Kardiologie

Photo

News • Risikofaktoren

Paradox: Übergewichtige machen bei Herzkatheter-Eingriffen die bessere Figur

Untergewicht, nicht Übergewicht führt bei Herzkatheter-Eingriffen zu einer höheren Sterblichkeit, zu höheren Kosten, längeren Verweildauern im Krankenhaus und häufigeren Wiedereinweisungen. Das ist das Ergebnis einer auf dem Europäischen Kardiologiekongress in Barcelona vorgestellten Analyse von mehr als einer Million US-Patienten.

Photo

News • Molekulare Mechanismen

Der Schlüssel zur Arterienbildung

Die Arteriogenese ist ein elementares Ereignis – nicht nur während der Entwicklung, sondern auch im Erwachsenenleben. Viele kardiovaskuläre Krankheiten könnten überwunden werden, wenn die Bildung neuer Arterien angeregt werden könnte. Wissenschaftler um Ralf Adams des Max-Planck-Instituts für molekulare Biomedizin haben einen genetischen Ansatz in Mäusen entwickelt, um die molekularen…

Photo

News • Risikofaktor Darm

Schwache Darmflora - Auslöser für Herzschwäche?

Im Darm von Patienten mit einer Herzschwäche kommen wichtige Bakteriengruppen seltener vor und die Darmflora ist nicht so vielfältig wie bei gesunden Personen. Daten der Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK) liefern jetzt wertvolle Ansatzpunkte, um zu verstehen, wie die veränderte Besiedlung des Darms mit der Entwicklung und dem Fortschreiten der…

Photo

News • Telemedizin

Leuchtturmprojekt für Herzpatienten an der Ostseeküste

Es ist mit 14 Millionen Euro Förderung eines der ganz großen Projekte des Innovationsfonds: In Mecklenburg-Vorpommern werden derzeit etwa 1.500 chronisch herzkranke Patienten für dauerhafte telemedizinische Überwachung rekrutiert. In den nächsten drei Jahren sollen die chronisch unter Herzinsuffizienz, Vorhofflimmern oder Hypertonie leidenden Patienten via Smartphone, einer eigens…

Photo

News • Kinderkardiologie

Zirkus am Klinikbett dank Virtual Reality

Für Kinder, die aufgrund ihrer Herzkrankheit ins Krankenhaus müssen, ist diese Zeit alles andere als leicht. IQ mobile, Umsetzungs-Spezialeinheit für mobile Technologien und Kommunikationslösungen, hat zusammen mit dem „Circus Roncalli“ die App „Teddy’s VR-Show“ für Herzkinder Österreich entwickelt. Dank Virtual Reality können die Kinder waghalsige Zirkusakrobatik direkt im…

Photo

Sponsored • DZHK-Studie

Pflaster gegen Blutgerinnsel

Im Deutschen Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK) startet eine neue klinische Studie zu einem innovativen und hochspezifischen Blutverdünner. Unter Federführung des DZHK-Standortes München wollen die Wissenschaftler herausfinden, wie sicher und effektiv dieses nur lokal wirkende Präparat Blutgerinnsel bei Patienten mit einer koronaren Herzerkrankung verhindern kann, die mit einem…

Photo

Artikel • Kardiochirurgie

Neu: Philips präsentiert Angiographie-Plattform Azurion für interventionelle Prozeduren

Royal Philips (NYSE: PHG, AEX: PHIA) hat heute die Weltneuheit Azurion vorgestellt. Im Bereich der bildgeführten Therapiesysteme stellt die Angiographie-Plattform die wichtigste Produkteinführung in der Geschichte des Unternehmens dar. Sie ist das Ergebnis einer siebenjährigen Entwicklungszeit, in der Philips eng mit einem internationalen und interdisziplinären Expertenteam zusammengearbeitet…

Photo

Artikel • Arterien & Algorithmen

Der letzte blinde Fleck - die Koronararterien im MRT

Vor einem Vierteljahrhundert wurden die ersten vielversprechenden Ergebnisse über die Untersuchung der Koronararterien mit Magnetresonanztomographie im New England Journal of Medicine publiziert. Seither hat die MRT in der Herzdiagnostik unglaubliche Fortschritte gemacht, nur bei der Untersuchung der Koronararterien ist der Durchbruch noch nicht endgültig gelungen. Lediglich die Beurteilung des…

170 weitere Artikel anzeigen
Newsletter abonnieren