Herzschrittmacher

Kleiner, leichter, MRT-tauglich: BIOTRONIKS neue Schrittmacher

Die neue Enitra Schrittmacherserie ermöglicht eine optimale Patientenversorgung durch die automatische Erkennung einer MRT-Umgebung, ein kontinuierliches Monitoring und eine physiologische Therapieanpassung.

Photo: Kleiner, leichter, MRT-tauglich: BIOTRONIKS neue Schrittmacher

Mit der neuen Enitra-Serie hat BIOTRONIK vielfältige Therapieoptionen in seinen kleinsten Herzschrittmachern und Implantaten zur kardialen Resynchronisationstherapie (CRT-P) vereint. Die neuen Gerätefunktionalitäten sind darauf ausgerichtet,die Sicherheit für den Patienten zu erhöhen und die Therapie zu verbessern. Darüber hinaus sind die Enitra Schrittmacher mit ihrer langen Lebensdauer deutlich kleiner und leichter als die 
Vorgängermodelle und erhöhen so den Tragekomfort für den Patienten.

„Zunehmend kleiner und langlebiger fügen sich die Schrittmacher von BIOTRONIK perfekt in die Reihe intelligenter Technologien ein“, erklärt Dr. Saravanan AL Krishinan, Hospital Sultanah Bahiyah, Alor Setar, Malaysia, einer der ersten Implanteure des neuen Schrittmachers. „Auch der einfachere Zugang zu MRTUntersuchungen trägt wesentlich mit dazu bei, die Patientenversorgung zu verbessern.“

MRI AutoDetect vereinfacht MRT-Untersuchungsabläufe und erhöht die Patientensicherheit

Die neuen Enitra Schrittmacher verfügen über die MRI AutoDetect Funktion, die von führenden Kardiologen mit dem „Cardiostim Innovation Award“ in 2016 ausgezeichnet worden ist. Sobald sich der Patient einer MRT-Umgebung nähert, wechselt das Implantat automatisch in den geschützten MRT-Modus. Danach schaltet das Implantat automatisch wieder in die Ausgangsprogrammierung mit seiner vollen Funktionalität zurück. Auf diese Weise bleibt die Dauer 
des MRT-Therapiemodus auf ein Minimum begrenzt und der Patient maximal geschützt.

BIOTRONIK Home Monitoring unterstützt die Früherkennung klinischer Ereignisse und reduziert Krankenhauseinweisungen

Darüber hinaus ermöglichen die neuen Schrittmacher eine kontinuierliche und effiziente Fernnachsorge. Mit der BIOTRONIK Home Monitoring Technologie werden täglich Daten über den Gesundheitszustand des Patienten sowie Implantatdaten erfasst und ohne Zutun des Patienten telemetrisch an den behandelnden Kardiologen übermittelt. Dadurch lassen sich Herzrhythmusstörungen zeitnah erkennen und Arrhythmie- oder Schlaganfall-bedingte 
Krankenhauseinweisungen vermeiden.1

“Unsere neuen Schrittmachersysteme zeigen, dass sich eine geringe Gerätegröße, exzellente Laufzeiten und umfassende Funktionalitäten nicht gegenseitig ausschließen”, erklärt  Manuel Ortega, Senior Vice President bei BIOTRONIK. Mit der neuen quadripolaren Technologie der Enitra CRT-P Geräte lässt sich die CRT-Stimulation im linken Ventrikel (LV) zudem sehr individuell für den Patienten anpassen und so optimieren. Ein umfangreiches Portfolio an linksventrikulären Elektroden und Kathetern bietet vielseitige Therapieoptionen für unterschiedliche Anatomien. „Wir haben das Beste unserer Technologien in den neuen Geräten vereint, um Patienten eine optimale Versorgung zu bieten.“

1 Mabo P, et al. European Heart Journal. 2012, 33

Quelle: BIOTRONIK

23.03.2017

Mehr zu den Themen:

Verwandte Artikel

Photo

News • Therapieentscheidung bei Angina pectoris

Drohender Herzinfarkt: Wann Stent-Therapie, wann Bypass-OP?

Oft ist Brustenge (Angina pectoris) das erste Warnzeichen für eine Koronare Herzkrankheit (KHK). Worauf es bei der Entscheidung zwischen Stent-Therapie oder Bypass-OP ankommt.

Photo

News • Premiere in Australien

Erste Implantation eines CRT-D-Systems für LBBAP-Stimulation

Biotronik hat die weltweit erste Implantation eines implantierbaren Defibrillators zur kardialen Resynchronisationstherapie (CRT) zur Stimulation in der Linksschenkel-Region (LBBAP) bekannt gegeben.

Photo

Artikel • Experten liefern auf dem ESC 2025 Einblicke

Schneller und smarter: Neue Technik für die Zukunft der Herz-Bildgebung

Die Herzbildgebung schreitet voran, und neue Techniken eröffnen Kardiologen, die sie zu nutzen wissen, neue Einblicke in die Geheimnisse des Herzens. Auf dem ESC-Kongress 2025 in Madrid stellten…

Verwandte Produkte

Newsletter abonnieren