Wirtschaft

Artikel • Qualitätssicherung

Leistungsvergleich von Brustzentren zum Vorteil der Patienten

Verfahren zur Qualitätssicherung aus der Wirtschaft lassen sich auch auf den medizinischen Bereich übertragen. Zu diesem Schluss kommen Mediziner um Professor Diethelm Wallwiener, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Senologie und Leiter der Universitäts-Frauenklinik Tübingen, nach einer Studie zum Leistungsvergleich, also dem Benchmarking, deutscher Brustzentren.

Coolidge Award 2009

Mit dem Coolidge Award 2009 unterstützt GE Healthcare im 16. Jahr in Folge junge Radiologen, die mit ihren wissenschaftlichen Studien neue Horizonte der Radiologie erschließen. Die Nominierung der Preisträger erfolgt durch eine unabhängige und anerkannte Experten-Jury aus dem Bereich der Radiologie. GE prämiert die beste Arbeit/die besten Arbeiten mit einem Forschungsbudget in Höhe von…

Photo

DGCH: Deutschen Klinik droht der Konkurs

Einmal mehr konnte sich Bund und Länder auf der Konferenz der Gesundheitsminister in Plön zur zukünftigen Finanzierung der Krankenhäuser nicht einigen. Damit sei ein Ende der katastrophalen Unterfinanzierung der Kliniken nicht abzusehen und die so dringend benötigte Planungssicherheit wieder in weite Ferne gerückt, beklagt die Fachmediziner. Durch das anhaltende…

Photo

Top-down oder Bottom-up: Managed Care in den Niederlanden und der Schweiz

Der erhöhte Bedarf alternder Gesellschaften an medizinischer Versorgung sorgt europaweit für Kostexplosionen. Einige Länder begegnen der Herausforderung mit Managed Care Prozessen: Kontrollierten Eingriffen in das Gesundheitssystem, die darauf abzielen Ärzte, Patienten und Versicherer wieder auf einen ausbalancierten, zukunftsfähigen Kurs zu bringen. Mit unterschiedlichen Steuerungsmodellen…

Photo

Technologie-Initiative Molekulare Bildgebung

Getreu dem Motto „Gemeinsam mehr erreichen” hat das deutsche Bundesministerium für Bildung und Forschung zusammen mit namhaften Unternehmen wie Bayer-Schering Pharma, Karl Storz, Carl Zeiss, Boehringer Ingelheim und Siemens die Innovationsallianz Molekulare Bildgebung ins Leben gerufen. Ziel der Initiative, ist es, die Synergien von Wissenschaft und Wirtschaft bei der Erforschung und…

Photo

Artikel • Mammo-Update

Brustkrebs: Der heilige Gral der Früherkennung

Während des Kongresses der American Society of Clinical Oncology (ASCO) wurde die Arbeit von Prof. Christiane Kuhl und ihren Mitarbeitern als “Best of ASCO” gewürdigt. Sie entdeckten, dass eine zusätzliche Untersuchung mittels hochauflösender Mamma-MRT und Mammographie eine deutlich höhere Sensitivität bei der Diagnose von intra-ductalen Karzinomen (DCIS) aufwies als eine alleinige…

Newsletter abonnieren