Quelle: Pixabay/TheDigitalArtist

News • Neurologie

Neue Therapie beseitigt Schlaganfall-Folgen

Forscher des zum Nationalen Forschungsrat CNR gehörenden Istituto di Neuroscienze haben einen neuen Ansatz zur Behandlung von Schlaganfall-Folgen entwickelt.

Danach lassen sich die durch einen Hirnschlag entstandenen motorischen Schäden mittels Kombination aus Neurologie, Bioengineering, Robotertechnik und Klinikaufenthalt weitgehend beheben. Details wurden in "eLife" publiziert. "Normalerweise besteht ein perfektes Gleichgewicht zwischen den zwei Hirnhälften dank dem als corpus callosum bekannten Nervenstrang, der eine präzise Koordination zwischen deren Funktionen ermöglicht", erklärt Projektleiter Matteo Caleo. Die durch einen Hirnschlag hervorgerufene Schädigung verändert dieses Gleichgewicht mit der Folge, dass die gesunde Hemisphäre das Kommando übernimmt und das plastische Potenzial des geschädigten Gewebes begrenzt.

Eine Hirnhälfte ausschalten

Diese neuartige Methode bietet ein anschauliches Beispiel dafür, welche Erfolge durch das Zusammenspiel von Bioengineering, Robotertechnik und Klinik erzielt werden können

Matteo Caleo

Erfolgreich getestet wurde das Verfahren an einem gelähmten Oberarm, indem ein kleiner Teil der gesunden Hirnhälfte vorübergehend stillgelegt und gleichzeitig eine körperliche Rehabilitation mithilfe von Robotertechnik durchgeführt wurde. Das Ergebnis wurde anhand von elektrophysiologischen, neuroanatomischen und motorischen Messungen überprüft.

"Diese neuartige Methode bietet ein anschauliches Beispiel dafür, welche Erfolge durch das Zusammenspiel von Bioengineering, Robotertechnik und Klinik erzielt werden können", bestätigt Caleo. Die multidisziplinäre Untersuchung war in Zusammenarbeit mit Forschern der Scuola Superiore Sant'Anna und der Azienda Ospedaliera Pisana durchgeführt worden. Sie ist Teil des von der Region Toskana ausgeschriebenen Forschungsprojektes "FAS Salute 2014 - Robotica indossabile personalizzata per la riabilitazione motoria dell' arto superiore in pazienti neurologici".


Quelle: Istituto di Neuroscienze/pressetext

07.02.2018

Mehr aktuelle Beiträge lesen

Verwandte Artikel

Photo

News • Ursachenforschung

Jeder fünfte Schlaganfall bleibt rätselhaft

Bluthochdruck, Vorhofflimmern oder Ablagerungen in den Halsschlagadern: Ein Großteil der jährlich rund 270.000 Schlaganfälle in Deutschland geht auf Erkrankungen der Gefäße oder des…

Photo

News • Kombinierte Schlaganfall-Therapie

Neuroroboter und Hirnstimulation aktivieren ungenutzte Nervenbahnen

Nach einem Schlaganfall kann die Mehrzahl der Patienten den betroffenen Arm und die Hand nicht mehr wie vorher einsetzen. Der Bedarf an effektiven Therapien für Menschen, die anhaltend an diesen…

Photo

News • Hirnnetzwerke und Neurorehabilitation

Wie das Gehirn einen Schlaganfall überwinden kann

Neue und immer bessere Behandlungsmöglichkeiten wie Thrombolyse und Thrombektomie haben die Behandlung des akuten Schlaganfalls in den letzten Jahren revolutioniert. Prof. Dr. Christian…

Verwandte Produkte

Alphenix 4D CT

Multi-Modality Suites

Canon · Alphenix 4D CT

Canon Medical Systems Europe B.V.
Alphenix Biplane High Definition Detector

Bi-Plane

Canon · Alphenix Biplane High Definition Detector

Canon Medical Systems Europe B.V.
HIT Automation Platform

Artificial Intelligence

Canon · HIT Automation Platform

Canon Medical Systems Europe B.V.
ImageVision

Reading

medigration · ImageVision

medigration GmbH
Magnetom Amira

1.5 Tesla

Siemens Healthineers · Magnetom Amira

Siemens Healthcare GmbH
Newsletter abonnieren