Intensivpflege

Markteinführung des Miniatur-In-Line-Blutgasanalysegeräts

Sphere Medical, stellte auf der ISICEM 2015 sein bahnbrechendes, dem Patienten dediziertes arterielles In-Line-Blutgasanalysegerät für die Markteinführung in Deutschland, den Niederlanden und Belgien vor. Das Proxima System bietet vollwertige Untersuchungen am Pflegeort (Point-of-Care-Testing, POCT), indem es dem Intensivpflegepersonal ermöglicht, häufige Blutgasmessungen in Laborgenauigkeit durchzuführen, ohne sich vom Bett des Patienten entfernen zu müssen. Dies erleichtert effektive und zeitnahe klinische Entscheidungen für eine proaktive Intensivpflege.

Das neue Proxima In-Line-Blutgasanalysegerät besteht aus dem Proxima Sensor...
Das neue Proxima In-Line-Blutgasanalysegerät besteht aus dem Proxima Sensor (im Vordergrund) und einem dem Patienten zugeordneten Monitor am Krankenbett
Quelle: Sphere Medical

Das Proxima System bietet vollwertige Untersuchungen am Pflegeort (Point-of-Care-Testing, POCT), indem es dem Intensivpflegepersonal die Möglichkeit bietet, häufige Blutgasmessungen in Laborgenauigkeit durchzuführen, ohne sich vom Bett des Patienten entfernen zu müssen. Dies erleichtert effektive und zeitnahe klinische Entscheidungen für eine proaktive Intensivpflege.

Das mit der CE-Kennzeichnung versehene Proxima Gerät ist direkt an die arterielle Leitung des Patienten angeschlossen. Der Proxima Miniatursensor, der eine Reihe biologischer Sensoren enthält, befindet sich in Serie mit dem Blutdruckwandler in der arteriellen Leitung. Erstmals können Blutgaswerte wie Blutdruckergebnisse am Patientenbett bereitgestellt werden.

Das einfach zu verwendende System ermöglicht eine geschlossene Blutentnahme und wird über die Touchscreen-Schnittstelle des Patientenmonitors bedient. Wenn eine arterielle Blutgasanalyse erforderlich ist, wird dem Patienten Blut direkt in den Proxima Sensor entnommen und wird ein Panel von Parametern gemessen. Das gesamte Blut wird dem Patienten wieder zugeführt, womit Blut erhalten bleibt und die Wahrscheinlichkeit einer nosokomialen Anämie und anschließender Transfusionen verringert wird. Der Einmalsensor kann über einen Zeitraum von 72 Stunden so oft wie erforderlich zur Überwachung von Blutgasen und Elektrolyten verwendet werden.


Klinische Validierung auf der Intensivstation
Das Proxima Gerät wurde in einer klinischen Umgebung umfassend geprüft und validiert. Eine kürzlich durchgeführte beobachtende Methodenvergleichsstudie am Queen Elizabeth Hospital, Birmingham, Großbritannien, bestätigte die ausgezeichnete Übereinstimmung zwischen Proxima und standardmäßigen Blutgas-Tischanalysegeräten im Krankenhaus. Dabei wurden verschiedene arterielle Blutparameter von Intensivpatienten verschiedener klinischer Zustände wie Trauma, Kopfverletzungen, postoperativer Erholung und Sepsis gemessen.

In einer Stellungnahme zur klinischen Bedeutung von Proxima erklärte Dr. Tom Clutton-Brock, Dozent für Anästhesie und Intensivmedizin an der Universitätsklinik Birmingham: „Die schnelle Verfügbarkeit von Daten und eine schnelle Reaktion auf sich verändernde Blutgase ist in der Patientenversorgung ebenso wichtig wie die kontinuierliche Messung des Blutdrucks. Eine schnelle Rückmeldung und Reaktion könnte konkrete Auswirkungen darauf haben, wie effizient Patienten stabilisiert oder von der mechanischen Beatmung entwöhnt werden können.“

 

Quelle: Sphere Medical

 

24.03.2015

Mehr aktuelle Beiträge lesen

Verwandte Artikel

Photo

Artikel • Nosokomiale Infektionen bekämpfen

Staphylococcus-POCT in der Notaufnahme

Menschen, die mit Staphylokokken besiedelt sind, haben ein erhöhtes Risiko während eines Krankenhausaufenthaltes eine nosokomiale – eine im Krankenhaus erworbene – Infektion zu entwickeln,…

Photo

Artikel • Vorschau Medical Taiwan 2019

Medizinmesse zeigt Tech aus Taiwan

KI-Kliniken und Reha-Räder, Exoskelette und stylische Schutzmasken – die Gesundheitsversorgung in Taiwan hat viele Gesichter, das stellt vom 27.-30. Juni 2019 die internationale Messe Medical…

Photo

News • Portfolio-Erweiterung

i-Solutions Health übernimmt Datapec

Die i-Solutions Health GmbH, ein Hersteller von IT-Lösungen im Gesundheitswesen, kündigt die Übernahme der Datapec GmbH mit Wirkung zum 01. Oktober 2017 an. Die Datapec-Lösungen, insbesondere…

Verwandte Produkte

KABE Labortechnik – Consumables for blood gas analysis

Blood Gases /Electrolytes /Oximetry

KABE Labortechnik – Consumables for blood gas analysis

KABE LABORTECHNIK GmbH
Mindray – BC-6800Plus Auto Hematology Analyzer

Blood Cell Couner

Mindray – BC-6800Plus Auto Hematology Analyzer

Shenzhen Mindray Bio-Medical Electronics Co., Ltd
Nova Biomedical – EMS Stat*

Other

Nova Biomedical – EMS Stat*

Nova Biomedical Corporation
Nova Biomedical – StatSensor Creatinine

Clinical Chemistry

Nova Biomedical – StatSensor Creatinine

Nova Biomedical Corporation
Newsletter abonnieren