GeoCon als Vorbild für Bulgarien

Mit seinem Besuch bei der GeoCon Software GmbH in Berlin unterstreicht der bulgarische Staatspräsident die Bedeutung deutscher Technologieunternehmen für die bulgarische Wirtschaft.

Der bulgarische Staatspräsident Rosen Plevneliev.
Der bulgarische Staatspräsident Rosen Plevneliev.

Ein Ziel der ersten offiziellen Deutschlandreise des bulgarischen Staatspräsidenten Rosen Plevneliev war  im Sommer das Berliner Unternehmen. Hintergrund: Die Gründer des Unternehmens im Technologiepark WISTA, Andrej und Peter Georgiew, haben auch bulgarische Wurzeln. Zusätzlich ist ein großer Teil der Entwicklungsabteilung in Sofia ansässig. Und drittens arbeiten einige der größten Universitätsklinken Bulgariens mit den Dienstplänen von GeoCon.

Der Besuch mit dem Gespräch zwischen Peter Georgiew und dem Staatspräsidenten fand in bulgarischen TV-Anstalten ein breites Echo, werden doch deutsche Technologieexperten immer wieder für dortige Projekte gesucht.

Präsident Plevneliev profitiert auch persönlich von den Berlinern. Denn auch die Dienstpläne im bulgarischen Parlament werden mit Produkten von GeoCon erstellt. Es ist somit einer von nunmehr 2.800 Kunden in Europa.

Weitere Informationen unter www.geocon.de
 

08.10.2012

Mehr zu den Themen:

Verwandte Artikel

Photo

News • Patientenspezifisches Modell

Digitaler Herz-Zwilling für personalisierte Therapien

Personalisierte Medizin fürs Herz: Mit KI-gestützten digitalen Zwillingen wollen Forschende kardiovaskuläre Erkrankungen besser verstehen und individuelle Behandlungen optimieren.

Photo

News • Mobile Gesundheitsanwendungen

Datenschutz: Studie zeigt Lücken und „Dark Patterns“ in beliebten mHealth-Apps

Wie sicher gehen beliebte mHealth-Apps mit den Daten ihrer Nutzer um? Eine Analyse zeigt, dass längst nicht alle mobilen Gesundheitsanwendungen es so genau mit ihren Datenschutz-Versprechen nehmen.

Photo

News • Dashboard und Weiterbildungsprogramm

Medizin-Daten für KI nutzbar machen

Wie medizinische Daten für das Training von KI-Tools eingesetzt werden, ist nicht immer klar. Ein neues Dashboard soll bei der Entwicklung und Anwendung von KI-Verfahren im Gesundheitswesen helfen.

Verwandte Produkte

Newsletter abonnieren