
Sponsored • Hybrid
Das Beste aus zwei Welten
Das PercuNav von Philips: Bildgeführte Biopsien und Therapien durch neuartige Kombination von Ultraschall und Schnittbildverfahren.
Das PercuNav von Philips: Bildgeführte Biopsien und Therapien durch neuartige Kombination von Ultraschall und Schnittbildverfahren.
Selbst ein vorübergehender Ausfall medizinischer Geräte führt häufig zu einem kostenintensiven Stillstand im OP. Der Ziehm Remote Service von Ziehm Imaging bietet Kliniken jetzt die Möglichkeit einer direkten Ferndiagnose und -wartung für eine optimierte Systemverfügbarkeit. Die Ziehm Remote Service Funktion ist ab sofort für die neueste Gerätegeneration der mobilen C-Bögen des…
Nach der erfolgreichen Besiegelung einer OEM-Partnerschaft für den Bereich Radiologie im ersten Quartal 2014, weiten i-SOLUTIONS Health und QlikTech ihre Zusammenarbeit auf die KIS- und LIS-Produktlinien aus. Ziel der Kooperation ist es, die Business Intelligence-Lösung QlikView in alle i-SOLUTIONS Health Produktlinien zu integrieren. Dabei sollen zielgerichtete Auswertungen und die…
Sphere Medical, stellte auf der ISICEM 2015 sein bahnbrechendes, dem Patienten dediziertes arterielles In-Line-Blutgasanalysegerät für die Markteinführung in Deutschland, den Niederlanden und Belgien vor. Das Proxima System bietet vollwertige Untersuchungen am Pflegeort (Point-of-Care-Testing, POCT), indem es dem Intensivpflegepersonal ermöglicht, häufige Blutgasmessungen in Laborgenauigkeit…
Für ihn kommt nicht nur sprichwörtlich der Strom aus der Steckdose, sondern am liebsten kaltes Atmosphärendruckplasma. Jedenfalls dann, wenn sich PD Dr. med. Georg Daeschlein aus der Universitätshautklinik der EMAU in Greifswald mit dessen medizinischen Möglichkeiten auseinandersetzt, ein Steckenpferd, dem er seit Jahren nachgeht. Und für dieses Plasma - stark vereinfacht - braucht's nur…
Nach der viel beachteten Premiere und dem hohen Publikumszuspruch im Rahmen der MEDICA 2014 findet das MEDICA CONNECTED HEALTHCARE FORUM in diesem Jahr seine Fortsetzung und bleibt damit wichtiges Programm-Highlight der mit zuletzt gut 4.800 Ausstellern und fast 130.000 Fachbesuchern weltgrößten Medizinmesse MEDICA.
Accuray Incorporated meldete heute die erste unter Einsatz des CyberKnife M6-Systems mit dem InCise Multileaf-Kollimator (MLC) abgeschlossene Patientenbehandlung. Die Behandlung wurde multidisziplinär durch Dr. Steven Burton von der Abteilung für Radioonkologie und Dr. Johnathan Engh von der Abteilung für Neurochirurgie am UPMC in Pittsburgh (Pennsylvania) durchgeführt. Das UPMC war in…
Der weltweit erfolgreiche Hersteller innovativer Medizintechnik erschließt für seine Kontrastmittelinjektoren mit Südkorea einen weiteren wichtigen Markt mit Potenzial.
Auf der Fachmesse Neuroscience in Washington/ USA stellte Carl Zeiss Microscopy GmbH das neue Rasterelektronenmikroskop (REM) Zeiss MultiSEM 505 der Öffentlichkeit vor. Entwicklungspartner war die Jenaer Marken- und Designagentur Art-Kon-Tor.
Auf dem diesjährigen RSNA in Chicago, USA, präsentiert der Innovationsführer Ziehm Imaging sein jüngstes Flaggschiff-Produkt: Ziehm Vision RFD 3D. Als einziger 3D C-Bogen mit Flat-Panel Technologie auf dem Markt bietet er ein Sichtfeld mit einer Kantenlänge von 16 cm.
Der sich verändernde Gesundheitsmarkt führt zu immer neuen Anforderungen an Versorger und Medizintechnik. Entwicklungen wie die der digitale Revolution, spielen ebenfalls eine wichtige Rolle in der Entwicklung der Gesundheits-versorgung. Beides hat enormen Einfluss auf die Radiologie und die Bildnach-verarbeitung und stellt sie vor die Herausforderung, ortsunabhängig, effizient, kollaborativ…
Auf der Suche nach nach einem mobilen Röntgengerät, das sich flexibel an die unterschiedlichsten Anwendungsszenarien anpasst und gleichzeitig den hohen Anforderungen an eine exzellente Bildqualität gerecht wird, entschied sich das Clemenshospital in Münster für DRX-Revolution, das mobile Röntgengerät von Carestream.
Als ein weltweit führender Anbieter IT-gestützter klinischer Workflow- und diagnostischer Bildmanagementlösungen bietet Agfa HealthCare mit ihren up-to-date Produkten eine optimale Patientenversorgung.
Accutronics, der unabhängige Spezialist für Akkudesign, -entwicklung und herstellung, hat einen neuen intelligenten Akku auf den Markt gebracht, der die Anforderungen der Hersteller von hochleistungsfähigen medizinischen Geräten erfüllt.
Die Aplio als das Flagschiff unter den Ultraschallgeräten bei Toshiba ist grundlegend überarbeitet und praktisch ein neues System geworden. Das hochinnovative japanische Unternehmen auf dem Gebiet der bildgebenden Diagnostik hat die erfolgreiche Aplio Serie weiterentwickelt und Anfang Oktober in Frankfurt bei einem internen Meeting vorgestellt.
Artilysin®, ein neuer und innovativer technologischer Ansatz im Kampf gegen pathogene und multiresistente Bakterien, der vom Forschungs- und Entwicklungsunternehmen Lysando entwickelt worden ist, hält Einzug in die Pharmaindustrie.
Edwards Lifesciences Corporation (NYSE: EW), der weltweite Marktführer in den Bereichen Herzklappen und hämodynamische Überwachung, gab bekannt, dass er die CE-Kennzeichnung für „Valve-in-valve“-Implantationen („Klappe in Klappe“) mit der SAPIEN XT Transkatheter-Herzklappe erhalten hat.
Die Charité - Universitätsmedizin Berlin hat heute einen Operationssaal der nächsten Generation eingeweiht. Im Robotik-OP unterstützen modernste Geräte und Technologien die Anwendung innovativer OP-Verfahren. Entstanden ist der hochmoderne Operationssaal in enger Kooperation mit dem Technologiepartner Trumpf Medizin Systeme.
Unfors RaySafe ist der einzige Hersteller, der seinen Kunden eine Komplettlösung für Strahlenschutz im Röntgenraum bietet und so dabei hilft, unnötige Röntgenstrahlung zu vermeiden.
Der Universal Viewer von GE sorgt für schnellere und sichere Diagnosen. Er bietet Radiologen, Klinikern und Überweisern einen einfachen Zugang zu Bildern und Befunden, indem er 2D- und 3D-Darstellungen mit intelligenten Produktivitäts-Tools sowie spezielle Workflows für die Onkologie und Brustbildgebung vereint.
Es geht um die Kommunikation entlang der gesundheitlichen Versorgungskette, vom Hersteller über das Krankenhaus bis zum Patienten:
Maquet und Richard Wolf verkündeten eine nicht-exklusive regionale Vertriebspartnerschaft. Dank dieser Zusammenarbeit sind beide Unternehmen in der einzigartigen Lage ganzheitliche, effiziente und hochqualitative OP-Integrationslösungen für die Endoskopie anbieten.