Rund drei Millionen Menschen in Deutschland können bei einem Schlaganfall nicht innerhalb von 30 Minuten versorgt werden. Experten sehen komplexe Herausforderungen.
Ein CT-Scanner auf dem Münchner Oktoberfest ermöglichte 2022 erstmals schnelle Bildgebung bei medizinischen Notfällen. Radiologen des LMU Klinikums ziehen nach der Premiere Bilanz.
Das Team der Neonatologie des Universitätsklinikums Bonn (UKB) hat weltweit erstmals Kinder, die eine ECMO-Therapie erhalten, mit dem mobilen MRT untersucht.
In der Neonatologie des Universitätsklinikums Bonn wird seit diesem Monat ein mobiles MRT bei Früh- und Neugeborenen eingesetzt. Das neue Gerät soll Diagnostik und Therapie erheblich voranbringen.
Artikel • Siemens Healthineers zeigt Neuheiten in Wien
Von MR bis CT, von kompakten Ultraschallsystemen bis zu neuen SPECT/CT-Scannern für die Nuklearmedizin – auf dem ECR in Wien hatte Siemens Healthineers für jede Modalität etwas dabei.
Der Smart C von Swissray ist ein extrem leichter, hochwertiger Mini-C-Bogen. Als Batterie betriebenes System kann der Smart C direkt zum Patienten gebracht werden, um eine vollständige…
Diese Website benutzt Cookies, um unseren Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir Cookies verwenden und wie Sie Ihre Einstellungen ändern können.