ulrich medical

OP-Instrumente für Burkina Faso

Ende August erreichte den Ulmer Medizintechnik-Hersteller ein Spendenaufruf der Menschenrechtsorganisation Terre des Femmes. Für ein Hilfsprojekt in Burkina Faso wurden spezielle chirurgische Instrumente benötigt. Gemeinsam mit Terre des Femmes konnten die OP-Instrumente innerhalb kürzester Zeit zusammengestellt und an den Bestimmungsort gebracht werden.

ulrich medical entwickelt, produziert und vertreibt innovative Medizintechnik....
ulrich medical entwickelt, produziert und vertreibt innovative Medizintechnik. Mediziner und Anwender weltweit vertrauen auf über 100-jährige Erfahrung.
Quelle: ulrich medical

Terre des Femmes setzt sich als gemeinnützige Menschenrechtsorganisation für die Rechte von Mädchen und Frauen ein. In Burkina Faso unterstützt Terre des Femmes seit 1998 das Projekt Bangr Nooma, dessen Ziel es ist, Mädchen durch gezielte Aufklärungsarbeit vor Genitalverstümmelung durch Beschneidung zu schützen. Nach Angaben von UNICEF aus dem Jahr 2011 sind dort über 70% der Mädchen und Frauen von weiblicher Genitalverstümmelung betroffen. Trotz eines gesetzlichen Verbots seit 1996 wird diese weiter praktiziert – mit ein Grund für die hohe Müttersterblichkeit in dem westafrikanischen Land.

In Kooperation mit einem Chirurgen werden seit einigen Jahren mit Bangr Nooma Notoperationen für beschnittene Frauen kostenlos durchgeführt. Für die Operationen werden allerdings kleinere und feinere OP-Instrumente benötigt, als diejenigen die in Burkina Faso zur Verfügung stehen.

„Als Spezialist für chirurgische Instrumente haben wir uns sofort entschlossen, das Projekt zu unterstützen und die dringend benötigten Instrumente bereitzustellen.“, sagt Christoph Ulrich, geschäftsführender Gesellschafter von ulrich medical, der die Spende in Ulm persönlich überreichte. Die Instrumente sind mittlerweile wohlbehalten an ihrem Bestimmungsort angekommen.

Als einer der wenigen in der Branche setzt das Medizintechnik-Unternehmen aus Ulm auf „Made in Germany“ und entwickelt und produziert seine Produkte in Deutschland. Neben chirurgischen Instrumenten produziert ulrich medical auch Wirbelsäulenimplantate, Kontrastmittelinjektoren für die bildgebende Diagnostik sowie Blutsperregeräte.

Faszination Medizintechnik

ulrich medical entwickelt, produziert und vertreibt innovative Medizintechnik. Mediziner und Anwender weltweit vertrauen auf unsere über 100-jährige Erfahrung. Mit den Produktbereichen Wirbelsäulenimplantate, Kontrastmittelinjektoren sowie Chirurgische Instrumente und Blutsperregeräte bieten wir ein umfassendes Portfolio innovativer Produkte.

Als einer der wenigen in der Branche entwickeln und produzieren wir in Deutschland und setzen dabei auf modernste Fertigungstechnologien. Unsere Produkte stehen weltweit für höchste Qualität „Made in Germany“.

Am Hauptsitz in Ulm arbeiten über 280 Mitarbeiter. Als inhabergeführtes Unternehmen agieren wir selbstbestimmt und sind stolz auf unser kontinuierliches, gesundes Wachstum.

Quelle: ulrich medical

15.09.2015

Mehr zu den Themen:

Verwandte Artikel

Photo

News • Postoperative kognitive Verbesserung

Wirbelsäulen-OPs helfen auch dem Gehirn auf die Beine

Operationen der Wirbelsäule können nicht nur Schmerzen beheben und die Motorik wiederherstellen: Eine neue Studie zeigt, dass auch die Denkfähigkeit von Patienten nach dem Eingriff profitiert.

Photo

News • Interface für Standard-Datenbrillen

Neurochirurgie: virtueller Blick in den Patienten

Modernste Technik im OP soll zeigen, was der Arzt von außen nicht sieht. Um über eine Datenbrille im Inneren des Patienten zu navigieren, entwickeln Experten eine Schnittstelle zum OP-Besteck.

Photo

News • Große Kohortenstudie zeigt Zusammenhänge

Hypotonie bei Herz-OP als Risiko für die Nieren

Niedriger Blutdruck während der Herzoperation kann die Nieren schädigen. Das konnten Wissenschaftler im Rahmen einer großen retrospektiven Kohortenstudie nachweisen.

Verwandte Produkte

Newsletter abonnieren