Künstliche Intelligenz unter der Lupe

TÜV AI Lab entwickelt Ansätze für die Prüfung von KI-Anwendungen

Die TÜV-Unternehmen haben ein Entwicklungslabor für Künstliche Intelligenz (KI) gegründet, um die Entwicklung von Standards für die Prüfung sicherheitskritischer KI-Anwendungen zu begleiten.

„Das TÜV AI Lab wird einen wichtigen Beitrag dazu leisten, Künstliche Intelligenz sicherer zu machen und ihre Nutzung in sicherheitskritischen Bereichen zu ermöglichen“, sagte Dr. Dirk Stenkamp, Präsident des TÜV-Verbands (VdTÜV). Hierzu zählen beispielsweise automatisierte Fahrzeuge, Assistenzsysteme in der Medizin oder mobile Roboter. Darüber hinaus sollten KI-Systeme bestimmte Anforderungen erfüllen, wenn elementare Grundrechte wie Privatsphäre oder Gleichbehandlung in Gefahr sind. „Mit der Entwicklung geeigneter Prüfverfahren begleiten wir die angestrebte Regulierung von Künstlicher Intelligenz und liefern praktische Anwendungsbeispiele“, sagte Stenkamp.

Weitere Informationen wie das Positionspapier „Sicherheit KI-gestützter Anwendungen“ und die Studie „Künstliche Intelligenz in Unternehmen: Chancen nutzen – Risiken begegnen“ sind abrufbar unter www.vdtuev.de/digitalisierung/kuenstliche-intelligenz

14.01.2021

Mehr zu den Themen:

Verwandte Artikel

Photo

News • Zählkontrolle bei chirurgischen Eingriffen

Vergessenes OP-Besteck im Körper: KI soll „Never Events“ verhindern

Wenn nach einer OP chirurgische Instrumente im Körper eines Patienten verbleiben, sorgt das oft für schwerwiegende Komplikationen und hohe Kosten. Ein KI-gestütztes Zählsystem soll das verhindern.

Photo

News • Digitale Infrastruktur

Checkliste für den KI-Einsatz im Krankenhaus

Künstliche Intelligenz hält zunehmend Einzug im Gesundheitswesen. Zu klären ist aber auch, wie sie optimal und sicher eingesetzt werden kann. Eine neue Studie gibt wichtige Anhaltspunkte.

Photo

News • Echtzeit-Erkennung von Wirkstoffen

Das richtige Medikament? KI-Kamera erkennt Inhalt von Spritzen

Ein neuentwickeltes tragbares Kamerasystem erkennt den Inhalt von Ampullen und Spritzen in Echtzeit mittels KI und soll so dazu beitragen, Fehler bei der Gabe von Medikamenten zu verhindern.

Verwandte Produkte

Newsletter abonnieren