Quelle: xpomet/Mirjam Bauer

News • Healthtech

Startups präsentieren sich bei der Xpomet Medicinale

Einen neuen Marktplatz für Startups einrichten: „Finden, Verbindungen schaffen, aufbauen, nachhaltig ausgestalten“ – das sind die vier Säulen, auf die die Organisatoren der Xpomet Medicinale ihr Startup-Ökosystem gründen.

Das Startup-Segment des Festivals bietet Jungunternehmen und entstehenden Teams eine breite Palette an Optionen, die ihnen die Vorstellung ihrer Konzepte und Technologien ermöglichen. Zu diesen Formaten zählen der Innovation Showcase, Workshops zum Aufbau eines neuen Marktplatzes, Pitching-Slots, und Matchmaking während des gesamten Events sowie eine dauerhaft verfügbare Online-Plattform. Das rund 5.000 Teilnehmer umfassende Branchenpublikum verleiht den Startups Zugang zu einem breiten Netzwerk an Führungspersonen im Gesundheitsmarkt und somit die Gelegenheit, mit Entscheidern in ihren Zielgruppen ebenso wie mit Patienten am Publikumstag ins Gespräch zu kommen.

Auch der Xpomet Medicinale Hackathon steht den teilnehmenden Startups zu Verfügung. Dieses Format wendet sich an IT-Spezialisten, Ingenieure, Ärzte und Medizinstudenten, an Wissenschaftler sowie an alle weiteren Akteure, die sich an der Schaffung neuer Lösungen beteiligen wollen. Der HealthHackathon ermöglicht es den Hackern, sich zu vernetzen, Idee auszutauschen und „Proofs-of-concept“ sowie „Minimum viable products“ (MVPs) zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung zu entwickeln.

Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren

Photo

News • IT von morgen

Health Hackathon: Code, der Leben retten kann

Auf dem HealthHackathon 2019 der Xpomet Medicinale steht die Zukunft der Gesundheits-IT im Mittelpunkt. Informatiker, Ingenieure, Mediziner und Medizinstudenten, Forscher und alle, die einen Beitrag zur Innovation im Gesundheitswesen leisten möchten, tauschen hier Ideen aus und setzen Proofs-of-concept bzw. MVPs (minimum viable products) um und loten aus, welche Potenziale die…

Teilnehmende Startups profitieren ferner durch die Teilnahme am Wissenschaftskongress, an inhaltsstarken Workshops sowie an Kunst-Performances, die das Festival begleiten. Teilnehmern aus der Community der Investoren sowie Leistungserbringern und Kostenträgern bietet dieses Format die Möglichkeit, Startups kennenzulernen und mit ihnen zu verhandeln, um so die neuesten Lösungen in den Markt zu bringen – zum Vorteil des Gesundheitsmarktes und insbesondere der Patienten.

Die Veranstalter laden alle ein, die Interesse an der Teilnahme im Xpomet Medicinale Startup Segment haben – Bewerbungen sind möglich unter https://xpomet.com/start-up-segment/. Pitches sind kostenfrei. Trotzdem ist es sinnvoll, sich zu beeilen: Sonderrabatte sind verfügbar für die Teilnahme an Workshops, in Showcases und mit Ständen bis 15. August.


Quelle: Xpomet

08.08.2019

Mehr aktuelle Beiträge lesen

Verwandte Artikel

Photo

News • Messe-Gemeinschaftsstand

Start-ups auf der Medica: Vorfreude auf zwei 'Weltmeisterschaften'

Die Medizinmesse Medica (15.-18. November) ist auch für viele Health-Start-ups wieder ein willkommenes Feld, ihre Produkte zu präsentieren. Der Gemeinschaftsstand am 'Medica Start-up Park' in Halle…

Photo

News • Medica und Compamed 2022 in Düsseldorf

Olympiasieger, Politiker, Visionäre und Experten: Networking auf der weltgrößten Medizinmesse

Vom 14.-17. November 2022 kommen Vertreter der internationalen Gesundheitswirtschaft und Medizintechnikindustrie zur Medica und Compamed nach Düsseldorf. Ein kurzer Überblick über die Highlights.

Photo

News • Health IT Forum auf der Medica 2021

Blick in die Zukunft der digitalisierten Medizin

„Virtual Care & Digital Therapeutics”, „Medical Artificial Intelligence & Robotics”, „Fields of Innovation" und „Societal aspects of digitized healthcare“ sind die Themen…

Verwandte Produkte

Advanced Edge Enhancement

Accessories / Complementary Systems

Canon · Advanced Edge Enhancement

Canon Medical Components Europe B.V.
Amulet Bellus II

Mammo Workstations

Fujifilm · Amulet Bellus II

FUJIFILM Europe GmbH
Beckman Coulter – DxONE Command Central Workstation

LIS, Middleware, POCT

Beckman Coulter – DxONE Command Central Workstation

Beckman Coulter Diagnostics
Beckman Coulter – Remisol Advance

LIS, Middleware, POCT

Beckman Coulter – Remisol Advance

Beckman Coulter Diagnostics
CliniSys – Anatomical Pathology Laboratory

Information Technology

CliniSys – Anatomical Pathology Laboratory

Clinisys Deutschland GmbH
Newsletter abonnieren