Photo

Im Zeichen der Nachhaltigkeit

Die Medica 2010 stellt Siemens Healthcare unter das Motto „Sustainable healthcare. More than just green“ und präsentiert auf der Messe in Düsseldorf Lösungen, mit denen Krankenhäuser sowohl ihre ökonomischen als auch ökologischen Ziele erreichen und gleichzeitig die Qualität der Patientenversorgung steigern können.

SPECTARIS veröffentlich aktuelle Marktdaten zur deutschen Medizintechnik

Anlässlich der MEDICA in Düsseldorf hat der Medizintechnik-Branchenverband SPECTARIS die aktuelle Ausgabe seines Jahrbuchs "Die deutsche Medizintechnik-Industrie" veröffentlicht. Die Publikation bietet einen gebündelten und gleichzeitig auch umfassenden Einblick in die Medizintechnik. Zahlreiche Marktdaten, Themen und Studienergebnisse geben Aufschluss über Entwicklungen und Perspektiven…

Photo

Medizintechnik kehrt mit großen Schritten in die Erfolgsspur zurück

Die deutsche Medizintechnik-Branche war von der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise im vergangenen Jahr vergleichsweise gering betroffen. Nach leichten Umsatzrückgängen im Jahr 2009 rechnet der Branchenverband SPECTARIS für das laufende Jahr wieder mit einem deutlichen Wachstum in Höhe von zehn Prozent. Und auch für das Jahr 2011 erwartet der Verband eine Fortsetzung des Marktwachstums.

Krankenhausinfektionen

Angesichts einer halben Million Krankenhausinfektionen mit 30.000 Toten pro Jahr hat der Verband der Diagnostica-Industrie (VDGH) an Bund und Länder appelliert, im Kampf gegen diese wachsende Bedrohung nicht nachzulassen und mutige Schritte zur Bekämpfung multiresistenter Keime einzuleiten. Der Vorstandsvorsitzende des VDGH, Matthias Borst, betonte heute (9.) in Berlin den Stellenwert eines…

Vergleichsdaten von Klinik-Zertifizierungen veröffentlicht

Die KTQ hat jetzt erstmals Vergleichsdaten über die Ergebnisse von Klinik-Zertifizierungen veröffentlicht. Die Unternehmensberatungs-gesellschaft JOMEC GmbH hat die Daten verständlich aufbereitet und liefert eine Einschätzung, was sich aus den Daten lesen lässt. 535 deutsche Krankenhäuser sind mittlerweile nach KTQ (Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen)…

Photo

Starker Auftritt

www.vmtb.de startet mit übersichtlicher Menüführung, interaktiven Funktionen und einem geschützten Bereich für die Mitglieder. Mit zeitgemäßem und freundlichem Erscheinungsbild informiert die VMTB zukünftig ihre Mitglieder und Interessierte über aktuelle Fortbildungsveranstaltungen und wissenswerte Informationen rund um die MTRA-Tätigkeit.

Photo

„Von den MTRA-Aktionstagen profitiert die gesamte Berufsgruppe“

Der Deutsche Verband Technischer Assistentinnen und Assistenten in der Medizin (dvta) und die Vereinigung der medizinisch-technischen Berufe (VMTB) in der Deutschen Röntgengesellschaft (DRG) starten in diesem Jahr wieder die MTRA-Aktionstage. Unter dem Motto "Schau rein, was für Dich drinsteckt" laden radiologische Institute und MTRA-Schulen im November an elf Standorten ein, die radiologische…

Photo

Gesundheit für alle als Chance

In einem einzigartigen Projekt mit bundesweitem Vorbildcharakter entsteht der Gesundheitscampus Nordrhein-Westfalen. Seine Zielsetzung: Leitprojekte initiieren, Akteure vernetzen und Kooperationen im Gesundheitswesen fördern. Kurz: Die Förderung der Gesundheit in Nordrhein-Westfalen.

Photo

Neue Vertriebs- und Marketingleitung bei Sectra

Kai de Fries ist seit September 2010 neuer Vertriebs und Marketing Manager der Sectra Medical Systems GmbH und damit für die Umsetzung der neuen Verkaufs- und Marketingstrategie für die Bereiche PACS, digitale Mammographie und Orthopädie in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich.

Photo

European Excellence Award für das Hospital Management

Der Award 2010 geht an VAMED-KMB Krankenhausmanagement und Betriebsführungsges.m.b.H. für die Betriebsführungsleistungen im Allgemeinen Krankenhaus der Stadt Wien. Vamed ist weltweit eines der größten Dienstleistungsunternehmen für Betriebsführung und professionelle Projektabwicklung in Krankenhäusern.

Photo

Schicht für Schicht im Doppelspiel

Der mit Satellitensymposien, Refresherkursen und Workshops viel beschäftigte Besucher des Österreichisch-Bayerischen Röntgenkongresses sollte es auf keinen Fall versäumen, der kongressbegleitenden Kunstausstellung einen Besuch abzustatten. Dort können die österreichisch-bayerischen Beziehungen auf ganz eigene Weise betrachtet werden. Zwischen den gemeinsamen Ölgemälde-Arbeiten der…

Photo

Grundlagen der Finanzierung einer Digitalisierung im Krankenhaus

Nur wenige Themen haben die Investitionslandschaft im Krankenhaus in den letzten Jahren so sehr geprägt wie die Digitalisierung von Patientendaten und Röntgenbildern. In den meisten Fällen können die Anschaffungskosten für ein RIS/PACS-System inzwischen nicht mehr aus Förder- oder Eigenmitteln geleistet werden. Die Mittel sind begrenzt und oft schon für Ersatzbeschaffungen verplant.

Gesundheitspolitisches EU-Know-how interessant für Balkan-Staaten und den GUS-Staaten

Gesundheitspolitisches Experten-Wissen aus der EU ist außerhalb der Unions-Grenzen gefragt. Im Rahmen des European Health Forum Gastein, das heuer wieder vom 6. bis 9. Oktober in Bad Hofgastein stattfindet und ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt für die zukünftige Entwicklung der europäischen Gesundheitspolitik ist, treffen heuer erstmals auch hochranginge Gesundheitspolitiker aus den…

Photo

Reform der ambulanten Versorgung

Die Gewährleistung einer flächendeckenden medizinischen Versorgung der Patienten auf qualitativ hohem Niveau wird, trotz weiterhin bestehender Überversorgung in städtischen Regionen, insbesondere in ländlichen Kreisen und in strukturschwachen Regionen zunehmend zu einer gesundheitspolitischen Herausforderung.

Photo

Industrie für Analysen-, Bio- und Labortechnik wieder auf Wachstumskurs

Nach einem kurzzeitigen, krisenbedingten Umsatzrückgang von rund acht Prozent in 2009, stehen die Zeichen bei den deutschen Herstellern von Analysen-, Bio- und Labortechnik im laufenden Jahr wieder auf Wachstum. Laut einer aktuellen SPECTARIS-Umfrage konnten die Firmen sowohl beim Inlands- als auch beim Auslandsgeschäft im ersten Halbjahr deutliche, zum Teil zweistellige Zuwächse verbuchen.

Photo

Ethianum in Heidelberg mit nachhaltiger Infrastruktur

Das Ethianum in Heidelberg ist eine der ersten Kliniken in Deutschland, die sich konsequent an Kriterien für Nachhaltigkeit ausrichtet und damit ein Krankenhaus im Sinne des Green+-Hospitals-Programms von Siemens ist. In Zusammenarbeit mit dem Ethianum hat Siemens umfassende Lösungen entwickelt und implementiert: Dazu zählen das Energiemanagement, die Patientenversorgung sowie die…

Photo

Artikel • Seminar Fachkompetenz

Telefontraining für schwierige Gespräche

Der Umgang mit aufgebrachten Patienten am Telefon ist eine besondere Herausforderung für die Mitarbeiter. Das Krankenhauspersonal wird unvorbereitet mit den negativen Emotionen des Anrufers konfrontiert und muss spontan reagieren. Das praxisorientierte Seminar „Telefontraining für schwierige Gespräche“ zeigt, wie auch schwierige Gespräche gesteuert und zu einem positiven Abschluss…

Photo

Datenaustausch ohne Grenzen

Wie kaum eine andere Branche weist das Gesundheitswesen eine unüberschaubare Vielzahl an unterschiedlichen IT-Systemen auf. Die Folge: Medizinische Daten können meist nur auf zeitraubenden Wegen, häufig über Medienbrüche von A nach B gelangen. Die Integration von einrichtungsübergreifenden, medizinischen Bilddatensystemen (PACS) wird immer wichtiger.

85 weitere Artikel anzeigen
Newsletter abonnieren