TMF

Anforderungskatalog für Kohorten- und Register-IT

Kohorten und Register sind oft langfristige und komplexe Forschungsprojekte, deren Daten für verschiedene Forschungsvorhaben und von verschiedenen Wissenschaftlern genutzt werden. Beim Aufbau einer geeigneten IT-Infrastruktur steht man daher vor großen Herausforderungen, auch weil sich die Anforderungen über die Laufzeit meist verändern.

Hauptprojektpartner Claudia Michalik (Köln) und Prof. Dr. Jürgen Stausberg...
Hauptprojektpartner Claudia Michalik (Köln) und Prof. Dr. Jürgen Stausberg (Essen).
Quelle: privat

Die TMF hat jetzt einen umfassenden und an die jeweiligen Gegebenheiten anpassbaren Anforderungskatalog für IT-Lösungen bei Kohorten und Registern entwickelt und publiziert. Bisher gab es kaum Empfehlungen für die IT und das Datenmanagement solcher Forschungs-Infrastrukturen. Neuen Projekten fehle deshalb oft eine Richtschnur, wie sie ihre IT-Infrastruktur aufbauen könnten, betonte Professor Dr. Jürgen Stausberg, Mitautor des Anforderungskatalogs.

Die Nutzer erhalten mit dem Katalog eine Liste mit möglichen Anforderungen und Aufgaben, die die IT-Infrastruktur einer Kohorte oder eines Registers unterstützen sollte. Da diese Liste einem Projektlebenszyklus folgt, kann der Katalog auch wie eine Checkliste für die verschiedenen Phasen eines solchen Forschungsprojekts genutzt werden. Zudem erhalten die Nutzer eine Spezifikation der einzelnen Anforderungen mit Hintergrund, Voraussetzungen und Standardablauf sowie Hinweisen, Literatur oder Links.

Konkrete Anwendungsfälle unterstützen den gesamten Prozess

Der Anforderungskatalog der TMF für IT-Lösungen bei Kohorten und Registern ist kompakt und kann an die jeweiligen Gegebenheiten des Forschungsprojekts angepasst werden. Er wird als Excel-Datei bereitgestellt. Wesentliche Aufgaben, als Top-Level-Aufgaben bezeichnet, und Anwendungsfälle werden mit ihren Bezeichnungen tabellarisch aufgeführt. Die Spezifikation, die sowohl als PDF-Datei als auch als bearbeitbare Word-Datei vorliegt, beschreibt jeden Anwendungsfall in einem strukturierten Format. Der Anforderungskatalog enthält 44 Top-Level-Aufgaben und 203 Anwendungsfälle. Er kann zusammen mit der zugehörigen Spezifikation der Anwendungsfälle sowohl die Planungsphase einer Kohortenstudie oder eines Registers als auch Revisionsprozesse unterstützen.

Der Anforderungskatalog kann auf der Webseite der TMF kostenfrei heruntergeladen werden.

 

Quelle: TMF - Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung e.V. (TMF)

20.05.2015

Verwandte Artikel

Photo

Artikel •

Der OP der Zukunft ist ein Netzwerk

Über 30 Partner aus Klinik, Forschung und Industrie arbeiten gemeinsam an einem der größten deutschen Verbundvorhaben der orthopädischen Forschung: SmartOR - Innovative Kommunikations- und…

Photo

News • Startschuss für neues "Data Science Centre"

Mehr Rechenpower für die Infektionsforschung

Moderne Infektionsforschung produziert enorme Datenmengen, die ohne leistungsfähige computergestützte Methoden unverbunden und ungenutzt bleiben. Das BNITM hat daher nachgerüstet.

Photo

Interview • Digitalisierung im Gesundheitswesen

„Wir befinden uns dank KI auf dem Weg zur Präzisionsmedizin“

Sandra Colner von Dell Technologies erklärt im Interview, wie Digitalisierung dazu beitragen kann, Personalmangel und steigende Kosten im Gesundheitswesen zu bewältigen.

Verwandte Produkte

Newsletter abonnieren