IT

Photo

News • Labor-Software

LIS-Update mit vielen neuen Funktionen

CliniSys | MIPS gibt die Markteinführung von Version 10 des Laborinformationssystems GLIMS bekannt. Dieses soll mit neuen Technologien und Funktionen für optimierte Benutzerfreundlichkeit, höhere Sicherheit und bessere Interoperabilität sorgen, so der Hersteller. Mit zusätzlicher Flexibilität für das Organisieren und Automatisieren von Laborprozessen zielt die Aktualisierung des LIS auch…

Photo

Interview • Digitalisierung im Gesundheitswesen

Plattformlösung mit Teamgeist

Anfang des Jahres hat Siemens Healthineers in Zusammenarbeit mit IBM eine digitale Plattformlösung gestartet, die klinische Prozesse vereinfachen, vereinheitlichen und beschleunigen soll. Thilo Mahr, verantwortlich für Market Access Digital Health Services bei Siemens Healthineers, erklärt im Interview, wie die Lösung mit dem Namen Teamplay Digital Platform Connect funktioniert, wer besonders…

Photo

Artikel • Anwendungsbeispiele, Szenarien und Erfolgsfaktoren

Erfolgreicher Einsatz medizinischer KI

Künstliche Intelligenz (KI) ist inzwischen routinefähig, so das Statement von Dr. Cord Spreckelsen, Professor am Institut für Medizinische Statistik, Informatik und Datenwissenschaften am Universitätsklinikum Jena. Zusammen mit Helmut Schlegel vom Bundesverband der Krankenhaus-IT-Leiterinnen und -Leiter zeichnete er für eine DMEA-Session zu KI verantwortlich. Sichtbar wird die zunehmende…

Photo

News • Datenaustausch, Impflogistik und mehr

Hybride Cloud-Lösung zur Digitalisierung von Klinik-Prozessen

Die Universitätsmedizin Mainz, die jährlich mehr als 350.000 Menschen in rund 60 Kliniken stationär und ambulant versorgt, arbeitet mit IBM, um Prozesse im Klinikumfeld zu digitalisieren. Gemeinsam mit IBM hat die Universitätsmedizin mehrere neue Lösungen entwickelt, die unter anderem den sicheren Austausch von Gesundheitsdaten erleichtern sowie Prozesse für Covid-19-Tests und die…

Photo

News • Health IT

Mehrheitsbeteiligungen an i-Solutions und Meona erworben

Der Private-Equity-Investor Trill Impact hat die Mehrheit der Anteile am Healthcare-IT-Anbieter i-Solutions von einem deutschen Family Office und einer überregionalen Radiologiekette erworben. Der Kaufpreis unterliegt der Vertraulichkeit. Die Transaktion bedarf der fusionskontrollrechtlichen Freigabe durch das Bundeskartellamt. Von Trill Impact beratene Fonds haben auch die Mehrheit der Anteile…

Photo

TÜV Rheinland

Webinar zu IT-Sicherheit im Gesundheitswesen

Die Digitalisierung schreitet im Gesundheitswesen und speziell in Krankenhäusern mit großen Schritten voran. Eine Verbesserung von Arbeitsabläufen, mehr Effizienz und eine verbesserte Patientenversorgung sind Ziele des verstärkten Einsatzes von digitalen Lösungen.

Photo

Artikel • IT-Sicherheit im Krankenhaus

Cybersecurity: Die Einschläge kommen näher

Die Absicherung der Krankenhaus-IT gegen die zunehmenden Cyber-Angriffe ist ziemlich kostspielig. Es empfiehlt sich eine wohlüberlegte Strategie, denn das derzeitige Investitionsprogramm im Zuge des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG) ist letztlich nur eine Anschubfinanzierung.

Photo

Köpfe & Karrieren

Thomas Dehne neuer Vorstand bei IHE Deutschland

Thomas Dehne, Leiter des Geschäftsbereiches IT der Universitätsmedizin Rostock, wurde auf der Jahreshauptversammlung des IHE Deutschland e.V. in den Vorstand gewählt und vertritt dort die Interessen der Anwender (User) bei der wachsenden Verbreitung und Nutzung der IHE Profile in Deutschland.

Photo

News • Messenger

Klinik integriert Chats in die Patientendokumentation

Das Universitätsklinikum Frankfurt hat als erstes Krankenhaus deutschlandweit die Weichen für die tiefe Integration eines Ende-zu-Ende-verschlüsselten Messengers gestellt. Leistungserbringer und Patientinnen und Patienten profitieren vom digitalen Kommunikations- und Dokumentationssystem, das den Fokus auf Benutzerfreundlichkeit, Datenschutz, Effektivität und Vernetzungsmöglichkeit legt und…

Photo

News • Biomedizin

Die German Biobank Alliance wächst weiter

Die German Biobank Alliance (GBA) heißt 15 weitere Biobanken in ihrem Verbund willkommen und umfasst damit vier Jahre nach ihrer Gründung fast alle Standorte der deutschen Universitätsmedizin. Ab sofort arbeiten akademische Biobanken an 35 Standorten und ein IT-Entwicklungszentrum in dem durch den German Biobank Node (GBN) koordinierten Netzwerk zusammen.

Photo

Veranstaltung

NRW-Kongress Telemedizin 2021 will die "Krise als Katalysator" nutzen

Am 24. Juni 2021 findet der NRW-Kongress Telemedizin 2021 unter dem Motto „Krise als Katalysator – Telemedizin in die Praxis bringen“ statt. Für Experten aus dem Gesundheitswesen ist der NRW Kongress Telemedizin die optimale Plattform zur gemeinsamen Diskussion um telemedizinische Bedarfe und Innovationen in Nordrhein-Westfalen. Die Veranstalter kündigen ein spannendes Kongressprogramm…

Photo

Artikel • Digitalisierung im Klinikum

Krankenhauszukunftsgesetz – digitales Update für Krankenhäuser

Das Interesse an digitalen Möglichkeiten in Diagnose und Therapie wächst stetig an. Ein Prozess, den die Corona-Pandemie nochmals deutlich beschleunigt hat. Mit dem Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) plant die Bundesregierung digitale Lösungen mittel- und langfristig im Klinikbereich zu etablieren. „Pandemie und KHZG sind Treiber der Digitalisierung in deutschen Krankenhäusern“, sagte Ecky…

Photo

Artikel • Zukunft der Krankenhäuser

Stärkt das KHZG die Digitalisierung von Universitätskliniken?

Das von der Regierung aufgesetzte Investitionsprogramm bringt den Krankenhäusern mit 4,3 Milliarden Euro zusätzliches Geld. Einerseits. Andererseits baut es Handlungsdruck auf. Denn: Wer fördert, der fordert irgendwann auch. Vermutlich ab 2025 ist für Kernprozesse, die nicht digital abgebildet werden können, mit Sanktionen zu rechnen. Dr. Peter Gocke, Chief Digital Officer (CDO) und Leiter…

Photo

News • Einrichtungen des Gesundheitswesens im Cybersecurity-Check

IT-Sicherheit: Schlechte Noten für Krankenhäuser & Co.

Krankenhäuser, Biotech- und Pharmaunternehmen gehen teilweise extrem lax mit hochsensiblen Patientendaten und medizinischen Forschungsergebnissen um. Laut dem neuen "Datenrisiko-Report für den Gesundheitssektor" des IT-Security-Spezialisten Varonis hat jeder Mitarbeiter im Schnitt Zugriff auf elf Millionen Dateien, was knapp 20 Prozent des gesamten Datenbestands entspricht.…

Photo

News • E-Health-Strategie

Digitaler Austausch von Behandlungsdokumenten

In deutschen Gesundheitseinrichtungen werden Behandlungsinformationen und -dokumente heute noch häufig über Telefon, Fax, Brief oder den Patienten persönlich ausgetauscht. So war es bis vor Kurzem auch in der Charité und bei Vivantes. Seit Anfang Mai gehört dieser zeitraubende und umständliche Austausch von Patientendaten für gemeinsam behandelte Patienten der Vergangenheit an. Seitdem…

Photo

News • Krankenhaus-IT

Gesundheitsversorgung 4.0 mittels digitaler Identität

Die Health-IT-Firma Imprivata gibt die Entwicklung einer holistischen digitalen Identität im Gesundheitswesen bekannt. Der Anbieter will damit den Grundstein für die Krankenhaus-IT der Zukunft legen. Insbesondere, aber nicht ausschließlich, durch die Covid-19-Krise hat sich gezeigt, dass robuste und umfassende Strategien hinsichtlich der IT in Krankenhäusern einen erheblichen Mehrwert…

Photo

News • Smartes Assistenzsystem

KI-verstärkter Schuh soll Blinde unterstützen

Ein Schuh, der sagt wo’s lang geht: Die Niederösterreichische Firma Tec-Innovation hat einen intelligenten Schuh zur Erkennung von Hindernissen entwickelt. Der als „InnoMake“ bezeichnete Schuh ist seit kurzer Zeit als zugelassenes Medizinprodukt am Markt und soll die persönliche Mobilität von blinden und sehbeeinträchtigten Menschen sicherer gestalten. „Ultraschall-Sensoren an der…

Photo

News • "Zukunftsprogramm Krankenhäuser"

Partnernetzwerk unterstützt Kliniken bei der Digitalisierung

Ein starkes Partnernetzwerk aus namhaften Hardware- und Komponentenherstellern, Softwareanbietern, Systemintegratoren sowie Beratungsexperten steht Kliniken ab sofort gemeinsam bei Digitalisierungsvorhaben zur Seite. Auf der Website patiententerminal.de können sich Krankenhäuser, medizinische Versorgungszentren, Reha-Einrichtungen und niedergelassene Ärzte über die Implementierung einer…

581 weitere Artikel anzeigen
Newsletter abonnieren