Sponsored • Kontrastmittel

Was kommt nach Gadolinium?

Während die medizinisch-wissenschaftlichen Diskussion um Gadolinium-Ablagerungen im Gehirn und anderen Organen weiterhin anhält, läuft die Suche nach diagnostischen Alternativen zu Gadolinium-haltigen Kontrastmitteln. Neben eisenhaltigen Substanzen rücken erneut Kontrastmittel auf Mangan-Basis in den Fokus.

portrait of ernst rummeny
Prof. Dr. Ernst J. Rummeny, Direktor des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München.

Das Industriesymposium am 17. Januar 2019 im Rahmen des 18. Internationalen MRI Symposiums in Garmisch-Partenkirchen nimmt sich mit drei Schwerpunktvorträgen dieses Themas an. Hierbei sollen neben diagnostischen auch therapeutische Aspekte adressiert werden.

Prof. Dr. Ernst Rummeny, München, stellt in seinem Vortrag neue Perspektiven für die Pankreasdiagnostik vor und greift dabei den Einsatz von manganhaltigen Kontrastmitteln auf. Prof. Dr. Mathias Prokop aus Nijmegen, Holland, nimmt sich der gleichermaßen spannenden Fragestellung des N-Stagings beim Prostatakarzinom unter Einsatz eisenhaltiger Kontrastmittel an. Abgerundet wird das Lunchsymposium mit einem Beitrag von Dr. Daniel Bürgy, Mannheim, zu strahlentherapeutischen Optionen beim oligometastasierten Prostatakarzinom.


Veranstaltung:
Donnerstag, 17.01.2019, 12:50–13:50 Uhr
Was kommt nach Gadolinium? Abdomen- und Prostata-Diagnostik & Therapie
Veranstalter: b.e.imaging

16.01.2019

Mehr aktuelle Beiträge lesen

Verwandte Artikel

Photo

Artikel • Kontrast & Intervention

Das A und O der Leberbildgebung

Eisenhaltige Kontrastmittel können die MRT-Untersuchung der Leber noch präziser machen. Das ist nicht nur für die Diagnostik und Therapieentscheidung, sondern auch für minimal-invasive Eingriffe…

Photo

Artikel • Eisen & MRT-Sequenzen

MRT der Leber – Tricks und Kniffe beim Umgang mit Kontrast und Sequenzen

Neben Gadolinium gibt es nun eine weitere Klasse von Kontrastmitteln für die magnetresonanztomographische Bildgebung der Leber: Ein Streifzug durch das Spektrum der verschiedenen Kontrastmittel und…

Photo

Artikel • Leberbildgebung

Zweite Chance für eisenhaltige MRT-Kontrastmittel

Die Leberbildgebung ist im klinischen Alltag häufig gleichbedeutend mit kontrastmittelverstärkter Bildgebung. Können sich eisenhaltige Kontrastmittel als Alternative zu gadoliniumhaltigen…

Verwandte Produkte

Accutron CT

Injectors

Medtron AG · Accutron CT

MEDTRON AG
Accutron HP-D

Injectors

Medtron AG · Accutron HP-D

MEDTRON AG
Accutron MR

Injectors

Medtron AG · Accutron MR

MEDTRON AG
Accutron MR3

Injectors

Medtron AG · Accutron MR3

MEDTRON AG
Aplio a

Ultrasound

Canon · Aplio a

Canon Medical Systems Europe B.V.
Newsletter abonnieren