Katheter

Photo

CT genauer als MRT in der Diagnostik der koronaren Herzkrankheit

Bei Patienten mit Verdacht auf eine koronare Herzkrankheit (KHK) schließt die Computertomografie (CT) diese Erkrankung zuverlässiger aus als die Magnetresonanztomografie (MRT). Sowohl die Sensitivität (97%) als auch die Spezifität (87%) der CT waren bezüglich der Erkennung von Einengungen (Stenosen) der Herzkranzgefäße (Koronararterien) relevant höher als die der MRT (87% bzw. 70%).

Katheterablation Therapie der Wahl bei Herzrythmusstörungen

Nach Angaben vom 26. Januar 2010 in dem US-amerikanischen Fachblatt Journal of American Medical Association (JAMA) zeigten Patienten mit einer verbreiteten Herzrhythmusstörung – dem sogenannten Vorhofflimmern – nach Behandlung durch eine Katheter-Ablation* nach einem Jahr signifikant bessere Ergebnisse als Patienten nach einer medikamentösen Therapie. Bei den mit der Katheter-Ablation…

Newsletter abonnieren