3D

Photo

Automatisierter Ultraschall liefert Volumenbilder der Brust

Der diagnostische Nutzen des Ultraschalls hat aufgrund verbesserter Auflösung und der Unterdrückung von Artefakten enorm zugenommen, woraufhin immer spezifischere Untersuchungen möglich wurden. Ein weiterer Fortschritt in der Mammadiagnostik ist nun das Volumen-Scanning, das eine dreidimensionale Darstellung der gesamten Brust sowie eine effiziente Analyse der Daten und ein halbautomatisches…

Photo

Single Shot Spectral Imaging: Die Zukunft der Brust-Diagnostik?

Die diagnostischen Limitationen der Mammographie, insbesondere bei dichtem Brustgewebe, sind bekannt. Nach wie vor ist das Röntgenverfahren aufgrund der guten Kosten/Nutzen-Konstellation jedoch der Goldstandard bei der Detektion von Brustkrebs, MRT-Untersuchungen werden unter anderem aus Kostengründen nur in definierten Einzelfällen durchgeführt. Ziel des von der EU geförderten Projektes…

Photo

„Breast Care Solutions“ von Siemens auf dem DRK

Siemens Healthcare präsentierte auf dem Deutschen Röntgenkongress in Berlin unter dem Namen „Breast Care Solutions“ seine neuesten Lösungen zur Früherkennung und Behandlung von Brustkrebs. Diese umfassen eine Kombination verschiedener bildgebender Verfahren wie Ultraschall, Mammographie und MRT, die durch Informationstechnik und Lösungen aus der Labordiagnostik ergänzt werden.

Newsletter abonnieren