Exablate Neuro ist mit den Scannern Magnetom Skyra, Prisma und Prisma Fit von...
Exablate Neuro ist mit den Scannern Magnetom Skyra, Prisma und Prisma Fit von Siemens Healthineers kompatibel.

Quelle: Siemens Healthineers

News • Neurologie

Fokussierter Ultraschall: CE-Zeichen für Exablate Neuro

Siemens Healthineers und Insightec geben die CE-Freigabe von Exablate Neuro bekannt, das mit den 3-Tesla-Scannern Magnetom Skyra, Prisma und Prisma Fit von Siemens Healthineers kompatibel ist.

Exablate Neuro nutzt fokussierten Ultraschall für schnittfreie Behandlungen tief im Gehirn. MR-Bildgebung bietet dabei eine vollständige anatomische Übersicht über den behandelten Bereich und ermöglicht patientenspezifische Planung und Echtzeit-Ergebnisüberwachung während der gesamten Behandlung.

Fokussierter Ultraschall ist ein hochpräzises, und gleichzeitig minimal-invasives Verfahren zur Behandlung von essentiellem Tremor

Jorge Guridi

„Insightec und Siemens Healthineers arbeiten in einer Partnerschaft zusammen, um die Patientenversorgung zu verbessern“, so Dr. Maurice R. Ferré, Geschäftsführer und Vorstandsvorsitzender von Insightec. „Dieser Meilenstein ist entscheidend, um mehr Patienten Zugang zu schnittfreier Gehirnchirurgie mit fokussiertem Ultraschall zu ermöglichen.“ Die CE-Kennzeichnung beinhaltet die Zulassung zur Behandlung von medikamentenresistentem essentiellem Tremor, Tremor-dominanter Parkinson-Erkrankung und neuropathischen Schmerzen. Die FDA-Zulassung für die Kompatibilität von Exablate Neuro mit MR-Scannern von Siemens Healthineers zur Behandlung von medikamentenresistentem essentiellem Tremor wurde am 1. Oktober 2018 erteilt. „Dies ist der Beginn einer neuen Ära fortschrittlicher, MR-gesteuerter Therapie in der Neurologie“, sagte Dr. Arthur Kaindl, Leiter Magnetresonanztomographie bei Siemens Healthineers. „Die Zusammenarbeit mit Insightec ist das jüngste Beispiel unserer offenen Innovationsstrategie. Durch die enge Zusammenarbeit mit klinischen Experten und Partnerunternehmen machen wir große Fortschritte beim Ausbau der Präzisionsmedizin.“

Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren

Photo

News • Neuer Therapieansatz

MRgFUS: Mit fokussiertem Ultraschall gegen den Tremor

Eine neue Art der Behandlung könnte Parkinsonpatienten wieder Hoffnung bringen: Mit Magnetresonanz-gesteuertem, hoch fokussiertem Ultraschall (MRgFUS) haben Ärzte am Universitätsklinikum Bonn erfolgreich zwei Patienten mit schwerem therapieresistentem essentiellem Tremor behandelt. Dabei kam ein Gerät zum Einsatz, das in Deutschland bislang einzigartig ist.

Die Clínica Universidad de Navarra (CUN) in Pamplona, Spanien, ist die erste Einrichtung in Europa, die Patienten mit Exablate Neuro und kompatiblen MR-Scannern von Siemens Healthineers behandelt. CUN ist eine renommierte akademische Einrichtung, die seit langem auf dem Gebiet neurologischer Bewegungsstörungen forscht und diese behandelt. „Fokussierter Ultraschall ist ein hochpräzises, und gleichzeitig minimal-invasives Verfahren zur Behandlung von essentiellem Tremor“, sagt Dr. Jorge Guridi, Leiter der Neurochirurgischen Abteilung der Clínica Universidad de Navarra. „Dieses Verfahren ist für viele Patienten, die einen traditionellen offenen Eingriff nicht wünschen, eine große Chance zur Verbesserung der Lebensqualität.“


Quelle: Siemens Healthineers

12.12.2018

Mehr aktuelle Beiträge lesen

Verwandte Artikel

Photo

Interview • Neue Arbeitswelt in der Radiologie

MTR im Homeoffice: Auch aus der Ferne nah am Patienten

Das Homeoffice ist im Verlauf der Corona-Pandemie für viele zum neuen Arbeitsplatz geworden. Sogar Medizinische Technologen für Radiologie (MTR) können ihrer Tätigkeit aus den eigenen vier…

Photo

Artikel • Das haben die neuen Scanner ‚unter der Haube‘

Das kristallene Auge der Photon-Counting-CT

Millimeterfein, perfekt durchstrukturiert und enorm aufwändig in der Herstellung: Besondere Kristalle verhelfen einer neuen Generation von CT-Scannern zu bislang ungekannter Bildqualität. Doch wie…

Photo

Video • Patient experience und Empowerment

Giraffe Gerda nimmt Kindern Angst vor der Radiologie

Wie bereitet man ein Kind am besten auf eine radiologische Untersuchung vor? Dieser Gedanke scheint in der Vergangenheit wenig Beachtung gefunden zu haben, gibt es doch kaum Material, dass…

Verwandte Produkte

Newsletter abonnieren