Robotik

Photo

Artikel • Interventionell

Roboter: Zukunftsmusik in der Neurochirurgie?

„Der autonom handelnde Roboter im OP wird noch lange eine Zukunftsvision bleiben“, versichert Prof. Dr. Uwe Spetzger, Klinikdirektor und Facharzt für Neurochirurgie am Städtischen Klinikum Karlsruhe. Gleichzeitig fordert er die Weiterentwicklung und Förderung dieser innovativen Technologien seitens der Politik und ein Umdenken der Kostengeber. „Denn fernab von ethischen Diskussionen, in…

Photo

Interview • Fühlend, nicht tastend

Bringt das haptische Feedback Robotereingriffe nach vorne?

Die Skepsis bei Eingriffen mit roboter-assistierten Systemen ist auf allen Seiten noch immer groß, auch wenn der Da Vinci-OP-Roboter von Intuitive Surgical schon seit langem etabliert ist. Nur wenige Arbeitsgruppen widmen sich allerdings der Frage, wie sich das chirurgische Instrumentarium weiter verbessern lässt. Die Universitätsklinik Tübingen, speziell die Arbeitsgruppe chirurgische…

Photo

News • Chirurgie

Speiseröhrenkrebs: Premiere für „Da Vinci“-OP-Roboter

Erstmals in Ostdeutschland setzte die Klinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden das „Da Vinci“-OP-System bei der Behandlung eines Patienten ein, der unter Speiseröhrenkrebs litt. Der zehnstündige Eingriff verlief optimal – der Patient hat sich inzwischen gut von der schweren OP erholt.

Photo

Innovationen für den Operationssaal

Auf dem Symposium „Medizintechnik Aktuell“, 25.10.2011, in Ulm diskutieren Experten über innovative Entwicklungen in der Chirurgie: OP-Integration und den Hybrid-OP. Der Fachverband Biomedizinische Technik e.V. und die Fördergesellschaft für interdisziplinäre Netzwerke in der Umwelt- und Gesundheitswirtschaft e.V. unterstützen die Veranstaltung organisatorisch.

Maschinen im OP

Ein Chirurg wird zunehmend von computerbasierten Assistenzsystemen unterstützt, die verhindern sollen, dass er bei der Operation versehentlich wichtige Gefäße oder Nerven verletzt. Lenken Maschinen die Operateure ab? Welche Chancen und Risiken ergeben sich aus den technisch unterstützten chirurgischen Eingriffen?

Photo

Artikel • Medizintechnologie im Fokus

Themenkanal: Robotik

Von Science-Fiction zum leistungsstarken medizinischen Werkzeug: Roboter übernehmen zunehmend wertvolle Aufgaben im Gesundheitswesen, von der robotergestützten Chirurgie bis hin zu Anwendungen in der Patientenversorgung. Hier erfahren Sie mehr über die neuesten Entwicklungen und neue Einsatzbereiche dieser Technologie.

Newsletter abonnieren