Der neue Maßstab in der Ultra HighEnd CT

Durch die Verschmelzung verschiedener technologischer Konzepte ist es GE Healthcare erstmals gelungen, die führenden technologischen Konzepte der Computertomographie in einem einzigen Gerät zu vereinen: dem Revolution CT.

Für Leistung ohne Kompromisse – der Revolution CT wurde speziell entwickelt,...
Für Leistung ohne Kompromisse – der Revolution CT wurde speziell entwickelt, um kompromisslose Bildqualität und vielseitige klinische Einsatzmöglichkeiten zu kombinieren – in einem einzigen System mit technischen Hochleistungskomponenten.

Das Ergebnis ist eine technologische Sensation: höchste zeitliche- und räumliche Auflösung (0,24 ms/0,23 mm) sowie eine herausragende Abdeckung in einem einzigen Gerät. Der neue CT ist sowohl in technischer als auch klinischer Hinsicht eine Revolution und bietet Anwendungsmöglichkeiten für die Kardiologie, Neurologie und Onkologie.

Anlässlich des 8. Internationalen Symposiums Mehrschicht CT in Garmisch Partenkirchen (22. bis 25.01.2014) präsentiert das Unternehmen die neue Technologie zum ersten Mal in Europa.

Radiologen und MTRA müssen jeden Tag unter hohem Zeitdruck präzise Diagnosen stellen. Dabei sollen Effizienz und Produktivität aufgrund der wirtschaftlichen Anforderungen des modernen Gesundheitswesens immer weiter gesteigert werden. Häufig sind jedoch bis zur klaren Behandlungsempfehlung Mehrfachuntersuchungen und zahlreiche Kontrollverfahren notwendig.

Dank seiner kompromisslosen Leistungsstärke in wesentlichen Bereichen kann der Revolution CT selbst schwierige Mehr-Schritte-Untersuchungen innerhalb sehr kurzer Zeit mit einem einzigen Scan abbilden. „So kann auch bei komplexen Fällen mit nur einer CT-Untersuchung schnell und zuverlässig eine präzise Diagnose gestellt werden“, erläutert Dr. Volker Wetekam, Vorsitzender der Geschäftsführung, GE Healthcare Deutschland. „Zeitaufwändige Kontrolluntersuchungen an anderen bildgebenden Systemen oder invasive Methoden können meistens entfallen. Dies eröffnet Radiologen und MRTA deutlich mehr und flexiblere Anwendungsmöglichkeiten in der klinischen Routine.“

Technische Basis ist die komplett neu entwickelte Bildgebungskette. Sämtliche Komponenten wie Detektorelemente, Detektoraufbau, Kollimator, Röhre, Schleifring und Lagerung, Datenübertragung und Bildrekonstruktion wurden als Einzelfunktion sowie in der Wechselwirkung mit den anderen Bauteilen und Funktionen vollständig neu entwickelt.

Besondere Vorteile ergeben sich für die schnelle Untersuchung von kritischen und schwierigen Patienten: Personen mit Problemen beim Anhalten des Atems, mit unregelmäßigem Puls oder Niereninsuffizienz können mit dem neuen Revolution CT mit Atempausen unter einer Sekunde bei hohen und schwankenden Herzfrequenzen sowie geringen Kontrastmittelkonzentrationen genau untersucht werden. Gleiches gilt für Patienten, die ihre Bewegungen und Haltung nicht ausreichend kontrollieren können.

* CE-Konformitätsverfahren für den GE Revolution CT läuft derzeit. Kann nicht in Verkehr oder in Betrieb genommen werden, bevor das Konformitätszertifikat (CE-Kennzeichnung) ausgestellt wurde.
 

20.01.2014

Mehr aktuelle Beiträge lesen

Verwandte Artikel

Photo

Artikel • Der Patient im Mittelpunkt

One-Stop Clinic: Diagnose und Behandlung an einem Tag, an einem Ort mit einem Team

Eine Krebsdiagnose verändert für den Patienten alles. Neben der Ungewissheit und der Angst kommt auch meist ein langer Weg an Untersuchungen und Therapien auf ihn zu. Diesen Weg möchte GE…

Photo

Sponsored • Industrie

AIR Technology: Zukunftsweisende Spulentechnologie

Die Verwendung herkömmlicher, starrer Spulen in der MRT-Technik wird seit Langem als Einschränkung in der Handhabung und Patientenerfahrung betrachtet.

Photo

Sponsored • Neue Horizonte in der CT

CT-Symposium und User-Meeting an der Charité Berlin

In Zusammenarbeit mit GE Healthcare Deutschland veranstaltet die Charité Berlin ab dem 23. März 2018 am Campus Virchow-Klinikum ein zweitägiges Symposium zu den neuesten technologischen…

Verwandte Produkte

Vitrea Advanced Visualization

Reading

Canon · Vitrea Advanced Visualization

Canon Medical Systems Europe B.V.
Alphenix 4D CT

Multi-Modality Suites

Canon · Alphenix 4D CT

Canon Medical Systems Europe B.V.
Alphenix Biplane High Definition Detector

Bi-Plane

Canon · Alphenix Biplane High Definition Detector

Canon Medical Systems Europe B.V.
Aquilion Exceed LB

Oncology CT

Canon · Aquilion Exceed LB

Canon Medical Systems Europe B.V.
Aquilion LB

Oncology CT

Canon · Aquilion LB

Canon Medical Systems Europe B.V.
Newsletter abonnieren