CHROMOPHARE F 300 schafft mit ihrer LED-Lichttechnologie eine optimale Beleuchtung fast ohne Reflektionen und Schatten, eine ideale Farbwiedergabe des Patientengewebes und verbraucht wenig Strom. Die effizienten LEDs reduzieren…

Photo

analytica Anacon India 2011

Indien verzeichnet in den letzten Jahren eine kontinuierlich steigende Nachfrage an Labor- und Analysegeräten. Insbesondere die Lebensmittelindustrie und die Pharmabranche bekunden ein wachsendes Interesse an hochqualitativen Geräten. Diese Entwicklung spiegelt sich auch auf der diesjährigen analytica Anacon India: Erwartet werden rund 140 Aussteller aus 13 Ländern, die an drei Messetagen…

Photo

Eppendorf Young Investigator Award 2012

Bis zum 15. Januar 2012 können sich in Europa tätige Forscherinnen und Forscher im Alter bis 35 Jahren für den Eppendorf Award for Young European Investigators bewerben. Dieser 1995 ins Leben gerufene und international hoch angesehene Preis honoriert auf molekularbiologischen Methoden beruhende herausragende Leistungen auf dem Gebiet der biomedizinischen Forschung.

Photo

Niedrigdosis-Technologien überzeugen Radiologen

Der Schutz vor ionisierender Strahlung ist schon seit langem ein wichtiges Thema in der Radiologie. Neueste Entwicklungen und ein verstärktes öffentliches Interesse rücken nun das Thema Dosisreduktion mehr denn je in den Mittelpunkt. Bereits vergangenes Jahr legte das Bundesamt für Strahlenschutz neue Referenzwerte für Röntgen- und Computertomographie (CT)-Untersuchungen fest.

Photo

„Innovationstarif“ für viele akzeptabel

Rund 80 Prozent der Patienten in Deutschland wären unter Umständen bereit, höhere Beiträge für die durchgehende Behandlung mit modernster und innovativer Medizintechnik zu bezahlen. Das geht aus einer Emnid-Umfrage hervor, die der Medizintechnik Branchenverband SPECTARIS in Auftrag gegeben hat. Danach würden 17 Prozent der befragten Patienten einen entsprechen Tarif bei ihrer Krankenkassen…

Photo

Immunologische Tests werden noch verlässlicher

Der häusliche Schwangerschaftstest ist der bekannteste, aber es gibt sie noch für viele andere Zwecke: Tests, die auf der Bindung zwischen Antikörpern und Antigenen beruhen. Diese Bindungen funktionieren nach dem Schlüssel-Schloss-Prinzip und werden für immunologische Tests ausgenutzt, um kleinste Stoffkonzentrationen zu bestimmen.

Photo

Das Beste aus beiden Welten

Mit seinen innovativen mobilen C-Bogen-Lösungen erobert das Nürnberger Unternehmen Ziehm Imaging zunehmend den Bereich der interventionellen Radiologie. Auf dem diesjährigen European Congress of Radiology in Wien traf EH-Reporterin Karoline Laarmann Martin Herzmann, Director Global Marketing, um mit ihm diese Entwicklung zu diskutieren. „Unsere Flat-Panel-Technologie liefert mittlerweile…

Photo

Deutsche Telekom beteiligt sich an BodyTel Europe

Die Deutsche Telekom beteiligt sich über ihre Venture-Capital-Tochter T Venture am Telemonitoring-Spezialisten BodyTel. Das nordhessische Unternehmen bietet Produkte und Dienste für chronisch kranke Patienten, mit denen sich Vitalwerte wie Blutzucker, Blutdruck und Gewicht telemedizinisch überwachen und in einem Online-Tagebuch sicher dokumentieren lassen.

Photo

Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages informiert sich über geplante Herztransplantationsinitiative

Eine siebenköpfige Delegation aller Fraktionen des Gesundheitsausschusses des Deutschen Bundestages besuchte am 9. Mai 2011 unter der Führung der Vorsitzenden des Ausschusses Frau Dr. Carola Reimann MdB (SPD) TransMedics, ein internationales Medizingeräteunternehmen und Hersteller der Organ Care System-Technologie (OCS) in Andover, Massachussets.

123 weitere Artikel anzeigen
Newsletter abonnieren