Telemedizin

Photo

Große Chancen für die Telemedizin

Wie sieht die Zukunft der Telemedizin aus? Nach den aktuellen Verzögerungen bei der Entscheidungsfindung im allgemeinen Bewertungsausschuss fand diese Fragestellung bei den Besucherinnen und Besuchern des 3. Messekongresses „Gesundheit und Versorgung“ vom 16.-17. April 2013 in Leipzig großen Anklang.

Photo

Neelie Kroes und Altibox sind Preisträger des FTTH Europe Council Awards

Das FTTH Council Europe hat EU Kommissarin Neelie Kroes und den norwegischen Operator Altibox mit dem neu geschaffenen FTTH Council Europe Award ausgezeichnet. Mit dem jährlich verliehenen Award werden Einzelpersonen und Netzbetreiber gewürdigt, die sich im jeweils vergangenen Jahr besonders um die Verbreitung von FTTH-Anschlüssen in Europa verdient gemacht haben.

Photo

Basis-Rollout der Gesundheitskarte (eGK) verläuft positiv

Auf der 37. Gesellschafterversammlung der gematik in Berlin erklärten die Vertreter der Spitzenverbände im Gesundheitswesen den Basis-Rollout der Gesundheitskarte (eGK) aus technischer Sicht als erfolgreich abgeschlossen. Der größte Teil der Arzt- und Zahnarztpraxen und Krankenhäuser verfügt über Kartenterminals zum Einlesen der neuen Karte.

Ein PACS für alle Fälle

"Um bei über 60.000 Röntgenuntersuchungen im Jahr eine schnelle Befunderstellung und klinikweit reibungslose Prozesse zu gewährleisten, benötigen wir heute ein PACS", stellt PD Dr. Gerhard H. Simon, Chefarzt der Abteilung für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Nuklearmedizin im Klinikum Garmisch-Partenkirchen, heraus. Ohne war beispielsweise der Vergleich mit Voraufnahmen sehr…

Photo

Schlank denken, weiträumig handeln

Um den hohen Anforderungen eines modernen radiologischen Arbeitsumfeldes gerecht zu werden, muss ein PACS heute sehr viel mehr leisten als das bloße Archivieren, Steuern und Verteilen von elektronischen Daten. Möglichkeiten für das Post Processing und ausbaufähige Netzwerkstrukturen sind mindestens genauso wichtig, um einen effizienten Workflow zu garantieren. Das Röntgeninstitut Nürnberg…

Photo

Deutsche Telekom beteiligt sich an BodyTel Europe

Die Deutsche Telekom beteiligt sich über ihre Venture-Capital-Tochter T Venture am Telemonitoring-Spezialisten BodyTel. Das nordhessische Unternehmen bietet Produkte und Dienste für chronisch kranke Patienten, mit denen sich Vitalwerte wie Blutzucker, Blutdruck und Gewicht telemedizinisch überwachen und in einem Online-Tagebuch sicher dokumentieren lassen.

Photo

Durchbruch in der elektronischen Laborbeauftragung

Um Praxisteams durch die einfache und sichere Laborbeauftragung mit der neuen ELAT Software zu entlasten, haben das MVZ Dr. Stein und Kollegen und die CompuGroup Medical Deutschland eine wegweisende Kooperation geschlossen. Mehr als 1.200 Ärzte werden innerhalb der nächsten ein bis zwei Jahre Laborleistungen mit höchstem Komfort direkt aus ihren Arztinformationssystemen Online an das Labor…

Photo

Gesundheits-IT: Sicher wie Fort Knox?

Sicherheit ist im Zusammenhang mit IT-Lösungen für das Gesundheitswesen ein Top-Thema. Je umfangreicher sensible Patientendaten elektronisch verwaltet und kommuniziert werden, desto stärker hält moderne Security-Technologie Einzug in Krankenhaus und Praxis. Beim Branchentreff conhIT 2011 zeigen Healthcare-IT-Unter-nehmen, wie Sicherheit in einem digital vernetzten Gesundheitswesen effizient…

40 weitere Artikel anzeigen
Newsletter abonnieren