Mulugeta Melkie Zegeye bei der Arbeit im Labor in Schweden
Mulugeta Melkie Zegeye bei der Arbeit im Labor in Schweden

Bildquelle: Universität Örebro

News • Neuer Biomarker entdeckt

Risiko für Herzinfarkt bei Rauchern früh erkennbar

Das Blut von Rauchern sagt einen künftigen Herzinfarkt vorher - und zwar Jahre, bevor er dann auftritt, wie Forscher der Universität Örebro ermittelt haben.

Biomediziner Mulugeta Melkie Zegeye und sein Team haben anhand von tiefgekühlten Blutproben herausgefunden, dass Interleukin-6 (IL-6) ein Indiz für das Infarktrisiko ist. Der Biomarker IL-6 ist Teil des körpereigenen Immunsystems und wird bei akuten oder chronischen Entzündungen produziert. Es ist zum Beispiel einer der Auslöser von Fieber, das entzündungshemmend wirkt. Die Forscher haben teilweise fast 40 Jahre alte Blutproben auf den IL-6.Gehalt hin analysiert, die tiefgekühlt in Nordschweden aufbewahrt werden. Nachdem Freiwillige ihre Probe abgegeben hatten, wurde ihre Gesundheit regelmäßig überprüft, um einen Zusammenhang zwischen den Inhaltsstoffen der Proben und Krankheiten zu erfassen, die später ausbrachen.

Die Ergebnisse wurden jetzt im Fachjournal Arteriosclerosis, Thrombosis, and Vascular Biology publiziert.

Jetzt verglichen die Forscher die Proben von 300 Personen, die später einen Herzinfarkt oder einen Myokardinfarkt erlitten, mit einer ebenso großen Gruppe, die verschont geblieben ist. Sie fanden heraus, dass der IL-6-Gehalt bei denen, die einen Infarkt erlitten, schon lange vorher erhöht war. In einigen Fällen lagen sieben Jahre zwischen der Abgabe der Blutprobe und dem Infarkt.

IL-6 hat jedoch zwei Seiten, betonen die Forscher. Es ist zwar für die Bekämpfung von Entzündungen zuständig, doch im "Nebenberuf" kann es auch Entzündungen auslösen. Die Wissenschaftler haben gezeigt, dass die entzündungsfördernde Komponente von IL-6 für zwei Hauptrisikogruppen häufig der Schlüssel für das Auftreten von Herzinfarkten ist.

Für Raucher und Menschen mit hohem Blutdruck ist der Lebensstil nicht immer die direkte Ursache für den Herzinfarkt. Stattdessen wird er manchmal dadurch verursacht, dass der Körper auf unterschiedliche Weise auf das Rauchen oder den hohen Blutdruck reagiert. In die Zukunft projiziert, lassen sich die neuen Erkenntnisse zur Überprüfung nutzen, ob der Verzicht auf das Rauchen oder die Bekämpfung des Bluthochdrucks das Infarktrisiko mindert.


Quelle: Universität Örebro/pressetext

13.05.2021

Mehr aktuelle Beiträge lesen

Verwandte Artikel

Photo

News • Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Neuer Marker liefert Einblicke für Herzinfarkt, Schlaganfall & Co.

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die häufigste Todesursache in Deutschland. Vor allem ältere Menschen sind davon betroffen. Neben der Lebenserwartung können kardiovaskuläre Krankheiten auch die…

Photo

News • Demenz-Diagnostik

Forscher identifizieren vielversprechenden Biomarker für Alzheimer

Das Protein Arl8b gewährt neue Einblicke in die Krankheitsmechanismen der Alzheimer-Demenz. Zudem hat es das Zeug zum diagnostischen Marker, wie Forschende nun entdeckten.

Photo

News • Demenz-Früherkennung

Protein-Sensor erkennt Alzheimer bis zu 17 Jahre im Voraus

Ein Sensor erkennt fehlgefaltete Proteinbiomarker im Blut. Das bietet eine Chance, Alzheimer bereits im symptomfreien Zustand zu erkennen. Forschende wollen ihn zur Marktreife bringen.

Verwandte Produkte

Beckman Coulter · Early Sepsis Indicator

Blood Cell Counter

Beckman Coulter · Early Sepsis Indicator

Beckman Coulter Diagnostics
Sarstedt · Low DNA Binding Micro Tubes

Research Use Only

Sarstedt · Low DNA Binding Micro Tubes

SARSTEDT AG & CO. KG
Newsletter abonnieren