Pädiatrie

Photo

Schnarchen verschlechtert Schulnoten

Schnarchen ist das auffälligste Symptom. Ein bis zwei Prozent aller Kinder leiden in Deutschland an einer sogenannten obstruktiven Schlafapnoe (OSA). Die nächtlichen Atemaussetzer machen die kleinen Patienten tagsüber unruhig, trüben ihre Leistungen in der Schule und begünstigen gesundheitliche Probleme.

Versorgung im Verbund für Patienten mit seltenen Krankheiten

Seltene Krankheiten sind nicht wirklich selten: rund 4 Mio. Betroffene in Deutschland leiden an einer der 6000 bis 8000 seltenen Erkrankungen. Für sie steht immer noch zu wenig Forschung zur Verfügung und die Versorgung könnte deutlich verbessert werden, wenn die umfassenden Abstimmungsprozesse bei der Behandlung systematisch organisiert würden, schlägt das Institut Arbeit und Technik in…

Anästhesie "hautnah" auf den Science Days 2009

Narkotisiert sein - das ist für die meisten Menschen keine schöne Vorstellung. Denn normalerweise steht eine Narkose im Zusammenhang mit einer Operation, also mit Krankheit und Schmerzen. Dass die Narkose ein wichtiger und notweniger Schritt im Rahmen des Behandlungs- und Genesungsprozesses ist, wird meist vergessen. Und was für Erwachsene schon abschreckend wirkt, ist für Kinder oft richtig…

Photo

Artikel • Kleine Patienten – große Herausforderungen

Ein Plädoyer für die Kinderradiologie

„As low as reasonably achievable“ = „So niedrig wie sinnvollerweise erreichbar” – in keiner anderen Fachrichtung ist das ALARA-Prinzip zum Strahlenschutz wichtiger als in der Pädiatrie. Besonders die allerjüngsten unter den Patienten sollten strahlungstechnisch immer nur minimal belastet werden. Wenn Allgemeinradiologen darauf angewiesen sind, eine Untersuchung von Kindern selbst…

Notfall deckt Defizite in der ärztlichen Versorgung von Kindern auf

Das schmerzhafte Schicksal eines Dreijährigen sorgt für Erschrecken beim Aktionskomitee Kind im Krankenhaus Bundesverband e.V. (AKIK). Erst nach einer fast vierstündigen Irrfahrt der Eltern zu verschiedenen medizinischen Einrichtungen konnte dem kleinen Kind aus der Nähe von Bonn eine verschluckte Fischgräte entfernt werden. Die aufgesuchten Ärzte waren entweder nicht in der Lage oder aus…

Photo

Die Spuren richtig deuten

Die Zahl der Kindesmisshandlung ist europaweit erschreckend hoch: Allein in Deutschland gibt es derzeit 3.000 registrierte Fälle von Kindesmisshandlungen, die jedoch nur die Spitze des Eisbergs bilden. Denn Experten schätzen, dass die Dunkelziffer etwa dreimal so hoch ist.

Newsletter abonnieren