Photo

News • "Besser leben mit Labor"

D-Man, der neue Held der Diagnostik

Unter dem Motto: »Besser leben mit Labor« starten der Verband der Diagnostica-Industrie (VDGH e.V.) und die Akkreditierten Labore in der Medizin (ALM e.V.) eine gemeinsame Kampagne und präsentieren ihren Helden, den D-Man. Ziel ist es, die Bedeutung der Labordiagnostik im deutschen Gesundheitswesen unterhaltsam und informativ vor allem den Entscheidern in Politik und Selbstverwaltung…

Photo

News • Nichtübertragbare Krankheiten

DANK: Die größten Gesundheitsprobleme fehlen auf der G-20-Agenda

Am 19./20. Mai 2017 treffen sich erstmals die Gesundheitsminister der zwanzig führenden Industrie- und Schwellenländer in Berlin zu einem Gesundheitsgipfel. Schwerpunkte der Konferenz sollen die Verbesserung des Krisenmanagements bei infektiösen Krankheitsausbrüchen und der Kampf gegen Antibiotika-Resistenzen sein. Die Deutsche Allianz Nichtübertragbare Krankheiten (DANK) begrüßt die…

News • Ransomware "WannaCry"

Hacker-Angriff: Auch Krankenhäuser müssen handeln

Der jüngste Hacker-Angriff mit der Ransomware „WannaCry“ unterstreicht eindrucksvoll die enorme Bedeutung der IT-Sicherheit. Das betrifft auch die Krankenhäuser, wie sich gerade in Großbritannien in erheblichem Umfang gezeigt hat. Derartige Angriffe auf die Krankenhaus-IT können erhebliche Folgen haben: Von der Aushebelung des Datenschutzes über Datendiebstahl, Verhinderung der…

Photo

News • Patientenrechte

Grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung - Chancen und Risiken

"Der Europatag ist ein guter Anlass, sich die positiven Auswirkungen der grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung einmal mehr vor Augen zu führen. Durch die EU-Patientenrechte-Richtlinie haben die Bürger der EU bei geplanten Krankenhausbehandlungen grenzüberschreitende Wahlfreiheit. Dies ist gerade in den grenznahen Regionen von großer versorgungspolitischer Bedeutung",…

Photo

News • Migrationsmedizin

Zwischen Traumata, Sprachbarrieren, Infektionen und Bürokratie

Seit dem Jahr 2015 sind über eine Million Flüchtlinge und Migranten nach Deutschland gekommen. Internisten und Allgemeinmediziner gehören dabei zu den ersten Anlaufstellen. Aktuelle Auswertungen der Krankheitsbilder zeigen ein typisches internistisches Krankheitsspektrum, angeführt von Infekten. Ein überproportional großer Teil der Geflüchteten leidet jedoch an psychischen Problemen. Mit…

News • e-Health

Enormes Potential im deutschen Gesundheitswesen

Eine Studie von PwC Strategy& im Auftrag der CompuGroup Medical SE und des Bundesverbands Gesundheits-IT – bvitg e.V. beziffert das enorme wirtschaftliche Potential von e-Health-Lösungen. e-Health-Lösungen können medizinische und operative Exzellenz signifikant verbessern.

Photo

Artikel • Business intelligence

Ein Datensee – so tief und blau

An den Genfer Universitätsspitälern tritt die Data Science-Abteilung unter Christian Lovis an, Google und Apple die Stirn zu bieten. Seit Beginn des Jahres schwimmen die Daten, und zwar ALLE Daten der vergangenen zehn Jahre des HUG in einem gigantischen Datensee. Report: Claudia Dirks

Photo

Artikel • ...Die Anwender-Perspektive

Wie man das Immunsystem eines Krankenhauses gesund hält

„Medizin wird in Bezug auf die IT hochgradig vernetzt betrieben, egal in welche Abteilung man schaut“, so Stefan Bücken, IT-Sicherheitsbeauftragter des Universitätsklinikums Erlangen. Noch vor einigen Jahren konnte man medizintechnische Systeme isoliert betrachten, inzwischen ist diese Sichtweise nicht mehr möglich.

Photo

News • Qualitätsbericht

Was wurde in Deutschland in welchem Krankenhaus behandelt?

Update 2017 des QB-Analyzers steht zur Verfügung. „Erfahrung macht den Meister“, so ein altes Sprichwort. Wer dessen Gültigkeit auch in der medizinischen Behandlung vermutet, findet in den Daten der aktuellen Qualitätsberichte umfangreiche Informationen. Wo wurde zum Beispiel ein Bandscheibenvorfall wie oft operativ behandelt? In welchem Krankenhaus finden die meisten Entbindungen statt?

Photo

News • Plenartag

Medizinprodukte: Mehr Sicherheit, bessere Rückverfolgbarkeit

Am Mittwoch hat das Parlament verschärfte Überwachungs- und Bescheinigungsverfahren gebilligt, damit medizinische Implantate wie beispielsweise Hüftersatz oder Brustimplantate den Vorschriften vollständig entsprechen und eine bessere Rückverfolgbarkeit gewährleistet wird. Die Abgeordneten verabschiedeten ebenfalls eine Verschärfung der Informationspflicht und der ethischen Anforderungen…

Photo

News • IT-Systeme

Die ARUBA Holding übernimmt Mehrheit bei i-SOLUTIONS

Die i-SOLUTIONS Health GmbH hat seit dem 01. April 2017 einen neuen Mehrheitsgesellschafter. Die ARUBA Holding GmbH übernimmt von Radiomed 75,1 % der Anteile. Der neue Gesellschafter ist Teil einer Familienholding, die über 30 Jahre Erfahrung in der IT für das Gesundheitswesen verfügt. Die Gesellschafter wollen i-SOLUTIONS Health als Plattform nutzen und zu einem führenden Anbieter von…

Photo

Artikel • Ausbildung

EU-weit nur noch wenige Ausreißer

Der Beruf des Radiologietechnologen hat in vielen europäischen und auch nicht-europäischen Ländern einen festen Platz im Berufsgefüge erobert. Die akademische Ausbildung trägt dem komplexen Aufgabenbereich Rechnung. Michaela Rosenblattl, M.Ed., die Leiterin des Studiengangs Radiologietechnologie an der Fachhochschule Wiener Neustadt, berichtet über die Situation in Österreich. Als…

Photo

Artikel • Care Management

Versorgungssteuerung: Siemens und IBM in einem Boot

Eine Allianz zwischen Siemens Healthineers und IBM Watson Health hat es sich zum Ziel gesetzt, Leistungserbringer im Gesundheitssystem, also zum Beispiel Kliniken, Gesundheitsnetzwerke und andere Dienstleister im Gesundheitswesen zu unterstützen. Mithilfe der technisch hochkarätigen Lösung, bestehend aus drei wesentlichen Komponenten, sollen viele Menschen besser behandelt werden können –…

Photo

News • Forschungsprojekt

Pflegende Angehörige und ihr Alltag - Interviewteilnehmer gesucht

Wie bewältigen pflegende Angehörige ihren Alltag und welche Strategien haben sie dabei entwickelt? Mit dieser Frage befasst sich ein gemeinsames Forschungsprojekt der TH Köln, der Hochschule Düsseldorf und der Fachhochschule Bielefeld. Mit den Ergebnissen können Kommunen ihre Beratungs- und Unterstützungsangebote optimieren, damit die häusliche Pflege möglichst lange und unter guten…

Photo

News • Arzneimittelengpässe

Hämatologie & Onkologie: Gefährdung von Patientinnen und Patienten?

Die DGHO Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie e. V. hat deutliche Kritik an den Arzneimittelengpässen im Bereich der Hämatologie und Onkologie geübt und Maßnahmen gefordert, mit denen Arzneimittelengpässe nach Möglichkeit künftig vermieden, bei Unvermeidbarkeit aber zumindest ohne Gefährdung der Patientinnen und Patienten bewältigt werden können. Eine…

Photo

News • Ökonomisierung

DGHO Frühjahrstagung 2017: Wann ist wirtschaftlicher Druck sinnvoll?

Können Ärztinnen und Ärzte im Behandlungsalltag stets ausschließlich entlang medizinischer Maximen agieren und entsprechend dem Patientenwohl entscheiden? Inwieweit wird die ärztliche Entscheidung von ökonomischen Faktoren beeinflusst? Diese Fragen werden unter dem Schlagwort „Ökonomisierung der Medizin“ zunehmend intensiv und emotional diskutiert. Dabei wird unter Ökonomisierung in…

Photo

News • Zusammenschluss

Aus TOTOKU wird JVC

Eine starke Marke für vielfältige medizinische Anwendungen. 2013 hat die JVCKENWOOD Corporation den Monitor- und Displayhersteller TOTOKU übernommen. Die erwarteten Synergien in der Entwicklung und im Vertrieb gemeinsamer Lösungen und Produkte haben sich mittlerweile eingestellt.

Photo

News • Medikationsplan

bvitg weist Vorwürfe der KBV zurück

Der Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e.V. widerspricht der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) in ihrer Kritik zu den „Geschäftspraktiken“ der Industrie bei der Einpassung von Software-Modulen.

Photo

News • Messe Düsseldorf

Von der Umgestaltung profitiert auch die MEDICA

Aufsichtsrat und Gesellschafter der Messe Düsseldorf GmbH haben ihre Zustimmung erteilt und damit ist der Startschuss gefallen für eines der ambitioniertesten Bauprojekte in der Geschichte des Unternehmens. Konkret zur Umsetzung verabschiedet wurden die Planungen zum kompletten Neubau des Eingangs Süd und der sich daran räumlich anschließenden Messehalle 1. „Jetzt werden wir unseren…

597 weitere Artikel anzeigen
Newsletter abonnieren