Mithilfe von Mikronadeln können medizinische Informationen unter der Haut...
Mithilfe von Mikronadeln können medizinische Informationen unter der Haut gespeichert werden (links). Zusammen mit einem Quanten-Farbstoff können beispielsweise Impfstoffe subdermal verabreicht werden - und später mit einem speziellen Sensor überprüft (rechts).

Bildquelle: Second Bay Studios

News • Subdermales Quanten-Tattoo

Der Impfpass der Zukunft geht unter die Haut

Künftig trägt man seinen Impfpass unter der Haut - zumindest wenn es nach Forschern des Massachusetts Institute of Technology (MIT) geht. Die Impfgeschichte erzählt ein Farbmuster, das mit der Impfdosis in die Haut gespritzt wird.

Für das bloße Auge ist das nicht zu erkennen. Die Farbe enthält Quantenpunkte, Kristalle nicht größer als ein paar Nanometer. Diese senden Nahinfrarotsignale, die per Kamera ausgelesen werden. Die Farbsignale sind Jahre aktiv. Die Partikel sind in biokompatibles Material eingekapselt, sodass sie nicht auf "Wanderschaft" gehen können.

Die Wissenschaftler veröffentlichten ihre Forschung jetzt im Journal Science Translational Medicine.

Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren

Diese Technik ermöglicht die schnelle Überprüfung der Impfgeschichte, sodass sichergestellt ist, dass alle Kinder geimpft werden

Kevin McHugh

Die unsichtbare Form des Impfpasses ist vor allem für Regionen gedacht, in denen Impfpässe schnell verlorengehen. Die Ausrüstung für die Ärzte, die den Farbimpfpass auslesen müssen, ist nicht teuer. Es gibt sogar Smartphones mit serienmäßig eingebauter Infrarotkamera. Weil viele Menschen nicht darauf achten, sich rechtzeitig eine Auffrischungsimpfung zu holen, sterben in diesen Regionen jährlich 1,5 Mio. Menschen. "Diese Technik ermöglicht die schnelle Überprüfung der Impfgeschichte, sodass sichergestellt ist, dass alle Kinder geimpft werden", so der einstige MIT-Doktorand Kevin McHugh. Vor Jahren machten sich McHugh und andere MIT-Forscher daran, ein Verfahren zu entwickeln, um einen sicheren Ersatz für den traditionellen Impfpass zu schaffen. Eine zentrale Datenbank oder eine andere Infrastruktur sollte nicht aufgebaut werden. Trotzdem soll eine Kontrolle möglich sein, dass alle Impftermine eingehalten werden. Viele Impfungen gegen Krankheiten wie Masern, Mumps und Röteln erfordern mehrere Auffrischungen in einem gewissen zeitlichen Abstand.

"In vielen Ländern der Dritten Welt ist die regelmäßige Impfung eine echte Herausforderung", sagt Ana Jaklenec vom MIT. "Denn es fehlen Daten darüber, wann Kinder gegen welche Krankheit geimpft worden sind." Bisher ist das innovative Verfahren nur in Tierversuchen erprobt worden. Die Forscher impften Ratten gegen Kinderlähmung. Gleichzeitig verabreichten sie ihnen den Farbcode. Die Tiere entwickelten die gleichen Abwehrkräfte wie andere, denen das traditionell genutzte Serum gegeben wurde.


Quelle: Massachusetts Institute of Technology (MIT)/pressetext

20.12.2019

Mehr aktuelle Beiträge lesen

Verwandte Artikel

Photo

News • Nanocellulose

Forscher bauen Ohr im 3D-Drucker

Aus Holz gewonnene Nanocellulose verfügt über erstaunliche Materialeigenschaften. Empa-Forscher bestücken den biologisch abbaubaren Rohstoff nun mit zusätzlichen Fähigkeiten, um Implantate für…

Photo

News • Materialforschung für Implantate

Künstliche Hüften, die ein Leben lang halten

Magdeburger Forscher entwickeln neue Materialien, die die Haltbarkeit künstlicher Gelenke verbessern, Infektionen vermeiden und den Austausch von Implantaten verhindern sollen.

Photo

News • Elektrische Stimulation des Hörnervs

Forschung für die nächste Generation von Cochlea-Implantaten

Ein Kooperationsprojekt zwischen der TU München und der Medizinischen Universität Innsbruck soll Cochlea-Implantaten einen Entwicklungsschub verschaffen.

Verwandte Produkte

CliniSys – Anatomical Pathology Laboratory

Information Technology

CliniSys – Anatomical Pathology Laboratory

Clinisys Deutschland GmbH
CliniSys – Clinical Laboratory

LIS / Middleware / POCT

CliniSys – Clinical Laboratory

Clinisys Deutschland GmbH
CliniSys – Genetics Laboratory

LIS / Middleware / POCT

CliniSys – Genetics Laboratory

Clinisys Deutschland GmbH
CliniSys – Order & Results Management

LIS / Middleware / POCT

CliniSys – Order & Results Management

Clinisys Deutschland GmbH
Sarstedt – Low DNA Binding Micro Tubes

Research Use Only

Sarstedt – Low DNA Binding Micro Tubes

SARSTEDT AG & CO. KG
Newsletter abonnieren