Strahlentherapie

Photo

Artikel • EU Richtlinie

Medizinische Diagnose per Kernspin-Tomografie gefährdet

Künftig könnten weniger Patienten als bisher von den Diagnosemöglichkeiten der Kernspin-Tomografie, die auch Magnetresonanz-Tomografie (MRT) genannt wird, profitieren. Dies befürchtet die Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG) angesichts einer von der Europäischen Union (EU) geplanten Richtlinie, die bis zum Jahre 2012 in nationales Recht einfließen soll.

Photo

360-Grad-Rundum-Bestrahlung am Universitätsklinikum Mannheim

Mit einer neuen Bestrahlungstechnik, einer Weiterentwicklung der so genannten intensitätsmodulierten Radiotherapie (IMRT), können am Universitätsklinikum Mannheim Krebserkrankungen künftig noch präziser, schneller und schonender behandelt werden. Damit gehört das größte Krankenhaus der Stadt zu den ersten zehn Einrichtungen weltweit, an denen diese Behandlung unter dem Fachbegriff…

Photo

Artikel • Brustkrebs

Aggressive Formen des Mammakarzinoms gezielt behandeln

Neue Untersuchungsmethoden ermöglichen es dem Pathologen, besonders aggressive und gefährliche Vertreter des Mammakarzinoms zu erkennen. Das Ziel sind individualisierte Therapien, durch die Patientinnen eine auf ihren Tumor zugeschnittene Therapie erhalten. Experten diskutieren auf der 28. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Senologie, inwieweit die Molekularbiologie heute schon zur…

Photo

High-Defintion PET-CT: Neue Qualität in der molekularen Bildgebung

High-Definiton (HD) Bildtechnik hat nicht nur die Qualität des Fernsehens revolutioniert, auch in der Medizin sorgt die Technologie für wachsende Qualität in der Bildgebung. In der Endoskopie beispielsweise führten HDTV-Lösungen zu einer signifikanten Verbesserung der chirurgischen Präzision und zu mehr Sicherheit für die Patienten. In den USA wurde nun auch das weltweit erste…

Newsletter abonnieren