Carl Borrebaeck, Immunologieprofessor an der Lund University.
Carl Borrebaeck, Immunologieprofessor an der Lund University.

Foto: Apelöga

News • Pankreas

Neuer Bluttest für Bauchspeicheldrüsenkrebs

Mit einem einfachen Bluttest lässt sich Bauchspeicheldrüsenkrebs künftig bereits im Frühstadium erkennen. Dadurch steigen die Chancen auf eine aussichtsreiche Behandlung.

"Bauchspeicheldrüsenkrebs ist eine der aggressivsten Krebserkrankungen und schwer zu diagnostizieren", sagt Randall Brand, Diagnosespezialist an der Universität von Pittsburgh. "Wenn man ihn frühzeitig entdeckt, sind Überlebensraten von fünf Jahren durchaus möglich." Heute werde diese Krebsart meist in einem sehr späten Stadium diagnostiziert, sodass für eine Behandlung kaum noch Zeit bliebe. Randall wartet darauf, dass der Bluttest zugelassen wird.

Obwohl nur drei Prozent aller Krebserkrankungen die Bauchspeicheldrüse betreffen, sterben daran mehr Menschen als an dem viel häufiger auftretenden Brustkrebs, so die Erfahrung von Carl Borrebaeck, Professor für Immunologie an der Lund University. 2030 werde dieser Krebs die zweithäufigste Todesursache sein, so seine Erwartung. "Unser Test kann Bauchspeicheldrüsenkrebs mit einer Sicherheit von 96 Prozent in einem Stadium feststellen, in dem ein chirurgischer Eingriff noch Erfolg verspricht", sagt Borrebaeck.

Antikörper als Diagnosemittel

Der Test beruht auf dem Einsatz von hunderten Fragmenten von Antikörpern, die Patienten in Dänemark und den USA entnommen wurden. Darauf reagiert das menschliche Immunsystem. Die Forscher wählten letztlich 29 Antikörperfragmente aus, die als Diagnostika am besten funktionierten. Aus der körpereigenen Antwort auf die Fragmente lässt sich ablesen, ob sich ein Bauchspeicheldrüsenkrebs gebildet hat, lange bevor er per Computertomografie nachgewiesen werden kann.

Der neue Bluttest könnte eingesetzt werden, um Krebs bei Hochrisikogruppen nachzuweisen beziehungsweise auszuschließen. Dazu gehören Menschen, die erblich vorbelastet sind, Diabetiker und Patienten, die häufig an Entzündungen der Bauchspeicheldrüse leiden. Der nächste Schritt ist eine Studie in den USA, in deren Rahmen Menschen mit hohem Risiko, an Bauchspeicheldrüsenkrebs zu erkranken, getestet werden.

Quelle: Lund Universität

21.09.2018

Mehr aktuelle Beiträge lesen

Verwandte Artikel

Photo

News • Bei fortgeschrittenen Tumorerkrankungen

Magenkrebs: Entzündungsreaktion im Blut treibende Faktor

Welche Faktoren haben einen Einfluss auf die Lebenserwartung von Patient:innen mit Magenkrebs im fortgeschrittenen Stadium? Die Entzündungsreaktion im Körper sind der entscheidende Faktor für die…

Photo

News • Todesfälle sind vermeidbar

Darmkrebs-Früherkennung mit neuer Generation von Labortests

„Der Erfolg der Darmkrebsfrüherkennung ist eine der positiven Botschaften, die es bei Krebserkrankungen gibt“, sagt der Geschäftsführer des Verbandes der Diagnostica-Industrie (VDGH), Dr.…

Photo

News • Neuer Marker soll Unschärfe beheben

Pankreas: Präzisere Diagnostik von Krebs und Entzündungen

Chronische Entzündung der Bauchspeicheldrüse oder Krebs? Aktuelle Pankreas-Diagnostik kann diese Frage oft nicht eindeutig beantworten. Ein per KI entdeckter neuer Marker soll Abhilfe schaffen.

Verwandte Produkte

Nova Biomedical – StatStrip Glucose/Ketone*

Blood Glucose

Nova Biomedical – StatStrip Glucose/Ketone*

Nova Biomedical Corporation
Sarstedt – Tempus600 Vita

Sample Logistics

Sarstedt – Tempus600 Vita

SARSTEDT AG & CO. KG
Alphenix 4D CT

Multi-Modality Suites

Canon · Alphenix 4D CT

Canon Medical Systems Europe B.V.
Alsachim - Dosimmune immunosupressant Alsachim – kit (CE-IVD or RUO)

Clinical Chemistry

Alsachim - Dosimmune immunosupressant Alsachim – kit (CE-IVD or RUO)

Alsachim, a Shimadzu Group Company
Alsachim – Dosinaco anticoagulant reagent kit (RUO)

Clinical Chemistry

Alsachim – Dosinaco anticoagulant reagent kit (RUO)

Alsachim, a Shimadzu Group Company
Aquilion Exceed LB

Oncology CT

Canon · Aquilion Exceed LB

Canon Medical Systems Europe B.V.
Newsletter abonnieren