News • Leitlinie

Empfehlung für spezifische Immuntherapie gegen Asthma

Neue Behandlungsempfehlungen für Asthma-Patienten: In der neu aufgelegten Nationalen Versorgungsleitlinie (NVL) Asthma ist nun die spezifische Immuntherapie (SIT) zur Behandlung von Asthma ausdrücklich empfohlen.

Yale Rosen, Asthma , CC BY-SA 2.0

„Für Asthmapatienten ist das fast wie eine Revolution“ beurteilt Prof. Dr. Eckard Hamelmann, Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Allergologie und Klinische Immunologie (DGAKI) und Koautor der Leitlinie diese Neuerung.

Bei Asthma-Patienten soll der behandelnde Arzt im Rahmen der Asthma-Diagnostik jetzt auch eine allergologische Abklärung vornehmen, wenn der Verdacht auf eine Allergie besteht oder wenn eine andere allergische Erkrankung vorliegt.

Für die Therapie legt die neue NVL Asthma fest, dass die spezifische Immuntherapie jetzt ausdrücklich zur Stufentherapie gehört. Sie gilt für alle Stufen als zusätzliche Therapieoption, unabhängig vom Schweregrad. Patienten haben somit ein Anrecht auf Aufklärung über die Möglichkeit einer spezifischen Immuntherapie zur Behandlung ihres Asthmas.

In Kinderstudien konnte gezeigt werden, dass die Anwendung von Kortikosteroiden durch die spezifische Immuntherapie reduziert werden kann

Eckard Hamelmann

Wichtig zu wissen: Die spezifische Immuntherapie ist die einzig kausale Behandlungsform für allergisch bedingte Erkrankungen. Das bedeutet, diese Therapie kann die Ursachen des Asthmas an der Wurzel bekämpfen und nicht nur die Symptome behandeln. Neue Studien haben gezeigt, dass die spezifische Immuntherapie bei allergischem Asthma die Ausbrüche (Exazerbationen) verringern und die Symptomkontrolle verbessern kann. „In Kinderstudien konnte gezeigt werden, dass die Anwendung von Kortikosteroiden durch die spezifische Immuntherapie reduziert werden kann“ betont Prof. Hamelmann, „gerade bei Kindern und Jugendlichen ist dies ein wichtiger Aspekt!“


Quelle: Deutsche Gesellschaft für Allergologie und Klinische Immunologie (DGAKI)

19.10.2018

Mehr aktuelle Beiträge lesen

Verwandte Artikel

Photo

News • Neue S1-Leitlinie

Post Covid & Long Covid: Was tun, wenn Coronafolgen nicht verschwinden?

Was läuft bei einer SARS-CoV-2-Infektion im Körper ab, warum erkranken Infizierte unterschiedlich schwer und weshalb erholen sich manche Menschen deutlich rascher von der Infektion als andere? Auch…

Photo

Artikel • Leitlinie veröffentlicht

Long-Covid: Neue Therapieoptionen geben Patienten Hoffnung auf Besserung

Atemnot, Erschöpfung, Konzentrationsstörungen, Angstzustände – die Liste der Long-Covid-Symptome ist lang. Eine neue Leitlinie soll Medizinern helfen, Symptome schnell zu erkennen und ihren…

Photo

News • Corticosteroide im Fokus

Tuberkulose: Immuntherapie hemmt den Zelltod

Die Behandlung der Tuberkulose mit mehreren Antibiotika über viele Monate hinweg ist nach wie vor eine Tortur für die Patienten. Zunehmende Resistenzen der Erreger erschweren diese langwierige…

Verwandte Produkte

Beckman Coulter – Access Procalcitonin (PCT)

Immunoassays

Beckman Coulter – Access Procalcitonin (PCT)

Beckman Coulter Diagnostics
contextflow Advance Chest CT *

Artificial Intelligence

Dedalus · contextflow Advance Chest CT *

Dedalus HealthCare GmbH
Fujifilm Wako – μTASWako i30

Immunoassays

Fujifilm Wako – μTASWako i30

FUJIFILM Wako Chemicals Europe GmbH
ImageVision

Reading

medigration · ImageVision

medigration GmbH
Newsletter abonnieren