GeoCon als Vorbild für Bulgarien

Mit seinem Besuch bei der GeoCon Software GmbH in Berlin unterstreicht der bulgarische Staatspräsident die Bedeutung deutscher Technologieunternehmen für die bulgarische Wirtschaft.

Der bulgarische Staatspräsident Rosen Plevneliev.
Der bulgarische Staatspräsident Rosen Plevneliev.

Ein Ziel der ersten offiziellen Deutschlandreise des bulgarischen Staatspräsidenten Rosen Plevneliev war  im Sommer das Berliner Unternehmen. Hintergrund: Die Gründer des Unternehmens im Technologiepark WISTA, Andrej und Peter Georgiew, haben auch bulgarische Wurzeln. Zusätzlich ist ein großer Teil der Entwicklungsabteilung in Sofia ansässig. Und drittens arbeiten einige der größten Universitätsklinken Bulgariens mit den Dienstplänen von GeoCon.

Der Besuch mit dem Gespräch zwischen Peter Georgiew und dem Staatspräsidenten fand in bulgarischen TV-Anstalten ein breites Echo, werden doch deutsche Technologieexperten immer wieder für dortige Projekte gesucht.

Präsident Plevneliev profitiert auch persönlich von den Berlinern. Denn auch die Dienstpläne im bulgarischen Parlament werden mit Produkten von GeoCon erstellt. Es ist somit einer von nunmehr 2.800 Kunden in Europa.

Weitere Informationen unter www.geocon.de
 

08.10.2012

Mehr zu den Themen:

Verwandte Artikel

Photo

News • Laborinformationssysteme

Veraltetes LIS – wie gelingt der Wechsel?

Der Einsatz veralteter Software kann in Laboren zu schwerwiegenden Problemen führen – von ineffizienten Arbeitsabläufen bis hin zu erheblichen Sicherheitsrisiken. Investitionen in neue…

Photo

Artikel • Krankenhaus-IT

Wi-Fi 7: Auf dem Weg zur vernetzten Klinik

Höhere Übertragungsrate, größere Datenkapazität, geringere Latenzzeiten: Moderne Wi-Fi-7-Netzwerke können im Krankenhaus zu schnellerer Diagnostik und reibungslosen Abläufen beitragen.

Photo

News • Schwachstellen im KIS

Krankenhaus-IT: Studie deckt Sicherheitslücken auf

Sicherheitslücken in der Datenübertragung, Zugangsverwaltung und bei Software-Updates: Eine neue Studie zeigt signifikante Schwachstellen in der Krankenhaus-IT auf.

Verwandte Produkte

Newsletter abonnieren