Bonner Radiologe erhält „Alfred-Breit-Preis“

Prof. Dr. Hans Heinz Schild, Direktor der Radiologischen Klinik der Rheinischen Friedrich-Wilhelms- Universität Bonn, erhält den Alfred- Breit-Preis der Deutschen Röntgengesellschaft.

Prof. Dr. Hans Heinz Schild
Prof. Dr. Hans Heinz Schild

Schild, seit 1994 Professor an der Bonner Universitätsklinik, empfängt den Preis für seine Verdienste um die minimalinvasiv-behandelnde Radiologie (Interventionelle Radiologie), die sich in den vergangenen Jahren zu einem wichtigen Zweig der patientenschonenden, lokalen Therapie von Krebs- und Gefäßerkrankungen entwickelt hat.

Benannt ist der Preis nach dem Strahlentherapeuten Professor Dr. med. Alfred Breit, einem der Wegbereiter der Krebsbehandlung durch Bestrahlung (Radio-Onkologie). Der Preis wird seit 2012 vergeben. Er würdigt Arbeiten und Entwicklungen, die aus dem Bereich der radiologischen Forschung kommen und erkennbar zu Fortschritten in der Krebstherapie beitragen können. Gestiftet wurde der mit 20.000 Euro dotierte Preis vom Namensgeber persönlich. Alfred Breit verstarb im Jahr 2011.

12.06.2013

Verwandte Artikel

Photo

Artikel •

Eine Frage von Tradition und Handwerk

Mehr als 100.000 Interventionen bundesweit hat die Deutsche Gesellschaft für Interventionelle Radiologie und minimalinvasive Therapie (DeGIR) in ihrem zentralen Qualitätsregister für das Jahr 2012…

Photo

News • Interventionsregister

Schlaganfall: Wie Neuroradiologie Leben rettet

Minimalinvasiv behandeln, Spätfolgen verhindern: Zum Tag gegen den Schlaganfall betonen Experten der Fachgesellschaften DGNR, DRG und DeGIR den Wert der Neuroradiologie.

Photo

News • Expertenrat zu BAA

Aneurysma bei Tumorpatienten: Operieren oder Ruptur riskieren?

Bei einem Bauchaorten-Aneurysma empfiehlt sich ab einem bestimmten Durchmesser eine OP – doch gilt das auch für Tumorpatienten mit begrenzter Lebenserwartung? Experten der DGCH ordnen ein.

Verwandte Produkte

Newsletter abonnieren