Die neuen Präsidenten: Prof. Dr. Benedikt Friemert (l) und Dr. Andreas Halder...
Die neuen Präsidenten: Prof. Dr. Benedikt Friemert (l) und Dr. Andreas Halder (r).

Quelle: DGOU

DGOU

Neuer Präsident für Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie

Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (DGOU) hat eine neue Führungsspitze. Seit dem 1. Januar 2022 ist Oberstarzt Prof. Dr. Benedikt Friemert, Klinischer Direktor der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie, Septische und Rekonstruktive Chirurgie und Sporttraumatologie am Bundeswehrkrankenhaus Ulm neuer Präsident.

Stellvertretender DGOU-Präsident ist Prof. Dr. Andreas Halder, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Klinik für Operative Orthopädie der Sana Kliniken Sommerfeld.    

Friemert und Halder wurden auf der Mitgliederversammlung der DGOU im Oktober 2021 für die Amtszeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2022 an die Spitze der Fachgesellschaft gewählt. Beide sind zudem 2022 Präsidenten ihrer jeweiligen Muttergesellschaften; Friemert für die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU), Halder ist Präsident der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC).

12.01.2022

Mehr zu den Themen:

Verwandte Artikel

Photo

News • Risikoärmeres Verfahren für die Endoprothetik

Infrarot statt Knochenpins für mehr Sicherheit bei Roboter-OPs

Bislang setzen OP-Roboter in der Orthopädie und Unfallchirurgie zur Positionsbestimmung Knochenpins ein. Ein neues Verfahren für die Endoprothetik kommt ohne die riskanten Pins aus.

Photo

News • Neue Auswertung von Langzeitdaten

Knie-Endoprothetik: weniger Revisionen durch Knochenzement-Wahl

Eine neue Studie aus Katalonien zeigt, wie sich die Wahl des Knochenzements in der Knie-Endoprothetik auf die Zahl der Revisionen und das Implantat-Überleben auswirkt.

Photo

Interview • Orthopädie und Unfallchirurgie

Erfahrener Arzt oder Roboter: Wer operiert besser?

Roboter-assistierte Systeme kommen in der Orthopädie und Unfallchirurgie immer öfter zum Einsatz. Auf dem DKOU-Kongress sprach Prof. Dr. Georgi Wassilew über die Zukunft der Verfahren.

Verwandte Produkte

Newsletter abonnieren