Bildgebung

Photo

Artikel • Trends und Akzente

DRK 2013 unter dem Motto „Radiologie ist Zukunft“!

Professor Dr. Mathias Langer, Ärztlicher Direktor der Abteilung Röntgendiagnostik am Universitätsklinikum Freiburg, wird im kommenden Jahr die Kongresspräsidentschaft des 94. Deutschen Röntgenkongresses übernehmen. Im Gespräch mit RöKo Heute skizziert Mathias Langer, welche Trends er fortsetzen und welche neuen Akzente er 2013 in dieser Funktion setzen möchte.

Photo

Zentren im, am und um das Krankenhaus herum – radiologische Strukturen in 10 Jahren

„Die Technik ist immer nur ein Vehikel. Wenn wir uns über Straßenverkehr unterhalten, dann geht es ja nicht darum, wie die Autos aussehen, sondern um strukturelle Themen.“ Wird Univ.-Prof. Dr. Bernd Hamm gebeten, einen Ausblick auf die Bildgebung im Jahr 2020 zu wagen, will er daher weniger über Technik, sondern viel mehr über Versorgungsstrukturen sprechen.

Photo

Weniger ist zumindest gleichviel

Die Dosis zu reduzieren ist das Thema schlechthin in der Computertomografie und im Grunde so alt wie die Computertomografie selbst. Dank vieler technischer Innovationen konnte die Strahlenbelastung in den zurückliegenden Jahrzehnten bereits deutlich gesenkt werden, allerdings ist diese Entwicklung noch längst nicht an ihrem Ende angelangt.

Photo

Radiologie 360°: Effiziente Lösungen für die Direktradiographie

Die effizienten und leistungsstarken Lösungen der DX-D Produktreihe sind das Highlight von Agfa HealthCare auf dem Deutschen Röntgenkongress. Angefangen mit dem mobilen DX-D 100, der sich aufgrund der leichten Beweglichkeit und der Handhabung durch eine Person hervorragend für Aufnahmen am Patientenbett eignet, reicht das Angebot bis zum Multifunktionsarbeitsplatz.

Photo

Schnell im Bilde: High-speed Röntgen mit mobilem WLAN Detektor

Als die Radiologen der Gemeinschaftspraxis Dres. med. Knollmann und Welp 2011 die Radiologische Abteilung am Klinikum Niederberg in Velbert übernahmen, musste ein Buckyarbeitsplatz modernisiert werden. Sie entschieden sich für ein direkt-digitales Flachdetektor-Komplettsystem, den AeroDR X70 von Konica Minolta.

Photo

Was können Sie vertragen?

Individuelle Diagnostik bei Kontrastmittelunverträglichkeit. Ausmaß und Ursachen sind weitgehend unbekannt, fest steht nur: Kontrastmittelunverträglichkeit ist ein schwerwiegendes und bisher nicht ausreichend untersuchtes und berücksichtigtes Problem der bildgebenden Diagnostik.

Photo

MRT on demand

Dedizierte-MRT in der akuten Traumadiagnostik. Ein falscher Tritt und schon hat man das Treppenende schneller als gewünscht erreicht. Bis zur Feststellung, ob bei dem Sturz beispielsweise die Fußgelenk-Bänder in Mitleidenschaft gezogen wurden, vergeht hingegen meist eine kleine Ewigkeit.

Photo

Kombinieren wie Sherlock Holmes

Der geniale Gentleman-Schnüffler Sherlock Holmes sagte einmal über seine analytischen Fähigkeiten: „Das meiste ist Beobachtung. Der Rest ist Schlussfolgerung“.Das gilt nicht nur für die Verbrechensbekämpfung, sondern auch beim Erkennen von pathologischen Befunden.

223 weitere Artikel anzeigen
Newsletter abonnieren