Photo

News • MEDICA 2016

Gesundheitswirtschaft blickt nach Düsseldorf

Von Montag bis Donnerstag treffen sich Entscheider aus allen Bereichen der internationalen Gesundheitswirtschaft wieder in Düsseldorf. Dann gehen dort vom 14. – 17. November die weltgrößte Medizinmesse MEDICA 2016 und die COMPAMED 2016 als die international führende Fachmesse für die Zulieferer der Medizintechnik-Industrie an den Start.

Photo

News • ePortal „Meine Gesundheit“

Gesundheit digital abrechnen und managen

Auf der diesjährigen Medica (14.-17. November 2016, Düsseldorf) präsentiert die MGS Meine-Gesundheit-Services GmbH erstmals das ePortal „Meine Gesundheit“ und die dazugehörige App. Dabei handelt es sich um die erste Lösung, die Privatversicherte, Ärzte und private Versicherungen miteinander vernetzt und den Abrechnungsprozess sowie sonstige Gesundheitsmanagement-Services voll digital…

Photo

Artikel • Zinkmolybdat

Nachhaltiger Keimkiller

Prof. Dr. Peter Guggenbichler kennt Hygiene-Probleme im Krankenhaus aus eigener Anschauung nur zu gut. Bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2013 leitete der Professor an der Erlanger Kinderklinik 25 Jahre lang die Abteilung für Infektiologie und Präventivmedizin.

Photo

Sponsored • Taiwan Excellence

Taiwanesische Medizintechnik erobert die Welt

Nicht nur Global Player wie Asus, Acer und Giant – auch ein breites Spektrum an Produkten und Technologien der Medizintechnik hat hier ihren Ursprung: In Taiwan. Schon seit Jahren baut Taiwan seine Position in verschiedenen Märkten aus. Nicht zuletzt weil das Land vom klaren Wettbewerbsvorteil vieler Branchen wie Elektronik, IT und Kommunikationstechnologie profitiert, die die Basis für die…

Photo

News • Medizinstudium

Wissenschaftskompetenz ist Schlüsselqualifikation für jede ärztliche Tätigkeit

Die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V. (AWMF) und die in ihr organisierten wissenschaftlichen medizinischen Fachgesellschaften fordern mehr Wissenschaftskompetenz als Ausbildungsziel für alle angehenden Ärzte. Alle Ärzte brauchen für ihren Alltag in Klinik und Praxis die Fähigkeit, wissenschaftliche Studien zu finden und zu bewerten.…

Photo

News • Zusammenschluss

XENIOS AG wird an Fresenius Medical Care verkauft

Der zfhn Zukunftsfonds Heilbronn, einer der großen privaten Risikokapitalgeber Deutschlands, hat das Heilbronner Med-Tech-Unternehmen XENIOS AG an die Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA (kurz: Fresenius Medical Care) verkauft. Die XENIOS AG ist ein international agierendes Medizintechnikunternehmen mit Fokus auf die Behandlung von Lungen- und Herzversagen.

News • Flüchtlinge helfen Flüchtlingen

Modellprojekt zur Unterstützung traumabelasteter Flüchtlinge

NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens hat bei einem kleinen Empfang im Ministerium die ersten Teilnehmerinnen und Teilnehmer des vom Land geförderten Modellprojekts „Unterstützung von traumabelasteten Flüchtlingen durch geschulte LaienhelferInnen“ begrüßt. Die zukünftigen Laienhelfenden sind zum größten Teil selbst als Geflüchtete nach Deutschland gekommen.

Photo

News • Vom Rhein nach Westafrika

Biologische Mückenbekämpfung hilft gegen Malaria

Eine am Oberrhein bewährte Methode zur Stechmückenbekämpfung kann in Afrika helfen, die durch Moskitos übertragene Tropenkrankheit Malaria einzudämmen. Das ist die Bilanz des Projekts „Ecologic Malaria Reduction for Africa“ (EMIRA) am Institut für Public Health des Universitätsklinikums Heidelberg. Die Manfred Lautenschläger-Stiftung hat das EMIRA-Projekt im westafrikanischen Burkina…

News • Schmerzpräsident fordert:

Qualitätsindikatoren im Gesundheitswesen einführen

„Ein Umdenken in der medizinischen Versorgung ist nötig“, fordert Professor Dr. Michael Schäfer, Präsident der Deutschen Schmerzgesellschaft e. V., anlässlich des diesjährigen Deutschen Schmerzkongresses. „Die Strukturen des Gesundheitswesens müssen auch in der Schmerzversorgung konsequent an der Behandlungsqualität ausgerichtet werden.“ Dazu müsse die Qualität der Behandlung…

Photo

News • USA

Eine Weltmacht vor der Entscheidung

In der Woche vom 03. bis 07. Oktober fand in New York die 15. Verhandlungsrunde über das Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten von Amerika statt. Bei der gemeinsamen Pressekonferenz haben die Chefunterhändler beider Seiten beteuert, dass während dieser Verhandlungsrunde bedeutende Fortschritte in vielen Bereichen erzielt worden sind. Zeitgleich fand…

News • Population Health Management

Siemens Healthineers und IBM Watson Health schließen globale Allianz

IBM und Siemens Healthineers haben eine fünfjährige, globale strategische Allianz im Bereich "Population Health Management" (PHM) geschlossen. Die Allianz verfolgt das Ziel, Krankenhäuser, Gesundheitssysteme, integrierte Gesundheitsnetzwerke aber auch andere Gesundheitsdienstleister dabei zu unterstützen, eine evidenzorientierte medizinische Versorgung (englischer Fachbegriff: value…

Photo

Cyber-Security von zunehmender Bedeutung für Medizintechnik-Hersteller

Am 4. Oktober trafen sich die Mitglieder des Fachverbandes Medizintechnik von SPECTARIS zur Jahrestagung. Im Fokus stand in diesem Jahr die neue europäische Medizinprodukteverordnung (MDR), die zum Teil massive Auswirkungen auf die Hersteller von Medizintechnik haben wird. Nach über vier Jahren kontroversen Beratungen befindet sich die MDR auf der Zielgeraden und soll voraussichtlich Anfang des…

News • Gutachten

Arztpraxen betriebswirtschaftlich nicht tragfähig

Dass sich immer weniger Haus- und Fachärzte in eigener Praxis niederlassen, ist inzwischen kein Geheimnis mehr: Gerade in ländlichen Regionen werden die Wege für die Patienten immer weiter. Doch oft wird in der Debatte über die Gründe für diese Entwicklung um den heißen Brei herumgeredet. Fakt ist: Einem freiberuflich tätigen Arzt in der eigenen Praxis ist es heutzutage nicht möglich,…

News • Politik

Antibiotika-Resistenzen: „Wichtiger Schritt nach vorn“

Zu dem Antrag der Fraktionen der CDU/CSU und SPD im Deutschen Bundestag erklärt der Vorstandsvorsitzende des Verbandes der Diagnostica-Industrie (VDGH), Matthias Borst, heute: „Der VDGH begrüßt die Absicht der Regierungsfraktionen, Antibiotika-Resistenzen durch gemeinsame Anstrengungen zu vermindern. Wir haben Bundesgesundheitsminister Gröhe die Unterstützung unserer Industrie zugesagt.…

Photo

News • EHFG 2016

Diskussionsforum zu Seniorenwirtschaft und Migration in Europa

Morgen beginnt das seit nahezu 20 Jahren führende Diskussionsforum zu sämtlichen Aspekten der europäischen Gesundheitspolitik, das European Health Forum Gastein (EHFG), das heuer vom 28.-30. September stattfindet. Das diesjährige Thema lautet „Demografie und Diversität in Europa – Neue Lösungen für das Gesundheitswesen“. Unter anderem halten der europäische Kommissar für Gesundheit…

Photo

Artikel • Wiederaufbereitung

Qualifikation des Personals entscheidend

Die Wiederaufbereitung von Medizinprodukten wird in Europa vollkommen uneinheitlich gehandhabt. Das hat eine Umfrage der Europäischen Kommission in den 27 Mitgliedstaaten der EU ergeben. Geäußert haben sich Politiker, Hersteller von Medizinprodukten, Wiederaufbereiter sowie Ärzte, Kliniken und andere interessierte Kreise. Report: Anja Behringer

Photo

News • Innovation

Rollstuhlroboter »MeBot« erklimmt Treppen selbstständig

Mit dem MeBot hat das »Human Engineering Research Lab (HERL)« aus Pittsburgh den ersten Rollstuhlroboter entwickelt, der selbstständig Treppen und Bordsteine überwinden kann. Die dafür unterstützende Radarmesstechnik hat das Fraunhofer IPA integriert. Beim 1. Cybathlon der ETH Zürich am 8. Oktober in Kloten, Schweiz, tritt die Innovation gegen andere Systeme an.

Photo

News • Deeskalationstrainer

Strategien für heikle Situationen im Klinikalltag

Angst, Unsicherheit oder Schmerzen lassen Patienten im Krankenhaus nicht immer rational, besonnen und verständnisvoll reagieren. Das hat Folgen für das Klinikpersonal, das sich manchmal auch mit angespannten Situationen, aufgebrachten oder aggressiven Patienten auseinandersetzen muss. Aber wie ist darauf zu reagieren? Wie sich verhalten, damit es gar nicht erst zu so einer Situation kommt?…

Photo

News • Ausbildung

Bund gefährdet Weiterentwicklung von Gesundheitsberufen

Kabinett beschließt Bericht zu Modellklauseln zur akademischen Erstausbildung von Hebammen, Logopäden, Physiotherapeuten und Ergotherapeuten. NRW- Gesundheitsministerin Barbara Steffens (Grüne) fordert den Bund dazu auf, die Berufszweige Hebammenkunde, Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie bei der Hochschul-Ausbildung nicht länger gegenüber den Pflegeberufen zu benachteiligen.

Photo

News • Infektionen

Wie kommen multiresistente Bakterien ins Krankenhaus?

In Deutschland sterben bis zu 15.000 Patienten im Jahr an Krankenhausinfektionen, so schätzt das Nationale Referenzzentrum für die Überwachung dieser Infektionen. Eine große Rolle spielen hier die multiresistenten Bakterien, denen die gängigen Antibiotika nichts mehr anhaben können. Doch wo kommen diese Keime her? Dieser Frage gingen DZIF-Wissenschaftler von der Uniklinik Köln nach und…

News • Versorgung

Krankenhausinfektionen: Die Ausbildung der Ärzte macht den Unterschied

Bei der Behandlung von Krankenhausinfektionen kommt Infektiologen eine Schlüsselrolle zu. Das zeigt eine Auswertung mehrerer internationaler Studien. Sie ergab, dass etwa bei der durch Staphylococcus aureus ausgelösten Blutstrominfektion (Sepsis) die Behandlung durch einen Infektiologen die Sterblichkeit der Patienten um rund die Hälfte senkt. Das Bakterium Staphylococcus aureus gehört zu den…

560 weitere Artikel anzeigen
Newsletter abonnieren